• BDZ RSS Feed
  • BDZ Twitter
  • BDZ Facebook
  • Home
  • Der BDZ
    • Personalvertretungen
    • Über uns
    • Bezirksverbände
    • Bundesvorsitzender
    • Ortsverbände
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Chronik
  • Gremien
    • Gewerkschaftstag
    • Jugend
    • Bundesvorstand
    • Senioren
    • Bundesleitung
    • Frauen
    • Tarif
    • OPH
    • Zölle und Steuern
    • Sicherheit
    • IT
    • Europa
  • Medien
    • Nachrichten
    • Bundestagswahl 2021
    • Presse
    • BDZ aktuell
    • BDZ magazin
    • PR aktuell
    • Personalräte KOMPAKT
  • Service
    • Beitritt
    • Leistungen
    • Adressänderung
    • Rabatte
    • Satzung
    • Versicherung
    • Beitragsordnung
    • Seminare
    • Rechtsschutz
    • Mustertexte
    • Tauschbörse
    • Musterklausuren
    • Stellungnahmen
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Bezirksverbände
    • Baden
    • Berlin-Brandenburg
    • BMF
    • Düsseldorf
    • Hannover
    • Hessen
    • Köln
    • Nord
    • Nürnberg
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Südbayern
    • Westfalen
    • Württemberg

Login für Mitglieder

Anmelden

Kennwort vergessen?

Benutzerdaten ändern

Zugangsdaten anfordern

  • Kontakt
01.02.2023

Eilmeldung: BDZ bewirkt durchgängige Dienstpostenbündelung für Beamte/innen des mittleren Zolldienstes bei den Observationseinheiten Zoll (OEZ) der Zollfahndungsämter

Nach Informationen des BDZ, wurde unsere Initiative zur flächendeckenden Bündelung der Dienstposten A7 bis A9m+Z in einem ersten Schritt für den Bereich der Observationseinheiten Zoll der Zollfahndungsämter durch das Bundesministerium der Finanzen umgesetzt!

weiter >
01.02.2023

Der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes im Dialog mit MdB Dr. Michael Meister (CDU): Organisationsuntersuchung darf nicht zur Schwächung der Kontrolleinheiten führen

Der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes traf am 24. Januar 2023 auf dessen Einladung hin den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister zu einem Gespräch über aktuelle Themen der Zollverwaltung in Berlin. Wesentliche Inhalte des Gesprächs bildeten die Situation in den Sachgebieten C und die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Zusammenhang mit den derzeitigen Planungen zur Umsetzung der Organisationsuntersuchung, die Einrichtung der zu schaffende Bundesoberbehörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität sowie die Entwicklung bei den Einstellungsermächtigungen.

weiter >
30.01.2023

Finanzkriminalität im Fokus beim SPD-Finanzpolitiker Dr. Jens Zimmermann MdB

In einem weiteren informativen Abgeordnetengespräch durfte der BDZ durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Thomas Liebel am 26. Januar 2023 seine Positionen und Standpunkte zu aktuellen Entwicklungen darlegen. Neben anderen Zollthemen stand die Debatte um Geldwäschebekämpfung im Vordergrund beim diesbezüglichen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Jens Zimmermann.

weiter >

30.01.2023

BDZ bei MdB Markus Herbrand (FDP): Der Anspruch muss Qualität und Entlastung von Quantität sein!

Die Aufgaben des Zolls bleiben spannend, aber gewaltig. Viel Neues kommt dazu. Hier kommt es auf die Qualität in der Umsetzung an. Im Nachgang zu den jüngsten Beratungen zur Sanktionsdurchsetzung traf daher der stellv. Bundesvorsitzende Thomas Liebel zu Beginn der Sitzungszeit des Parlaments den finanzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Markus Herbrand am 25. Januar 2023 in Berlin.

weiter >

25.01.2023

Faire Einkommen statt Respektlosigkeit gegenüber Beschäftigten!

Vertreterinnen und Vertreter des BDZ waren vor Beginn der Tarifverhandlungen in Potsdam vor Ort um die Forderung des dbb nach 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens jedoch 500 Euro, tatkräftig zu unterstützen. Denn: Wir sind Zoll, wir sind Staat, wir für euch!

