Südbayern
7. März 2025
Internationaler Frauentag - nicht aus der Zeit gefallen
1911 wurde in Deutschland zum ersten Mal im Zeichen für den Kampf für Frauenrechte und für das -wahlrecht der internationale Frauentag durchgeführt.
12. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause beim OV München Zollfahndung
Der Ortsverband München Zollfahndung lud zu einer aktiven gewerkschaftlichen Mittagspause ein, um die Forderungen des dbb in der aktuellen Einkommensrunde 2025 zu unterstützen. Eine Einsatzlage hat viele Beschäftigte der Ermittlungssachgebiete gebunden, so dass diese leider nicht teilnehmen konnten.
12. Februar 2025
Gewerkschaftliche Mittagspause beim OV München Zollfahndung
Der Ortsverband München Zollfahndung lud zu einer aktiven gewerkschaftlichen Mittagspause ein, um die Forderungen des dbb in der aktuellen Einkommensrunde 2025 zu unterstützen. Eine Einsatzlage hat viele Beschäftigte der Ermittlungssachgebiete gebunden, so dass diese leider nicht teilnehmen konnten.
11. Februar 2025
Personalversammlung beim Hauptzollamt Rosenheim
Über 130 Beschäftigte sind der Einladung des Vorsitzenden des Personalrats beim Hauptzollamt Rosenheim, Thomas Lehner (zugleich Vorsitzender des BDZ Ortsverbandes Rosenheim), zur deren Personalversammlung am 5. Februar 2025 gefolgt.
11. Februar 2025
Personalversammlung beim Hauptzollamt Rosenheim
Über 130 Beschäftigte sind der Einladung des Vorsitzenden des Personalrats beim Hauptzollamt Rosenheim, Thomas Lehner (zugleich Vorsitzender des BDZ Ortsverbandes Rosenheim), zur deren Personalversammlung am 5. Februar 2025 gefolgt.
16. Oktober 2024
Bildungspolitische Reise nach Straßburg
Zum Thema "Europa - Was bringt uns die EU?" fürte der Bezirksverband Südbayern vom 9. bis 12. Oktober 2024 eine bildungspolitische Reise nach Straßburg durch. Im nahezu voll besetzten Bus ging es am 09.10.24 von München über Augsburg in Richtung Kehl. Der geplante Spaziergang über die "Passerelle de Deux Rives" (Friedensbrücke) konnte wegen Unwetterwarnung nicht durchgeführt werden. Stattdessen wurde Straßburg direkt angesteuert. Nach einem geführten Spaziergang durch den Park L`Orangerie ging es für die Gruppe zum Europaviertel mit Sitz des Europarates, des Gerichtshofes für Menschenrechte und des Europäischen Parlaments.
16. Oktober 2024
Bildungspolitische Reise nach Straßburg
Zum Thema "Europa - Was bringt uns die EU?" fürte der Bezirksverband Südbayern vom 9. bis 12. Oktober 2024 eine bildungspolitische Reise nach Straßburg durch. Im nahezu voll besetzten Bus ging es am 09.10.24 von München über Augsburg in Richtung Kehl. Der geplante Spaziergang über die "Passerelle de Deux Rives" (Friedensbrücke) konnte wegen Unwetterwarnung nicht durchgeführt werden. Stattdessen wurde Straßburg direkt angesteuert. Nach einem geführten Spaziergang durch den Park L`Orangerie ging es für die Gruppe zum Europaviertel mit Sitz des Europarates, des Gerichtshofes für Menschenrechte und des Europäischen Parlaments.
5. September 2024
After Work Event mit den Nachwuchskräften des HZA Rosenheim
Zum September 2024 starteten insgesamt 30 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Zolldienst beim Hauptzollamt Rosenheim.
5. September 2024
After Work Event mit den Nachwuchskräften des HZA Rosenheim
Zum September 2024 starteten insgesamt 30 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Zolldienst beim Hauptzollamt Rosenheim.
