Berlin-Brandenburg
3. Juli 2025
Personalversammlung und Hoffest beim HZA Berlin
Am 2. Juli fand beim Hauptzollamt Berlin eine Personalversammlung statt. Neben Themen wie Gewaltschutz, Verluste von Nachwuchskräften im gehobenen Dienst (manche Beschäftigte verlassen die Verwaltung auf eigenen Wunsch nach der Prüfung bzw. schaffen diese leider nicht) und dem Bau von Einsatztrainingszentren, war die Sitzung des Lenkungsausschusses zum Projekt "Zoll2030" am Vortag das bestimmende Thema, welches die Beschäftigten auch beim sich anschließenden Sommerfest bewegte.
14. Mai 2025
BDZ-Prüfungscountdown-Party mit den Nachwuchskräften des Abschlusslehrgangs in Plessow und Lehnin
Bei strahlendem Sonnenschein fand Mitte Mai - mittlerweile schon zur Tradition geworden - die BDZ-Party mit den Nachwuchskräften statt, die am Bildungsstandort in Plessow und Kloster Lehnin ihre Laufbahnausbildung im...
29. April 2025
15. dbb Forum Personalvertretungsrecht in Berlin
Verschiedene BDZ-Personalvertreter u.a. aus den Hauptzollämtern Berlin, Frankfurt (Oder) und Potsdam nahmen am 15. dbb Forum Personalvertretungsrecht in Berlin teil, welches unter dem Motto „Beschäftigte und ihre Personalvertretungen im Umbruch“...
14. April 2025
Personalversammlung beim HZA Potsdam
Am 4. April 2025 führte das HZA Potsdam seine Personalversammlung für das 1. Halbjahr 2025 durch. Wir trafen uns wieder im Theatersaal des „Treffpunkt Freizeit“ in Potsdam, denn unsere neue...
25. März 2025
Personalrätekonferenz in Kassel – ein gelungener Austausch
Vom 24. bis 26. März 2025 findet in Kassel die Personalrätekonferenz des BDZ statt. Teilnehmer sind die BDZ-geführten Vorstände von Personalräten aus der gesamten Bundesfinanzverwaltung (Bundesministerium der Finanzen, Generalzolldirektion, Zollverwaltung,...
25. März 2025
Personalrätekonferenz in Kassel – ein gelungener Austausch
Vom 24. bis 26. März 2025 findet in Kassel die Personalrätekonferenz des BDZ statt. Teilnehmer sind die BDZ-geführten Vorstände von Personalräten aus der gesamten Bundesfinanzverwaltung (Bundesministerium der Finanzen, Generalzolldirektion, Zollverwaltung,...
11. März 2025
Demonstration des dbb beamtenbund und tarifunion am 10.03.2025 in Berlin
Die Tarifverhandlungen 2025 von Bund und Kommunen stehen kurz vor dem Beginn der 3. Verhandlungsrunde in Potsdam (14.03. und 15.03.2025). Da die Arbeitgeberseite, völlig unverständlich, bisher noch immer kein Angebot...
11. März 2025
Demonstration des dbb beamtenbund und tarifunion am 10.03.2025 in Berlin
Die Tarifverhandlungen 2025 von Bund und Kommunen stehen kurz vor dem Beginn der 3. Verhandlungsrunde in Potsdam (14.03. und 15.03.2025). Da die Arbeitgeberseite, völlig unverständlich, bisher noch immer kein Angebot...
14. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause in Frankfurt/Oder und Cottbus im Februar 2025
Unsere Mitstreiter in Frankfurt/Oder Vor der zweiten Verhandlungsrunde über den neuen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst trafen sich Beschäftigte des Zolls in Frankfurt (Oder) zu einer gewerkschaftlichen Mittagspause. Mit ihren Plakaten...
14. Februar 2025
Beschäftigte des HZA Berlin und des ZFA Berlin-Brandenburg machen gemeinsam gewerkschaftliche Mittagspause
Kurz vor der nächsten Verhandlung in der Einkommensrunde 2025 kamen die Beschäftigten des Hauptzollamts Berlin und des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg zu einer solidarischen gewerkschaftlichen Mittagspause zusammen. Denn was in der dbb-Familie...
14. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause in Frankfurt/Oder und Cottbus im Februar 2025
Unsere Mitstreiter in Frankfurt/Oder Vor der zweiten Verhandlungsrunde über den neuen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst trafen sich Beschäftigte des Zolls in Frankfurt (Oder) zu einer gewerkschaftlichen Mittagspause. Mit ihren Plakaten...
14. Februar 2025
Beschäftigte des HZA Berlin und des ZFA Berlin-Brandenburg machen gemeinsam gewerkschaftliche Mittagspause
Kurz vor der nächsten Verhandlung in der Einkommensrunde 2025 kamen die Beschäftigten des Hauptzollamts Berlin und des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg zu einer solidarischen gewerkschaftlichen Mittagspause zusammen. Denn was in der dbb-Familie...
13. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause des BDZ in Potsdam
Der Ortsverband Potsdam hat am 11. Februar 2025 zu einer gewerkschaftlichen Mittagspause vor dem Hauptzollamt aufgerufen. Im Rahmen dieser Aktion verdeutlichte der stellvertretende Bezirksverband-Vorsitzende, Bernd Simon, den Anwesenden die Forderungen...
13. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause des BDZ in Potsdam
Der Ortsverband Potsdam hat am 11. Februar 2025 zu einer gewerkschaftlichen Mittagspause vor dem Hauptzollamt aufgerufen. Im Rahmen dieser Aktion verdeutlichte der stellvertretende Bezirksverband-Vorsitzende, Bernd Simon, den Anwesenden die Forderungen...
26. Januar 2025
Teamtag des Vorstandes des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg: Das Miteinander im Fokus
Weiter18. November 2024
Der Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg einigt sich auf die Vorhaben im neuen Jahr.
Der Plan für 2025 steht! Am 14. und 15. November 2024 kam der Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg unter Leitung seiner Vorsitzenden Katrin Janus in Potsdam zusammen, um über die Vorhaben...
18. November 2024
Der Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg einigt sich auf die Vorhaben im neuen Jahr.
Weiter18. November 2024
Der Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg einigt sich auf die Vorhaben im neuen Jahr.
Der Plan für 2025 steht! Am 14. und 15. November 2024 kam der Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg unter Leitung seiner Vorsitzenden Katrin Janus in Potsdam zusammen, um über die Vorhaben...
13. November 2024
Personalversammlung in der Generalzolldirektion am Dienstort Plessow/Lehnin
Mitte November fand im brandenburgischen Plessow die erste Personalversammlung des neugewählten Personalrates am GZD-Standort Plessow/Lehnin statt. Bei den Wahlen im April 2024 erzielte der BDZ wiederholt ein tolles Ergebnis und...
13. November 2024
Personalversammlung in der Generalzolldirektion am Dienstort Plessow/Lehnin
Mitte November fand im brandenburgischen Plessow die erste Personalversammlung des neugewählten Personalrates am GZD-Standort Plessow/Lehnin statt. Bei den Wahlen im April 2024 erzielte der BDZ wiederholt ein tolles Ergebnis und...