Bei der Auftaktveranstaltung macht die stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende Adelheid Tegeler deutlich: „Beamte und Tarifbeschäftigte stehen Seite an Seite. Die Inflation ist jetzt. Wir können nicht von Ergebnissen früherer Tarifverhandlungen leben. Denn wir leben nicht im Gestern, sondern wir leben im Heute!"

weiter >

17.01.2023

Erfolgreiches Gespräch mit Bundesfinanzminister Christian Lindner und der BDZ geführten HJAV am 11.01.2023

Die Vorsitzende der Haupt-, Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV), Illyana Brugger, konnte im Gespräch mit Bundesfinanzminister Christian Lindner wichtige Themen der Nachwuchskräfte ansprechen und weiter voranbringen.

weiter >

16.01.2023

BMF legt Beurteilungsstichtag für die Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes aller Besoldungsgruppen fest!

Dem BDZ wurde bekannt, dass das BMF den Stichtag zur Beurteilung der Zollbeamten und Zollbeamtinnen aller Besoldungsgruppen der Laufbahn des gehobenen Dienstes auf den 30. April 2023 festgelegt hat.

Bei der Festlegung des Beurteilungsstichtages wurden die Interessenvertretungen nicht einbezogen. Dabei ist jedoch äußerst fraglich, ob die Planstellensituation der Besoldungsgruppe A 13g+Z eine Beurteilung der Beschäftigten der Besoldungsgruppe A 13g zum vorgenannten Stichtag erfordert, da derzeit lediglich eine überschaubare Anzahl an Planstellen der Besoldungsgruppe A 13g+Z innerhalb der Zollverwaltung vakant ist – folglich werden Erwartungshaltungen geschürt, die am Ende nicht erfüllt werden können. Zudem vermisst der BDZ die beurteilungsmäßige Aufnahme der Zollinspektoren/innen der Besoldungsgruppe A 9g, die zum August dieses Jahres ihre laufbahnrechtliche Probezeit beenden werden und somit nicht im Rahmen der bevorstehenden Beurteilungen berücksichtigt werden können.

weiter >

Mitglied werden

Weiter

Zolltag 2022

Zolltag 2022

Anwärter/innen 2022

Anwärter/innen 2022

Swiss Life Select

Swiss Life Select

Leistungen

Rabatte

Rabatte

Seminare

Seminare

Einkommenstabellen

Presse

Personalräte KOMPAKT

Personalräte KOMPAKT

Bundesgeschäftstelle

Weiter
  • Home
  • Der BDZ
    • Personalvertretungen
    • Über uns
    • Bezirksverbände
    • Bundesvorsitzender
    • Ortsverbände
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Chronik
  • Gremien
    • Gewerkschaftstag
    • Jugend
    • Bundesvorstand
    • Senioren
    • Bundesleitung
    • Frauen
    • Tarif
    • OPH
    • Zölle und Steuern
    • Sicherheit
    • IT
    • Europa
  • Medien
    • Nachrichten
    • Bundestagswahl 2021
    • Presse
    • BDZ aktuell
    • BDZ magazin
    • PR aktuell
    • Personalräte KOMPAKT
  • Service
    • Beitritt
    • Leistungen
    • Adressänderung
    • Rabatte
    • Satzung
    • Versicherung
    • Beitragsordnung
    • Seminare
    • Rechtsschutz
    • Mustertexte
    • Tauschbörse
    • Musterklausuren
    • Stellungnahmen
    • Downloads
    • Datenschutz
  • Bezirksverbände
    • Baden
    • Berlin-Brandenburg
    • BMF
    • Düsseldorf
    • Hannover
    • Hessen
    • Köln
    • Nord
    • Nürnberg
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Südbayern
    • Westfalen
    • Württemberg

Ein starkes Netzwerk


BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft Friedrichstraße 169/170 10117 Berlin, v.i.S.d.P Dieter Dewes, Bundesvorsitzender

Datenschutz - Impressum

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft - Friedrichstraße 169-170 - 10117 Berlin
Telefon: 030 4081-6600 - Fax: 030 4081-6633
Alle Rechte © 2014 - BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft