BDZ, Presse

Presse & Öffentlichkeit

Für Presse- und Interviewanfragen wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle:

Sie sind Journalist/-in und möchten unsere Pressemiteilungen aus erster Hand bzw. zu bestimmten Themen regelmäßig informiert werden? Dann lassen Sie sich in unseren Verteiler aufnehmen und schicken dafür eine kurze Mail an: post@bdz.eu


Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen:

18.12.2024 Zollgewerkschaft fordert Anti-Mafia-Gesetz

16.09.2024 Kontrollwahn gegen Billigware aus China

02.05.2024 BDZ kritisiert Sparpolitik: Zoll nur bedingt einsatzbereit

11.03.2024 Russland-Sanktionen: Zollgewerkschaft weist Habeck-Vorwürfe zurück

22.02.2024 Versandhandel mit Cannabis wird boomen!

30.11.2023 Großeinsatz gegen Clankriminalität: Zollgewerkschaft fordert Beweislastumkehr


Positionen des BDZ zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer vorgezogenen Bundestagswahl – eine richtungsweisende Entscheidung für das Land und die Zukunft der Bundesfinanzverwaltung. Der BDZ hat sich einschlägig positioniert und ein Standpunkte- bzw. Thesenpapier erarbeitet, das die inhaltlichen Grundpfeiler für die kommende Legislaturperiode legt. Es unterstreicht die Notwendigkeit, die Einheit der Zollverwaltung zu bewahren und Doppelstrukturen zu vermeiden. Gleichzeitig gefordert wird eine bessere finanzielle Ausstattung, insbesondere durch eine „Sicherheitsmilliarde“ für Führungs- und Einsatzmittel. Ein Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung, um den Zoll in der Abwicklung und Risikoanalyse zu entlasten. Auch hier verweist der BDZ auf die Bedeutung flexibler Laufbahnregelungen und höherwertiger Planstellen. Zudem werden erweiterte Befugnisse und Kompetenzen gefordert, insbesondere für die Strafverfolgungsbehörden.

Das Papier kann hier heruntergeladen werden: Standpunkte des BDZ zur Bundestagswahl 2025


Presseecho

Hier erhalten Sie eine Auswahl von Berichterstattung zum BDZ (weitere Presseberichte finden Sie in unserer Mediathek):

"Drogenschwemme: Bei den Kokstaxis in deutschen Großstädten gibt es jetzt Schichtpläne", WELT, 29.06.2024

Kokain-Rekordfund: Erfolg mit zweifelhafter Wirkung, RND, 17.06.2024

"Lindner plant 'Ermittlungszentrum': Deutschlands Machtlosigkeit im Kampf gegen Geldwäsche, WELT, 12.05.2024

"Kokain-Gipfel: Wie stoppt man die Lawine?", ZEIT, 07.05.2024

„Bundesfinanzministerium: ‚Unser Zollamt hat sicherlich den traurigen Titel als marodeste Zollstelle Deutschlands verdient‘“, WELT, 03.05.2024

„Geldwäsche-Paradies Deutschland“ – Neue Warnungen nach dem Aus der Cum-Ex-Ermittlerin, WELT, 27.04.2024

"Aufbau des Finanzkriminalamts: Und dann zahlt Lindner Millionen für einen Unternehmensberater", WELT, 29.01.2024

"Streit um Agrardiesel - Zöllner fürchten Stellenabbau", Rheinische Post, 18.12.2023

"Migration: Sind 90.000 Bundespolizisten und Zollbeamte nicht genug?", WirtschaftsWoche, 05.11.2023

"Cannabis-Teillegalisierung: Gewerkschaften der Polizei und des Zolls kritisieren Kabinettsbeschluss", n-tv, 16.08.2023

"Forderung nach mehr Kontrollen gegen Sozialbetrug, Jan Hofer im Talk mit Thomas Liebel", RTL Direkt, 16.08.2023

"Oligarchen-Milliarden: Lindners Russland-Fiasko", t-online, 26.07.2023

"Lindner will Zoll im Kampf gegen Organisierte Kriminalität stärken - Gewerkschaftern gehen die Pläne nicht weit genug", SPIEGEL Online, 03.05.2023

"Kontrollen gegen Schwarzarbeit scheitern an fehlendem Personal", Handelsblatt, 04.04.2019

"Man verwaltet den Mangel: Gewerkschaft fordert mehr Zoll-Personal", n-tv, 17.04.2018

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden



Schnell finden

Der kurze Weg zur Information