4. Oktober 2024
Einkommensrunde Tarif 2025 von Bund und Kommunen - dbb-Regionalkonferenz am 30. September 2024 in Berlin
Bezirksverband Berlin-Brandenburg mit 3 Mitgliedern bei der dbb-Regionalkonferenz zur Einkommensrunde 2025
4. Oktober 2024
Einkommensrunde Tarif 2025 von Bund und Kommunen - dbb-Regionalkonferenz am 30. September 2024 in Berlin
Bezirksverband Berlin-Brandenburg mit 3 Mitgliedern bei der dbb-Regionalkonferenz zur Einkommensrunde 2025
30. September 2024
Personalversammlung der GZD am Dienstort Berlin-Grellstraße
Der örtliche Personalrat bei der GZD am Dienstort Berlin-Grellstraße lud am 25. September 2024 zur Personalversammlung in das nahe gelegene Hotel Holiday Inn Berlin City Center East an der Prenzlauer...
30. September 2024
Personalversammlung der GZD am Dienstort Berlin-Grellstraße
Der örtliche Personalrat bei der GZD am Dienstort Berlin-Grellstraße lud am 25. September 2024 zur Personalversammlung in das nahe gelegene Hotel Holiday Inn Berlin City Center East an der Prenzlauer...
27. September 2024
"Zoll ist toll- BDZ-Team“ war in Frankfurt (Oder) beim Firmenlauf dabei
Der DAK Firmenlauf Frankfurt (Oder) fand in gewohnter Tradition am 04.09.2024 statt. Start und Ziel war im Stadion der Freundschaft. Dazwischen waren fünf km Lauf- oder Walkingstrecke zu bewältigen. Unter...
27. September 2024
"Zoll ist toll- BDZ-Team“ war in Frankfurt (Oder) beim Firmenlauf dabei
Der DAK Firmenlauf Frankfurt (Oder) fand in gewohnter Tradition am 04.09.2024 statt. Start und Ziel war im Stadion der Freundschaft. Dazwischen waren fünf km Lauf- oder Walkingstrecke zu bewältigen. Unter...
24. September 2024
Neue Zöllnerinnen und Zöllner beim HZA Berlin willkommen geheißen
Anfang September konnte man wie jedes Jahr viele neue Gesichter im Hauptzollamt Berlin erblicken. 79 Nachwuchskräfte hatten das anspruchsvolle Einstellungsverfahren gemeistert und strömten zur Vereidigung in das Dienstgebäude am Platz...
24. September 2024
Neue Zöllnerinnen und Zöllner beim HZA Berlin willkommen geheißen
Anfang September konnte man wie jedes Jahr viele neue Gesichter im Hauptzollamt Berlin erblicken. 79 Nachwuchskräfte hatten das anspruchsvolle Einstellungsverfahren gemeistert und strömten zur Vereidigung in das Dienstgebäude am Platz...
12. September 2024
Der BDZ begrüßt am HZA Potsdam seine Nachwuchskräfte
Das Hauptzollamt Potsdam begrüßte am 1. September 2024 seine neuen Nachwuchskräfte. 12 Nachwuchskräfte des gehobenen Dienstes und 53 des mittleren Dienstes begannen ihr Studium bzw. die Ausbildung. Da der gehobene...
12. September 2024
Der BDZ begrüßt am HZA Potsdam seine Nachwuchskräfte
Das Hauptzollamt Potsdam begrüßte am 1. September 2024 seine neuen Nachwuchskräfte. 12 Nachwuchskräfte des gehobenen Dienstes und 53 des mittleren Dienstes begannen ihr Studium bzw. die Ausbildung. Da der gehobene...
4. September 2024
Sommerfest des OV BarUm in Angermünde
Im August lud der OV BarUm seine Mitglieder zum Sommerfest nach Angermünde ein. Bei eher durchwachsenem Wetter traf man sich zu einer gemütlichen Runde in der „Braue“ - ein Lokal,...
4. September 2024
Sommerfest des OV BarUm in Angermünde
Im August lud der OV BarUm seine Mitglieder zum Sommerfest nach Angermünde ein. Bei eher durchwachsenem Wetter traf man sich zu einer gemütlichen Runde in der „Braue“ - ein Lokal,...
30. Juli 2024
Kahnfahrt auf der Oder - Gute Laune und alte Geschichten
Auf Einladung des BDZ-Ortsverbandes Frankfurt (Oder) verbrachten im Juli 2024 rund 20 ehemalige Kolleginnen und Kollegen ein paar schöne Stunden auf der Oder. Wie bereits fünf Jahre zuvor, fuhren sie...
30. Juli 2024
Kahnfahrt auf der Oder - Gute Laune und alte Geschichten
Auf Einladung des BDZ-Ortsverbandes Frankfurt (Oder) verbrachten im Juli 2024 rund 20 ehemalige Kolleginnen und Kollegen ein paar schöne Stunden auf der Oder. Wie bereits fünf Jahre zuvor, fuhren sie...
24. Juli 2024
Erste Sitzung des neuen Hauptvorstandes des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 16. Juli 2024 in Lehnin
Am 16. Juli 2024 kam der neu gewählte Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg zu einer Sitzung in Lehnin zusammen.
24. Juli 2024
Erste Sitzung des neuen Hauptvorstandes des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 16. Juli 2024 in Lehnin
Am 16. Juli 2024 kam der neu gewählte Hauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg zu einer Sitzung in Lehnin zusammen.
19. Juni 2024
Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin bei regionalem Gemüse
Mitte Juni 2024 fand die Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin – ganz traditionell – auf dem Spargelhof in Klaistow statt. Bei regionalem Gemüse und in lockerer Atmosphäre lauschten die rund 25 Mitglieder den Themen, die auf der Tagesordnung standen.
19. Juni 2024
Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin bei regionalem Gemüse
Mitte Juni 2024 fand die Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin – ganz traditionell – auf dem Spargelhof in Klaistow statt. Bei regionalem Gemüse und in lockerer Atmosphäre lauschten die rund 25 Mitglieder den Themen, die auf der Tagesordnung standen.
3. Juni 2024
„Füreinander stark in bewegten Zeiten“ - Bezirkstag des Bezirksverbandes Berlin Brandenburg am 30. und 31. Mai 2024 in Erkner
Am 30. und 31. Mai 2024 hielt der Bezirksverband Berlin-Brandenburg seinen Bezirkstag in Erkner bei Berlin ab. Hierzu kamen 124 Delegierte zusammen, um über die personelle und inhaltliche Ausrichtung in den nächsten 5 Jahren zu beraten und zu entscheiden. Der Bezirkstag stand unter dem Motto „Füreinander stark in bewegten Zeiten“.
3. Juni 2024
„Füreinander stark in bewegten Zeiten“ - Bezirkstag des Bezirksverbandes Berlin Brandenburg am 30. und 31. Mai 2024 in Erkner
Am 30. und 31. Mai 2024 hielt der Bezirksverband Berlin-Brandenburg seinen Bezirkstag in Erkner bei Berlin ab. Hierzu kamen 124 Delegierte zusammen, um über die personelle und inhaltliche Ausrichtung in den nächsten 5 Jahren zu beraten und zu entscheiden. Der Bezirkstag stand unter dem Motto „Füreinander stark in bewegten Zeiten“.
28. Mai 2024
Frühlingsparty für die Nachwuchskräfte am BWZ-Standort Plessow/Lehnin
Am 14. Mai 2024 lud der Ortsverband Plessow die BDZ-Mitglieder unter den Anwärterinnen und Anwärtern zu einer Frühlingsparty nach Werder ein. Denn: Wer lernen muss, darf auch mal die Seele baumeln lassen. Für den Abschlusslehrgang 2024 stehen Ende Juni die Laufbahnprüfungen an.
28. Mai 2024
Frühlingsparty für die Nachwuchskräfte am BWZ-Standort Plessow/Lehnin
Am 14. Mai 2024 lud der Ortsverband Plessow die BDZ-Mitglieder unter den Anwärterinnen und Anwärtern zu einer Frühlingsparty nach Werder ein. Denn: Wer lernen muss, darf auch mal die Seele baumeln lassen. Für den Abschlusslehrgang 2024 stehen Ende Juni die Laufbahnprüfungen an.
28. April 2024
Personalratswahlen am 23. April 2024
Am 23. April 2024 wurden die Personalräte aller Ebenen sowie die Jugendvertretungen neu gewählt. Der BDZ konnte dabei große Erfolge erzielen und seine Mehrheiten weiter ausbauen.
28. April 2024
Personalratswahlen am 23. April 2024
Am 23. April 2024 wurden die Personalräte aller Ebenen sowie die Jugendvertretungen neu gewählt. Der BDZ konnte dabei große Erfolge erzielen und seine Mehrheiten weiter ausbauen.
6. Februar 2024
Einberufung des Bezirkstages des BDZ- Bezirksverbandes Berlin- Brandenburg
Aufgrund des Beschlusses des Bezirkshauptvorstandes vom 16.11.2023 berufe ich den Bezirkstag des BDZ- Bezirksverbandes Berlin- Brandenburg für die Zeit vom 30.05.-31.05.2024 in das Bildungszentrum Erkner e. V. in Erkner ein.
19. Dezember 2023
Weihnachtsfeier des OV Plessow/Lehnin - Verselbstständigung war erfolgreich
Am 18.12.2023 hielt der Ortsverband Plessow/Lehnin seine diesjährige Weihnachtsfeier ab, zu der sich über 20 Leute einfanden.
19. Dezember 2023
Weihnachtsfeier des OV Plessow/Lehnin - Verselbstständigung war erfolgreich
Am 18.12.2023 hielt der Ortsverband Plessow/Lehnin seine diesjährige Weihnachtsfeier ab, zu der sich über 20 Leute einfanden.
18. Dezember 2023
Ein ganz besonderer Geburtstag!
Heinz Waterstrat, ehemaliger Lehrer in Plessow, feierte am 17.12.23 seinen 100. Geburtstag. Er ist damit das älteste BDZ-Mitglied im Bezirksverband Berlin-Brandenburg.
18. Dezember 2023
Ein ganz besonderer Geburtstag!
Heinz Waterstrat, ehemaliger Lehrer in Plessow, feierte am 17.12.23 seinen 100. Geburtstag. Er ist damit das älteste BDZ-Mitglied im Bezirksverband Berlin-Brandenburg.
20. November 2023
Bezirkshauptvorstandssitzung des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg
Am 15. und 16. November 2023 tagte der Hauptvorstand des BDZ Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg in Berlin.
20. November 2023
Bezirkshauptvorstandssitzung des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg
Am 15. und 16. November 2023 tagte der Hauptvorstand des BDZ Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg in Berlin.
17. November 2023
Der Ortsverband Berlin erkundet dunkle Welten
Am 10. November 2023 lud der Ortsverband Berlin seine Mitglieder zur Führung "dunkle Welten" des Berliner Unterwelten e.V. ein.
17. November 2023
Der Ortsverband Berlin erkundet dunkle Welten
Am 10. November 2023 lud der Ortsverband Berlin seine Mitglieder zur Führung "dunkle Welten" des Berliner Unterwelten e.V. ein.
3. November 2023
Über Grenzen hinweg - gemeinsam auch in schwierigen Zeiten
Der BDZ OV Cottbus lud am Freitag den 13.10.2023 zu einer spektakulären Runde Bowling in Forst (Lausitz) im ruhigen und hübschen Ortsteil Horno ein. Mit von der Partie war eine Delegation der polnischen Zollverwaltung, mit der der OV Cottbus seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
3. November 2023
Über Grenzen hinweg - gemeinsam auch in schwierigen Zeiten
Der BDZ OV Cottbus lud am Freitag den 13.10.2023 zu einer spektakulären Runde Bowling in Forst (Lausitz) im ruhigen und hübschen Ortsteil Horno ein. Mit von der Partie war eine Delegation der polnischen Zollverwaltung, mit der der OV Cottbus seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
29. September 2023
Zoll- BDZ- Team, klein aber fein, nahm am Firmenlauf in Frankfurt (Oder) 2023 teil!
Nach langer Corona Pause startete am 06.09.2023 wieder ein DAK-Firmenlauf. Auch Mitglieder des Ortsverbandes Frankfurt (Oder) waren dabei, ein Läufer und drei Läuferinnen vom HZA Frankfurt (Oder), dem ZKA und dem BVA. Warum war die Truppe so gemischt?
19. September 2023
dbb Forum: Personalrat - nur für IdealistInnen oder Plattform für MacherInnen?
Vom 18. bis 19. September fand das 14. dbb Forum Personalvertretungsrecht im dbb Forum in Berlin statt.
8. September 2023
Auf zur Bildungsreise nach Wien!
Mitglieder des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg auf Bildungsreise zum Thema „Demokratie und Frieden in der Gesellschaft - auf den Spuren der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner“
8. September 2023
Auf zur Bildungsreise nach Wien!
Mitglieder des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg auf Bildungsreise zum Thema „Demokratie und Frieden in der Gesellschaft - auf den Spuren der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner“
14. Juni 2023
Einkommensrunde 2023 im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) – Eine Erfolgsgeschichte?!
Am 24.01.2023 begannen die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes und der Kommunen in Potsdam. Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg des BDZ hatte dort mit 26 Teilnehmern/innen, stellvertretend für den gesamten BDZ, vor Ort lautstark auf die Forderungen im Tarifkampf aufmerksam gemacht.
14. Juni 2023
Einkommensrunde 2023 im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) – Eine Erfolgsgeschichte?!
Am 24.01.2023 begannen die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes und der Kommunen in Potsdam. Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg des BDZ hatte dort mit 26 Teilnehmern/innen, stellvertretend für den gesamten BDZ, vor Ort lautstark auf die Forderungen im Tarifkampf aufmerksam gemacht.
10. Juni 2023
Begeisterte Mitglieder, ein Vorstand ohne Vorsitzende und ein musikalisches Highlight – das BDZ-Sommerfest in Potsdam
Der BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg hatte seine Mitglieder am 9. Juni 2023 zum Sommerfest nach Potsdam geladen. Sie kamen und das in großer Zahl und überall her aus Berlin und Brandenburg. Schön zu beobachten war dabei das Miteinander von Alt und Jung, von Aktiven und Pensionären. Und so waren z.B. auch ein Jürgen Lamer (langjähriger Vorsteher des Hauptzollamtes Berlin), ein Andreas Schneider (ehemaliger Präsident der Bundesfinanzdirektion Mitte) sowie Axel Barth und Steffen Beil vom Bezirksverband BMF mit von der Partie.