7. Juli 2024
HZA Rosenheim präsentiert sich beim Stadtfest in Bad Reichenhall
Bei sonnigem Wetter war das Hauptzollamt Rosenheim am 6. Juli beim diesjährigen Stadtfest in Bad Reichenhall vertreten. Ab 10:00 Uhr erhielten die Besucher Informationen über die Arbeit des Zolls, unter anderem zur Schwarzarbeitsbekämpfung, zur Warenabfertigung und zur Kontrolle im Reiseverkehr. Hier lag das Augenmerk auf die sogenannten "Urlaubsmitbringsel" und den Artenschutz. Auch über die Möglichkeiten einer Ausbildung beim Zoll konnten sich die Besucher informieren. Großes Interesse fand die öffentliche Versteigerung von gepfändeten Gegenständen, die vorab besichtigt werden konnten.*
7. Juli 2024
HZA Rosenheim präsentiert sich beim Stadtfest in Bad Reichenhall
Bei sonnigem Wetter war das Hauptzollamt Rosenheim am 6. Juli beim diesjährigen Stadtfest in Bad Reichenhall vertreten. Ab 10:00 Uhr erhielten die Besucher Informationen über die Arbeit des Zolls, unter anderem zur Schwarzarbeitsbekämpfung, zur Warenabfertigung und zur Kontrolle im Reiseverkehr. Hier lag das Augenmerk auf die sogenannten "Urlaubsmitbringsel" und den Artenschutz. Auch über die Möglichkeiten einer Ausbildung beim Zoll konnten sich die Besucher informieren. Großes Interesse fand die öffentliche Versteigerung von gepfändeten Gegenständen, die vorab besichtigt werden konnten.*
5. Juli 2024
Bezirkshauptvorstandssitzung in Irsee
Vom 1. bis 2. Juli 2024 fand in Irsee (Allgäu) die Bezirkshauptversammlung des BV Südbayern statt. Nach Begrüßung der Mitglieder wurden Ernst Hann von Weyhern und Markus Riha mit einem Geschenk aus dem Bezirkshauptvorstand verabschiedet. Im Bericht des Vorsitzenden, Berthold Süß, ging dieser auf die gewerkschaftliche Arbeit - auch auf Bundesebene - ein. Besonderes Augenmerk wurde hier auf die amtsangemessene Alimentation, den Haushalt 2025 und die Anwärterkampagne 2024 gelegt. Im Anschluss wurden die Personalratswahlen auf örtlicher Ebene diskutiert. Es konnte festgestellt werden, dass die Wahlbeteiligung geringer war als noch vor vier Jahren. Nach den Berichten des Rechnungsführers und der Kassenprüfer, folgten die Tätigkeitsberichte der Arbeitsgemeinschaften im Bezirksverband und die Abarbeitung der eingegangenen Anträge an den Bezirksauptvorstand. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war eine vom BV organisierte Reise.
5. Juli 2024
Bezirkshauptvorstandssitzung in Irsee
Vom 1. bis 2. Juli 2024 fand in Irsee (Allgäu) die Bezirkshauptversammlung des BV Südbayern statt. Nach Begrüßung der Mitglieder wurden Ernst Hann von Weyhern und Markus Riha mit einem Geschenk aus dem Bezirkshauptvorstand verabschiedet. Im Bericht des Vorsitzenden, Berthold Süß, ging dieser auf die gewerkschaftliche Arbeit - auch auf Bundesebene - ein. Besonderes Augenmerk wurde hier auf die amtsangemessene Alimentation, den Haushalt 2025 und die Anwärterkampagne 2024 gelegt. Im Anschluss wurden die Personalratswahlen auf örtlicher Ebene diskutiert. Es konnte festgestellt werden, dass die Wahlbeteiligung geringer war als noch vor vier Jahren. Nach den Berichten des Rechnungsführers und der Kassenprüfer, folgten die Tätigkeitsberichte der Arbeitsgemeinschaften im Bezirksverband und die Abarbeitung der eingegangenen Anträge an den Bezirksauptvorstand. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war eine vom BV organisierte Reise.
11. Juni 2024
BBB-Verbändetag 2024 in München
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Verbändetag des BBB (Bayerischer Beamtenbund) in München statt, zu dem Vertreter des BDZ eingeladen wurden. Für den Bezirksverband Südbayern nahmen neben dem Vorsitzenden Berthold Süß die beiden Vorstandsmitglieder Monika Moosbauer und Christiane Wintersteller, sowie der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Senioren im Bezirksverband, Ulrich Straub, teil.
11. Juni 2024
BBB-Verbändetag 2024 in München
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Verbändetag des BBB (Bayerischer Beamtenbund) in München statt, zu dem Vertreter des BDZ eingeladen wurden. Für den Bezirksverband Südbayern nahmen neben dem Vorsitzenden Berthold Süß die beiden Vorstandsmitglieder Monika Moosbauer und Christiane Wintersteller, sowie der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Senioren im Bezirksverband, Ulrich Straub, teil.