10. Juni 2023
Begeisterte Mitglieder, ein Vorstand ohne Vorsitzende und ein musikalisches Highlight – das BDZ-Sommerfest in Potsdam
Der BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg hatte seine Mitglieder am 9. Juni 2023 zum Sommerfest nach Potsdam geladen. Sie kamen und das in großer Zahl und überall her aus Berlin und Brandenburg. Schön zu beobachten war dabei das Miteinander von Alt und Jung, von Aktiven und Pensionären. Und so waren z.B. auch ein Jürgen Lamer (langjähriger Vorsteher des Hauptzollamtes Berlin), ein Andreas Schneider (ehemaliger Präsident der Bundesfinanzdirektion Mitte) sowie Axel Barth und Steffen Beil vom Bezirksverband BMF mit von der Partie.
2. Juni 2023
BDZ-Party mit den Nachwuchskräften des Abschlusslehrgangs in Plessow und Lehnin
Pünktlich zum Monatswechsel wurde auch das Wetter endlich sommerlich - genau zum richtigen Zeitpunkt, denn am 31.05.2023 richtete der BDZ-Ortsverband Plessow/Lehnin seine BDZ-Party aus, zu der die Nachwuchskräfte des Abschlusslehrganges am hiesigen Standort eingeladen waren. Das Org-Team um die Vorsitzende des Ortsverbandes, Uta Mechler, konnte es nach der Corona bedingten Zwangspause selbst kaum erwarten, diese zur Tradition gewordene Veranstaltung wieder zum Leben zu erwecken.
2. Juni 2023
BDZ-Party mit den Nachwuchskräften des Abschlusslehrgangs in Plessow und Lehnin
Pünktlich zum Monatswechsel wurde auch das Wetter endlich sommerlich - genau zum richtigen Zeitpunkt, denn am 31.05.2023 richtete der BDZ-Ortsverband Plessow/Lehnin seine BDZ-Party aus, zu der die Nachwuchskräfte des Abschlusslehrganges am hiesigen Standort eingeladen waren. Das Org-Team um die Vorsitzende des Ortsverbandes, Uta Mechler, konnte es nach der Corona bedingten Zwangspause selbst kaum erwarten, diese zur Tradition gewordene Veranstaltung wieder zum Leben zu erwecken.
5. Mai 2023
Sitzung des Bezirkshauptvorstandes des BV Berlin-Brandenburg in Lehnin
Bei frühlingshaftem Wetter kam der Bezirkshauptvorstandes (BeHaVo) des BDZ-Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 03. und 04. Mai 2023 erstmals im laufenden Jahr zu seiner Sitzung zusammen. Tagungsort war, wie bereits oftmals in den zurückliegenden Jahren, das Hotel Markgraf in Kloster Lehnin.
5. Mai 2023
Sitzung des Bezirkshauptvorstandes des BV Berlin-Brandenburg in Lehnin
Bei frühlingshaftem Wetter kam der Bezirkshauptvorstandes (BeHaVo) des BDZ-Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 03. und 04. Mai 2023 erstmals im laufenden Jahr zu seiner Sitzung zusammen. Tagungsort war, wie bereits oftmals in den zurückliegenden Jahren, das Hotel Markgraf in Kloster Lehnin.
25. April 2023
Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin in kollegialer Runde
Am 24.04.2023 hielt der OV Plessow/Lehnin auf dem Spargelhof in Klaistow seine erste Mitgliederversammlung des Jahres ab. Über 20 Mitglieder folgten der Einladung der OV-Vorsitzenden Uta Mechler.
25. April 2023
Mitgliederversammlung des OV Plessow/Lehnin in kollegialer Runde
Am 24.04.2023 hielt der OV Plessow/Lehnin auf dem Spargelhof in Klaistow seine erste Mitgliederversammlung des Jahres ab. Über 20 Mitglieder folgten der Einladung der OV-Vorsitzenden Uta Mechler.
1. April 2023
47 Delegierte des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg auf dem 32. Gewerkschaftstag in Berlin.
Vom 27. bis zum 30. März 2023 fand in Berlin der 32. Gewerkschaftstag unter dem Motto „Seit 75 Jahren zielbewusst und zuverlässig für die Zoll- und Finanzverwaltung“ statt. Fast 700 Delegierte reisten dazu aus der ganzen Republik an. Unter ihnen auch 47 Delegierte des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg.
1. April 2023
Demokratie und Frieden in der Gesellschaft - auf den Spuren Bertha von Suttners in Wien
Weiter1. April 2023
47 Delegierte des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg auf dem 32. Gewerkschaftstag in Berlin.
Vom 27. bis zum 30. März 2023 fand in Berlin der 32. Gewerkschaftstag unter dem Motto „Seit 75 Jahren zielbewusst und zuverlässig für die Zoll- und Finanzverwaltung“ statt. Fast 700 Delegierte reisten dazu aus der ganzen Republik an. Unter ihnen auch 47 Delegierte des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg.
1. April 2023
Demokratie und Frieden in der Gesellschaft - auf den Spuren Bertha von Suttners in Wien
Weiter19. Februar 2023
Einkommensrunde 2023 im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen)
Am 24.01.2023 begannen die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes und der Kommunen in Potsdam. Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg des BDZ hat mit 26 Teilnehmern/innen, stellvertretend für den gesamten BDZ, vor Ort lautstark auf unsere berechtigten Forderungen im Tarifkampf aufmerksam gemacht.
19. Februar 2023
Einkommensrunde 2023 im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen)
Am 24.01.2023 begannen die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes und der Kommunen in Potsdam. Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg des BDZ hat mit 26 Teilnehmern/innen, stellvertretend für den gesamten BDZ, vor Ort lautstark auf unsere berechtigten Forderungen im Tarifkampf aufmerksam gemacht.
30. November 2022
dbb Gewerkschaftstag 2022 - Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg war mit dabei!
Vom 27. bis zum 30. November 2022 fand in Berlin der Gewerkschaftstag des dbb statt. Im dbb sind 1,3 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in 41 Fachgewerkschaften organisiert. Der Gewerkschaftstag ist das höchste Beschlussgremium des gewerkschaftlichen Dachverbands dbb, in dem auch der BDZ Mitglied ist. Zu diesem Zweck tagten die Delegierten, um Bilanz zu ziehen, zu wählen und die zukünftigen Aufgaben zu beschließen.
16. November 2022
Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Grellstraße
Am 26.10.2022 fand eine Mitgliederversammlung des OV Grellstraße in den Räumen der ehemaligen Kantine statt. Anwesend waren insgesamt 20 Mitglieder sowie Thomas Arndt stellv. Vorsitzender des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg.
9. November 2022
Mitgliederversammlung beim OV Flughäfen
Am 13.10.2022 fand die Mitgliederversammlung des OV Flughäfen, mit gleichzeitiger Neuwahl des Vorstandes statt. Nach der Eröffnung des BER im Jahre 2020 war dies unsere erste Versammlung. Neu war auch der Versammlungsort. So wechselten wir vom ,,Biertempel 2‘‘ in Tempelhof, ins ,,Bohnsdorfer Eck‘‘ nach Altglienicke.
30. Oktober 2022
Mitgliederversammlung beim Ortsverband Berlin
Am 14. Oktober 2022 fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Berlin im Wirtshaus Paulaner im Spreebogen im Moabit statt.
24. Oktober 2022
Tagung des Bezirkshauptvorstandes am 6. und 7. Oktober 2022 in Berlin
Am 6. und 7. Oktober 2022 kam der Bezirkshauptvorstand zu einer Sitzung in Berlin zusammen. Es galt ein umfangreiches Programm zu bewältigen.
24. Oktober 2022
A9 im mittleren Dienst - Fluch oder Segen? EIN KOMMENTAR
Die Entwicklungs- und Fortkommensmöglichkeiten von Beschäftigten der Besoldungsgruppe A9 (mittlerer Dienst) sind seit Jahren ein vieldiskutiertes Thema. Dazu ein Kommentar von Bodo Wolf. Er ist Vorsitzender des Ortsverbandes Flughäfen im Bezirksverband Berlin-Brandenburg.
30. September 2022
Bundeshauptvorstandssitzung in der Lüneburger Heide
Vom 26. bis 28. September 2022 fand in Schneverdingen (Lüneburger Heide) die Herbstsitzung des BDZ‑Bundesvorstandes statt.
23. September 2022
Workshop „Frauen im BDZ“ am 9. und 10. September 2022 in Potsdam
Vom 9. bis 10. September 2022 fand im Landhotel Potsdam ein vom Bezirksverband Berlin‑Brandenburg ausgerichteter Workshop zum Thema „Frauen im BDZ“ statt. Ziel war es herauszufinden, warum Frauen im BDZ sind und ob es Möglichkeiten gibt, mehr Frauen als Mitglieder zu gewinnen. Auf Grundlage einer Befragung wurde bereits vorab ein Stimmungsbild ermittelt.
18. September 2022
Spare beim Kooperationsparter McFIT
BDZ- Mitglieder sparen beim Kooperationspartner McFIT über 37 % auf den Mitgliedsbeitrag bis zum 31.12.2022!
16. September 2022
Gemeinschaftsveranstaltung des OV Cottbus
Nach zwei harten Corona-Jahren und dadurch abgesagten Veranstaltungen konnte der OV Cottbus nunmehr wieder zu einem Höhepunkt einladen.
28. August 2022
Begrüßung der Nachwuchskräfte am BWZ Plessow
Am 1. August 2022 startete der neue Ausbildungsjahrgang für die Nachwuchskräfte des mittleren Dienstes. Nachdem die ersten Tage bei den Hauptzollämtern verbracht wurden, reisten die Auszubildenden am 10. August 2022 nun auch in Plessow an.
1. August 2022
Herzlich willkommen!
Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt rund 2.800 neuen Kolleginnen und Kollegen beim Zoll willkommen, die ab 1. August 2022 Ihre Ausbildung im gehobenen oder mittleren Zolldienst beginnen. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine große Herausforderung mit einem breiten Spektrum an praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten.
30. Mai 2022
Genussvolle Mitgliederbetreuung: Spargelessen des OV Plessow/Lehnin
Am 30.05.2022 war es wieder so weit: das traditionelle Spargelessen des OV Plessow/Lehnin fand auf dem Spargelhof in Klaistow statt.
9. Mai 2022
Hauptvorstandssitzung - endlich wieder in Präsenz!
Am 5. und 6. Mai 2022 tagte der Hauptvorstand des BDZ-Bezirksverbandes Berlin‑Brandenburg in Kloster Lehnin.
14. April 2022
Ergebnisse der JAV-Wahlen in Berlin und Brandenburg: BDZ erringt absolute Mehrheiten!
Am 7. April 2022 wurden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen neu gewählt.
2. April 2022
Zum Tod von Olaf Nawrot
In zwei Dingen sind alle Menschen gleich, alle werden geboren und alle sterben irgendwann. Wahrscheinlich wäre es dieser Satz, mit dem gerade Olaf Nawrot seinen eigenen Nachruf in seiner nüchternen, immer mit einem gewissen stillen Humor versehenen Art, begonnen hätte.
31. März 2022
Sommerfest des BDZ-Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 8. Juli 2022 in Potsdam.
Weiter22. März 2022
JAV Wahl 2022 - Die Kandidatinnen und Kandidaten im HZA Frankfurt/Oder!
Beim HZA Frankfurt/ Oder heißt es am 07. April 2022 auch: Deine Stimme für den BDZ! Die Kandidatinnen und Kandidaten des BDZ für die Jugend- und Auszubildendenvertretung beim HZA möchten eure Interessen vertreten. Sie stellen sich für Euch kurz vor:
13. März 2022
„Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!“
Am 12. März 2022 traf sich der Vorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg im Rahmen eines Teamtages in Potsdam, um den Zusammenhalt zu stärken und sich so für den Rest der Amtszeit zu wappnen.
25. Februar 2022
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen am 7. April 2022
Am 7. April 2022 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen neu gewählt. Eine gute Gelegenheit, um die Position des BDZ zu stärken.
15. Februar 2022
Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg nimmt Abschied von Karl-Heinz Lorenz
Karl-Heinz war seit Oktober 1990 Mitglied im BDZ und somit ein Zöllner mit „DDR‑Vergangenheit“, der unmittelbar nach der Wiedervereinigung bereit war, sich auch unter neuen Vorzeichen in einer Gewerkschaft zu engagieren.
1. Dezember 2021
Am 25. und 26. November 2021 kam der Bezirkshauptvorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg zu einer sog. Hybrid-Sitzung zusammen.
Am 25. und 26. November 2021 kamen 25 Mitglieder des Bezirkshauptvorstandes zu einer sog. Hybrid-Sitzung zusammen.
29. November 2021
Mitgliederversammlung des Ortverbandes Grellstraße am 23. November 2021
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung stand natürlich unter dem Damoklesschwert „Corona“. Ich habe lange mit mir und den Vorstandsmitgliedern gerungen, laden wir ein oder verschieben wir auf unbestimmte Zeit. Als wir dann im September den Entschluss zur Einberufung der Mitgliederversammlung fassten, stand die „Ampel“ auf grün. Auf die Einladung gab es eine überwiegend positive Resonanz.
13. Oktober 2021
Führungswechsel im Ortsverband Frankfurt (Oder)
Bereits in einer Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr hatte sich herauskristallisiert, dass sich der Vorstand des Ortsverbandes Frankfurt (Oder) personell anders aufstellen muss, um die anstehenden Aufgaben besser bewältigen zu können.
12. Oktober 2021
Wenn tarifbeschäftigte BDZ-Mitglieder in Rente gehen …,
dann haben sie oft ein langes und erfolgreiches Arbeitsleben hinter sich. Und oft sind sie auch bereits langjährige BDZ-Mitglieder.
28. September 2021
Sommerfest des Bezirksverbandes
Die Pandemie hat in den letzten Monaten viele persönliche Kontakte auch auf Gewerkschaftsebene verhindert. „Warum also nicht ein Sommerfest, um dem entgegenzutreten?“ - Gesagt. Getan!
22. August 2021
Herzlich willkommen beim Zoll!