23. März 2024
Bezirksvertreterversammlung des Sozialwerks
Bei der Bezirksvertreterversammlung des Sozialwerks der Bundesfinanzverwaltung e.V. für den Bezirk Bayern - Thüringen im Schloss Hohenaschau war der BDZ Bezirksverband Südbayern als Fördermitglied des Sozialwerks mit einem Infostand vertreten
23. März 2024
Bezirksvertreterversammlung des Sozialwerks
Bei der Bezirksvertreterversammlung des Sozialwerks der Bundesfinanzverwaltung e.V. für den Bezirk Bayern - Thüringen im Schloss Hohenaschau war der BDZ Bezirksverband Südbayern als Fördermitglied des Sozialwerks mit einem Infostand vertreten
9. März 2024
Internationaler Frauentag
Der Bezirksverband Südbayern gratulierte den weiblichen Beschäftigten zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 mit einer Glückwunschkarte und einem kleinen Geschenk.
9. März 2024
Internationaler Frauentag
Der Bezirksverband Südbayern gratulierte den weiblichen Beschäftigten zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024 mit einer Glückwunschkarte und einem kleinen Geschenk.
1. März 2024
Demokratie stärken und Frauenrechte verteidigen
Vom 29.02. - 01.03.2024 fand in Bonn die Sitzung der Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung statt, an der Anja Bauknecht (Bezirksverband Südbayern) für den Ständigen Ausschuss Frauen im BDZ teilgenommen hat.
1. März 2024
Demokratie stärken und Frauenrechte verteidigen
Vom 29.02. - 01.03.2024 fand in Bonn die Sitzung der Hauptversammlung der dbb bundesfrauenvertretung statt, an der Anja Bauknecht (Bezirksverband Südbayern) für den Ständigen Ausschuss Frauen im BDZ teilgenommen hat.
23. Februar 2024
Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Vorstandschaft
Zur Jahreshauptversammlung am 20.02.2024 im Casino des Bayrischen Landesamtes für Steuern (ehemalige OFD München) hatte der Vorstand des Ortsverbands München-OFD eingeladen. Wolfgang Marter konnte im Namen der OV-Vorsitzenden Marion Overbeck 28 Teilnehmer, sowie den Bezirksverbandsvorsitzenden Berthold Süß und die Gäste Christiane Wintersteller vom OV Mü-Flughafen und Ernst Hann v. Weyhern für den OV Mü-Landsberger Straße begrüßen.
23. Februar 2024
Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Vorstandschaft
Zur Jahreshauptversammlung am 20.02.2024 im Casino des Bayrischen Landesamtes für Steuern (ehemalige OFD München) hatte der Vorstand des Ortsverbands München-OFD eingeladen. Wolfgang Marter konnte im Namen der OV-Vorsitzenden Marion Overbeck 28 Teilnehmer, sowie den Bezirksverbandsvorsitzenden Berthold Süß und die Gäste Christiane Wintersteller vom OV Mü-Flughafen und Ernst Hann v. Weyhern für den OV Mü-Landsberger Straße begrüßen.
20. Dezember 2023
Personalversammlung beim Zollfahndungsamt München
Beim Zollfahndungsamt München konnte erstmals seit 2019 die Personalversammlung wieder in Präsenz durchgeführt werden. Am 19. Dezember 2023 war es soweit. Zahlreiche Beschäftigte reisten von den Dienstsitzen an. Nach Begrüßung und Bekanntgabe des Tätigkeitsberichts durch die Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Monika Moosbauer, folgten die Redebeiträge der geladenen Gäste. Fabio Pix (GZD - DI.A.26) ging hierbei insbesondere auf die aktuelle Haushaltslage und die Personalsituation der Service Center im Hinblick auf die Bearbeitung der Anträge auf Ruhegehaltfähigkeit ein. Christian Beisch (BDZ/BPR) gab u. a. ein Update zu den Einsatzzentren und berichtete über den Sachstand der OK-Ermittlungen/Basisermittlungen, sowie die Fortschreitung der Digitalisierung in der Zollverwaltung. Auch der Austausch der Mobilfunkgeräte wurde thematisiert.