Zum 1. August 2021 wurden bei unseren Hauptzollämtern in Frankfurt (Oder), Berlin und Potsdam insgesamt 156 Anwärter*innen (92 mittlerer Dienst, 64 gehobener Dienst) eingestellt.
5. August 2021
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Laufbahnprüfung und zur Ernennung zur Beamtin / zum Beamten auf Probe.
Vielerorts sehnlichst erwartet, haben dieser Tage an den Zolldienststellen in Berlin und Brandenburg 110 Nachwuchskräfte nach bestandener Laufbahnprüfung ihren Dienst angetreten.
2. August 2021
Herzlich willkommen!
Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt rund 2.600 neuen Kolleginnen und Kollegen beim Zoll willkommen, die ab 1. August 2021 Ihre Ausbildung im gehobenen oder mittleren Zolldienst beginnen. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine große Herausforderung mit einem breiten Spektrum an praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten.
29. Juli 2021
Vorstandssitzung - endlich wieder in Präsenz!
Am 27. Juli 2021 kam der amtierende Vorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg zu seiner 16. Sitzung zusammen.
7. Juni 2021
Lehrgang Seniorenpolitik - Rechtliche Rahmenbedingungen für den dritten Lebensabschnitt / Eintritt in den Ruhestand
Weiter20. Mai 2021
Virtuelle Bezirkshauptvorstandssitzung am 19. und 20. Mai 2021
Nach nunmehr fast 18 Monaten kam der Bezirkshauptvorstand am 19. und 20. Mai 2021 zu einer Online-Sitzung zusammen. Eine Präsenzveranstaltung kam aufgrund der bekannten Corona-Situation nicht in Betracht.
28. April 2021
Wo finde ich die für mich wichtigen Informationen und Merkblätter?
Im April 2019, zum Bezirkstag unseres Bezirksverbandes beantragten die Kolleg/innen des OV Grellstraße, die Merkblätter für unsere Senior/innen auf der Homepage des BDZ zu aktualisieren. Der Antrag wurde vom Bezirkstag angenommen und der Vorstand damit beauftragt, diese Aufgabe zu erledigen.
6. April 2021
Eilzuständigkeit für Zollvollzugskräfte in Berlin – Endlich ist es soweit!
Wie wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichteten, verhandelte der BDZ mit der Berliner Landespolitik bereits seit 2018 über die Einführung einer sog. Eilzuständigkeit für Zollvollzugskräfte nach § 12d ZollVG.
19. März 2021
Damals war`s. Der Zoll an der deutsch-polnischen Grenze Mitte der 90er-Jahre - ein Rückblick.
Die Geschichte des deutschen Zolls in Brandenburg ist auch die Geschichte der deutsch‑polnischen Grenze in den Nachwendejahren. Aus dieser Zeit berichtet unser Ehrenpräsident Andreas Schwenke:
7. Januar 2021
Nachruf für Dr. Jörg Wiegand
Die Nachricht vom Tod des Kollegen Jörg Wiegand erreichte uns zum Jahreswechsel und hat uns sehr betroffen gemacht.
20. Oktober 2020
Vorstandswahlen beim Ortsverband Plessow / Die Lehre im Fokus
Am 16. Oktober 2020 fand beim Ortsverband Plessow, der die GZD-Standorte Kloster Lehnin und Plessow vereint, eine Mitgliederversammlung statt, auf der die turnusmäßigen Vorstandswahlen abgehalten wurden.
10. Oktober 2020
Sitzung des ständigen Ausschusses „Senioren und Seniorinnen“
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die für Mai 2020 geplante Arbeitssitzung verschoben werden musste, kamen die Mitglieder des Ständigen Ausschusses nunmehr nach eingehender Abwägung der Risikofaktoren in der Zeit vom 30. September 2020 bis 2. Oktober 2020 im dbb forum siebengebirge in Thomasberg zusammen.
21. August 2020
Herzlich willkommen!
An alle neu eingestellten Anwärter*innen in Berlin und Brandenburg: „Herzlich willkommen beim Zoll!“
24. Juni 2020
BDZ erreicht konkrete Schritte in Berlin zur Einführung der Eilzuständigkeit
Am 15. Juni 2020 hat die Regierungskoalition in Berlin (SPD/Die Grünen/Die Linke) den gemeinsamen Entwurf für eine Neufassung des Polizeigesetzes - des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG Bln) - vorgestellt. Darin enthalten ist die Umsetzung der BDZ-Forderung nach der Einführung der polizeilichen Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte in § 8 Abs. 3 ASOG. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes wird zum 1. Januar 2021 gerechnet.
28. Mai 2020
Einstellungen von Auszubildenden zu Kaufleuten für Büromanagement (KfM) in der Zollverwaltung 2020 - (K)eine Erfolgsgeschichte
Auf einem Umweg ist es der GZD nunmehr doch gelungen, die Ausbildung zu KfM auf Null zu fahren. Genau dieses hatte die GZD nämlich im September 2018 dem BMF so vorgeschlagen und entsprechend berichtet.
10. Mai 2020
Die Ausbildung zu Zeiten der Covid-19 Pandemie aus Sicht einer Nachwuchskraft
"Der 19. März 2020 wird uns Allen sicherlich noch sehr lange im Gedächtnis bleiben. An diesem Tag hat die Direktion IX der GZD sämtliche Präsenzveranstaltungen in der Ausbildung ausgesetzt. Auch viele Hauptzollämter sind diesem Schritt gefolgt. Sie schickten alle Nachwuchskräfte für die berufspraktische Ausbildung vorerst nach Hause. Dass diese Entscheidungen nicht leichtgefallen sind, steht außer Frage, aber was das konkret für die Ausbildung bedeutet, wird sich erst nach und nach zeigen.
10. Mai 2020
Die Ausbildung zu Zeiten der Covid-19 Pandemie aus Sicht einer Nachwuchskraft
Der 19. März 2020 wird uns Allen sicherlich noch sehr lange im Gedächtnis bleiben. An diesem Tag hat die Direktion IX der GZD sämtliche Präsenzveranstaltungen in der Ausbildung ausgesetzt. Auch viele Hauptzollämter sind diesem Schritt gefolgt. Sie schickten alle Nachwuchskräfte für die berufspraktische Ausbildung vorerst nach Hause. Dass diese Entscheidungen nicht leichtgefallen sind, steht außer Frage, aber was das konkret für die Ausbildung bedeutet, wird sich erst nach und nach zeigen.
5. April 2020
Ergebnisse der Personalratswahlen auf örtlicher Ebene
Am 2. April 2020 wurden unter den besonderen Bedingungen, die die Corona-Krise mit sich bringt, die Personalräte in den Stufenvertretungen und auch auf örtlicher Ebene gewählt. Im Moment gibt es bestimmt weit Wichtigeres als Gewerkschafts- und Personalratsarbeit, dennoch haben sich unzählige unserer Mitglieder im Vorfeld und viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Wahltag selbst für ein gutes Ergebnis bzw. für ein Gelingen der Wahl eingesetzt.
19. März 2020
Verbeamtung von Tarifbeschäftigten in der Zollverwaltung, Fluch oder Segen für Ü50-jährige Tarifbeschäftigte?
"Es ist bereits in aller Munde und auch in der GZD am Dienstort Potsdam wird es praktiziert, die Verbeamtung von Tarifbeschäftigten.
19. März 2020
„Corona-Krise“ - eine herausfordernde Situation für alle.
In einer Zeit, in der das alltägliche - auch dienstliche - Leben nur noch äußerst eingeschränkt möglich ist und vielen von uns ein großes Maß an Improvisationsvermögen und starke Nerven abverlangt wird, darf uns nicht der Blick nach links und rechts verloren gehen. Solidarität und Rücksichtnahme, auf einander Acht geben, das ist es, worauf es jetzt ankommt und wofür wir als BDZ-Mitglieder stehen. Lasst uns in dieser schwierigen Situation zusammenhalten.
5. März 2020
Vorstellung des Kandidatenteams für die Wahl
Am 02.04.2020 wird am GZD-Standort Plessow/Lehnin, neben den Gremien HPR/BPR/GPR, auch der örtliche Personalrat gewählt.
5. März 2020
Vorstellung des Kandidatenteams für die Wahl
Am 02.04.2020 wird am GZD-Standort Plessow/Lehnin, neben den Gremien HPR/BPR/GPR, auch der örtliche Personalrat gewählt.
25. Februar 2020
Erste Mitgliederversammlung des Jahres am 19. Februar 2020 beim Ortsverband Frankfurt (Oder)
Der Ortsverband Frankfurt (Oder) hat wie immer gleich zu Jahresbeginn seine erste Mitgliederversammlung durchgeführt. 25 Mitglieder kamen zusammen, um sich der umfangreichen Tagesordnung zu stellen.
23. Februar 2020
Der BER, eine unendliche Geschichte!
Nach 16 Jahren Bauzeit soll es endlich soweit sein. So richtig ernst glaubt eigentlich fast keiner an eine Eröffnung.
22. Februar 2020
Erste Personalteilversammlung des Jahres am BWZ Plessow/Lehnin
Neue Arbeitszeitregelung wird mit Spannung erwartet! Neue Arbeitszeitregelung wird mit Spannung erwartet!
9. Februar 2020
Es tut sich was - Endlich! CDU-Fraktion stellt Antrag auf Gesetzesänderung.
Seit Dezember 2018 verhandelt der BDZ mit der Berliner Landespolitik über die Einführung einer Eilzuständigkeit für Zollvollzugskräfte in Berlin, die es unseren Kolleginnen und Kollegen im Rahmen ihrer originären Aufgabenwahrnehmung im sog. Eilfall ermöglichen würde, die Landespolizei bei der Gefahrenabwehr und Strafverfolgung zu unterstützen und erste unaufschiebbare Maßnahmen zu treffen.
26. Januar 2020
Neujahrsempfang 2020
Die BDZ-Familie der Länder Berlin und Brandenburg kam am 24. Januar 2020 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in Berlin zusammen.
19. Dezember 2019
Weihnachtsgrüße der Vorsitzenden des Bezirksverbandes Berlin- Brandenburg
Die Weihnachtsgrüße findet ihr
11. Dezember 2019
Ratgeber: Berufsende in Sicht?!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen (BAGSO) hat nützliche Informationen für das für alle sicher einmal kommende Berufsende zusammen gestellt.
5. Dezember 2019
Jahresabschluss mit über 150 Nachwuchskräften
Das Jahr 2019 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu - der richtige Zeitpunkt, um gemeinsam mit den Nachwuchskräften des Ausbildungsstandortes Plessow/Lehnin in lockerer Atmosphäre etwas zu feiern.
4. Dezember 2019
Weihnachtsfeier des OV – Frankfurt/ Oder
Am 28.11.2019 konnte die Ortsverbandsvorsitzende, Dagmar Bellin, 41 Kolleginnen und Kollegen begrüßen, die der Einladung zum diesjährigen Weihnachtsessen des Ortsverbandes gefolgt sind.
29. November 2019
Entenessen zum Jahresausklang beim Ortsverband Plessow
Am 28. November 2019 hatte die Ortverbandsvorsitzende Uta Mechler ihre Mitglieder nach einem arbeits- und ereignisreichen Jahr ins Gasthaus „Granny Smith“ nach Werder eingeladen.
29. November 2019
Nichts Neues im Berliner Abgeordnetenhaus – Leider!
Wie wir am 26. Juli 2019 bereits an dieser Stelle berichteten, ist der BDZ intensiv darum bemüht, auf eine gesetzliche Eilzuständigkeitsregelung für Zollvollzugskräfte im Land Berlin hinzuwirken.
24. November 2019
Bedauerliches Ende des Rechtsstreits über die Anerkennung bestimmter Anteile des Arbeitsentgeltes bei der Rentenberechnung ehemaliger DDR-Zöllnerinnen und Zöllner
Das unten verlinkte Urteil ist der traurige Abschluss eines langjährigen Rechtsstreits mit der Verwaltung über die Anerkennung der Rentenbescheide für ehemalige DDR-Zöllnerinnen und -Zöllner.
15. November 2019
Personalversammlung bei der GZD DII.A.23 - Zentrale Auskunft KFZ Steuer -
Am 6. November 2019 fand die diesjährige Personalversammlung des gemeinsam verselbständigten Personalrates Auskunft KFZ-Steuer für die Standorte Cottbus und Zittau statt.
14. November 2019
Der Bezirkshauptvorstand kommt am 13. und 14. November 2019 zu einer Sitzung im Hotel Markgraf in Kloster Lehnin zusammen.
Der Bezirkshauptvorstand, ja, wer ist das eigentlich und wozu gibt es den, wird sich die/der eine oder andere jetzt fragen. Einleitend soll das an dieser Stelle einmal kurz erläutert werden.
11. November 2019
Frau Hercher und Christian Beisch bei der Personalversammlung des Hauptzollamts Potsdam
Am 6. November 2019 fand im großen Saal des Hauptzollamts Potsdam die zweite Personalversammlung des Kalenderjahres statt. Nicht zuletzt wohl, weil Frau Hercher ihre Teilnahme zugesagt hatte, strömten so viele Kolleginnen und Kollegen zu der Veranstaltung, dass der Raum aus allen Nähten platzte.
8. November 2019
Mitgliederversammlung des OV Potsdam am 6. November 2019
Um 16:00 Uhr begann im Clubraum der Gaststätte „LOKalität an der Glienicker Brücke“ hier in Potsdam unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Ca. 30 Mitglieder unseres OV (jung und alt) folgten der Einladung des Vorstandes. Als Gäste erschienen der stellvertretende BDZ-Bundesvorsitzende Christian Beisch und die im April dieses Jahres neu gewählte Vorsitzende unseres Bezirksverbandes, Dagmar Bellin.
7. November 2019
Deutsch-polnisches Zollsportfest 2019 - Alte Zöpfe abschneiden oder Traditionen beibehalten?
Auch in diesem Jahr wollte der Ortsverband Cottbus nicht mit einer jahrelangen Tradition brechen, obwohl die Voraussetzungen dafür alles andere als günstig waren. Wir reden hier vom gemeinsamen deutsch-polnischen Zollsportfest, welches zwischenzeitlich schon auf eine fast 30-jährige Geschichte zurückblicken kann.
3. November 2019
Forumsveranstaltung des BDZ am 28. und 29. Oktober 2019 in Berlin
Der BDZ hatte Mitglieder und hochrangige Gäste aus Politik und Verwaltung zu Gesprächen über anstehende Aufgaben eingeladen.
3. November 2019
Gedanken zur BDZ-Forumsveranstaltung am 28. und 29. Oktober 2019 in Berlin
Wie aus einigen Veröffentlichungen schon bekannt sein dürfte, fand vom 28. bis zum 29. Oktober in Berlin eine Forumsveranstaltung des BDZ statt. Doch was bedeutet das nun aber und was haben wir hier vor Ort damit zu tun? Betrifft es uns denn überhaupt, wenn sich „die da oben“ treffen und was bereden?
30. Oktober 2019
Neue Rabatte als BDZ-Mitglied bei McFIT
BDZ- Mitglieder sparen beim Kooperationspartner McFIT 22% auf den Mitgliedsbeitrag.
30. Oktober 2019
Neue Rabatte als BDZ Mitglied bei McFIT
BDZ- Mitglieder sparen bei einer Mitgliedschaft beim Kooperationspartner McFIT 22 % auf den Mitgliedsbeitrag.
28. Oktober 2019
Sitzung des Vorstandes des Bezirksverbandes
Am 25. Oktober 2019 kam der Vorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg zu seiner 3. Sitzung im Restaurant „LOKalität“ in Potsdam zusammen, um sich über aktuelle Themen zu beraten.
27. Oktober 2019
Neuer Vorstand beim BDZ-Ortsverband BarUM gewählt
Im Ortsverband BarUm des BDZ haben sich Kollegen aus Gartz, Schwedt(Oder), Eberswalde und Oderberg unter dem Dach des BDZ zusammengeschlossen, um die gemeinsamen Interessen zu vertreten.
21. September 2019
Positives Fazit der diesjährigen Anwärterkampagne des Bezirksverbandes
Mehr als die Hälfte der zum 1. August 2019 eingestellten Nachwuchskräfte entscheiden sich für eine Mitgliedschaft im BDZ.
9. September 2019
Der Ortsverband Berlin beteiligt sich am "Gesunden Hoffest" des Hauptzollamts Berlin.
Am 28. August 2019 fand im Hauptzollamt Berlin das „Gesunde Hoffest“ mit verschiedenen Aktionen, Speis und Trank statt.
16. August 2019
Personalversammlung am BWZ Plessow/Lehnin
„Spürbare Verbesserung der Situation für die Lehrenden durch die Anhebung der Dienstpostenbewertung!“
14. August 2019
Der Ortsverband Frankfurt (Oder) kann Anwärter*innen von einer Mitgliedschaft im BDZ überzeugen.
Am 1. August 2019 wurden im HZA Frankfurt (Oder) 28 Anwärter*innen vereidigt. 15 davon sind Kolleg*innen des mittleren Dienstes und 13 werden ihre Ausbildung im gehobenen Dienst absolvieren.
14. August 2019
Begrüßung der Nachwuchskräfte am BWZ in Plessow/Lehnin
Der August hat begonnen und die Zollverwaltung konnte an vielen ihrer Dienststellen die neuen Kolleginnen und Kollegen begrüßen, welche sich nunmehr zum ersten Ausbildungsabschnitt an die verschiedenen Standorte des Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) verteilen.
13. August 2019
Beachvolleyballturnier der Nachwuchskräfte beim HZA Potsdam
09.08.2019 - Im Rahmen der Einführungswoche für die neu eingestellten Nachwuchskräfte des HZA Potsdam organisierte die Jugend- und Auszubildendenvertretung wie im letzten Jahr ein Beachvolleyball-Turnier. Austragungsort war der Sportplatz des SC Potsdam.
12. August 2019
Der Ortsverband Berlin läd die neuen Anwärterinnen und Anwärter zum Schnitzelessen ein.
Zum Ausbildungsstart im August konnte das Hauptzollamt Berlin 40 Nachwuchskräfte des mittleren und 25 des gehobenen Dienstes begrüßen.
11. August 2019
Sitzung des Vorstandes des Bezirksverbandes
Am 9. August 2019 kam der Vorstand des Bezirksverbandes Berlin/Brandenburg zu einer Sitzung in Potsdam zusammen.
8. August 2019
Der BDZ Bezirksverband Berlin-Brandenburg lädt ein
7. August 2019 - Die Ortsverbände Potsdam und Flughäfen treffen sich mit den neuen Anwärterinnen und Anwärtern zu einem gemütlichen Grillnachmittag.
26. Juli 2019
Eilzuständigkeit für Zollvollzugskräfte in Berlin - ein Zwischenstand
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen schlägt die Änderung des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin - ASOG Bln - vor.
26. Juli 2019
Tagung des Ständigen Ausschusses „Tarifbeschäftige im BDZ“
Vom 22.07. bis 24.07.2019 fand die diesjährige Tagung des Ständigen Ausschusses „Tarifbeschäftigte im BDZ“ im dbb forum in Königswinter bei Bonn statt. Für den Bezirksverband Berlin-Brandenburg nahm Bernd Simon an der Sitzung teil.
20. Juni 2019
Sommertreff des OV Frankfurt (Oder)
13. Juni 2019: Es war einer jener zurückliegenden extrem heißen Junitage, an dem der BDZ- Ortsverband in der „Frankfurter Hütte“ sein diesjähriges Sommerfest feierte.
19. Juni 2019
Verfahren der Gewährung von Rechtsschutz über den dbb beamtenbund und tarifunion für Mitglieder des BDZ
Weiter4. Juni 2019
Der BDZ BV Berlin-Brandenburg auf dem 6. Gewerkschaftstag des dbb brandenburg
Vom 03. bis 04. Juni 2019 fand der 6. Gewerkschaftstag des dbb brandenburg unter dem Motto: „Ein starkes Dach für Brandenburger Beschäftigte“ in Potsdam statt.
27. Mai 2019
Gemütliches Spargelessen des OV Plessow/Lehnin am 23.05.2019
Auch in diesem Jahr lud der OV Plessow/Lehnin zum traditionellen Spargelessen in Klaistow ein.
Es war ein sehr gemütlicher Abend mit entspannten Gesprächen.
Es war ein sehr gemütlicher Abend mit entspannten Gesprächen.
27. Mai 2019
Die Diensthaftpflicht des BDZ deckt Schäden ab!
Schäden oder Verlust (z.B. durch Diebstahl oder ähnliches) der SINA ID Token / Chipkarte sind durch die Deutsche Beamtenversicherung (DBV) abgesichert!
22. Mai 2019
„Gemeinsam neue Wege gehen“ - Bezirkstag des BV Berlin-Brandenburg in Erkner
Vom 25. bis zum 26. April 2019 hielt der BV Berlin-Brandenburg seinen Bezirkstag unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ in Erkner bei Berlin ab.
9. November 2017
Achtung! Neue Postanschrift des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg
Der BV Berlin-Brandenburg hat eine neue Postanschrift.
27. Juni 2017
Aufbau der neuen Subdomain
Die Subdomain des Bezirksverbands Berlin-Brandenburg befindet sich derzeit noch im Aufbau.