20. Dezember 2023
Personalversammlung beim Zollfahndungsamt München
Beim Zollfahndungsamt München konnte erstmals seit 2019 die Personalversammlung wieder in Präsenz durchgeführt werden. Am 19. Dezember 2023 war es soweit. Zahlreiche Beschäftigte reisten von den Dienstsitzen an. Nach Begrüßung und Bekanntgabe des Tätigkeitsberichts durch die Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Monika Moosbauer, folgten die Redebeiträge der geladenen Gäste. Fabio Pix (GZD - DI.A.26) ging hierbei insbesondere auf die aktuelle Haushaltslage und die Personalsituation der Service Center im Hinblick auf die Bearbeitung der Anträge auf Ruhegehaltfähigkeit ein. Christian Beisch (BDZ/BPR) gab u. a. ein Update zu den Einsatzzentren und berichtete über den Sachstand der OK-Ermittlungen/Basisermittlungen, sowie die Fortschreitung der Digitalisierung in der Zollverwaltung. Auch der Austausch der Mobilfunkgeräte wurde thematisiert.
10. Dezember 2023
Sitzung der AG Senioren
Die turnusmäßige Sitzung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Senioren im BV Südbayern fand am 30.11.2023 in der Geschäftsstelle des BV statt. Nach der Begrüßung durch Sprecher Uli Straub konnte man zunächst ein gschmackiges Weißwurstfrühstück genießen, das von Manfred Bernreiter bestens vorbereitet worden war.
25. November 2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 21. November 2023 fand die Jahreshauptversammlung des OV München Zollfahndung statt. Die Veranstaltung wurde, wie bereits seit vielen Jahren, in der Gaststätte „Red Pepper“ durchgeführt.
25. November 2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 21. November 2023 fand die Jahreshauptversammlung des OV München Zollfahndung statt. Die Veranstaltung wurde, wie bereits seit vielen Jahren, in der Gaststätte „Red Pepper“ durchgeführt.
20. November 2023
Wir gratulieren....
Der Ortsverband Lindau gratuliert seinem Mitglied Eduard Romir und seiner Ehefrau Irene zur "Eisernen Hochzeit" am 20. November 2023
20. November 2023
Wir gratulieren....
Der Ortsverband Lindau gratuliert seinem Mitglied Eduard Romir und seiner Ehefrau Irene zur "Eisernen Hochzeit" am 20. November 2023
12. November 2023
Unsere Senioren sind fit in Sachen Digitalisierung
Vom 06. – 08. November 2023 fand in Köln das dbb-Seminar Seniorenpolitik zum Thema „Digitalisierung – Fluch oder Segen“ statt...
12. November 2023
Unsere Senioren sind fit in Sachen Digitalisierung
Vom 06. – 08. November 2023 fand in Köln das dbb-Seminar Seniorenpolitik zum Thema „Digitalisierung – Fluch oder Segen“ statt...
28. Oktober 2023
BDZ Forumsveranstaltung 2023
Unter dem Motto: „BDZ gestaltet Zukunft“ fand vom 24. bis 25. Oktober 2023 in Berlin eine Forumsveranstaltung statt.
28. Oktober 2023
BDZ Forumsveranstaltung 2023
Unter dem Motto: „BDZ gestaltet Zukunft“ fand vom 24. bis 25. Oktober 2023 in Berlin eine Forumsveranstaltung statt.
21. Oktober 2023
Zu Gast bei Freunden ….
Am 19.10.2023 fand die von der AG Frauen organisierte Stadtführung in Landshut statt. Der OV Landshut hieß alle Teilnehmenden herzlich willkommen. Die neugewonnenen Eindrücke während der Führung zeigten die Stadt von einer neuen Seite. Teilnehmer unterschiedlicher Ortsverbände konnten sich rege und intensiv austauschen. Es war eine gelungene Veranstaltung, es wurde gelacht, gestaunt und viele Impressionen von Landshut mitgenommen. Natürlich durften die kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen ;-)
21. Oktober 2023
Zu Gast bei Freunden ….
Am 19.10.2023 fand die von der AG Frauen organisierte Stadtführung in Landshut statt. Der OV Landshut hieß alle Teilnehmenden herzlich willkommen. Die neugewonnenen Eindrücke während der Führung zeigten die Stadt von einer neuen Seite. Teilnehmer unterschiedlicher Ortsverbände konnten sich rege und intensiv austauschen. Es war eine gelungene Veranstaltung, es wurde gelacht, gestaunt und viele Impressionen von Landshut mitgenommen. Natürlich durften die kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen ;-)
20. Oktober 2023
AG Frauen zu Gast beim OV Landshut
Am 19.10.2023 hielten wir die zweite Sitzung 2023 in Landshut ab. Werner Braun, Vorsitzender des OV Landshut, begrüßte die Mitglieder der AG Frauen und berichtete von den Besonderheiten vor Ort. Anschließend nahmen wir an der interessanten Stadtführung teil und tauschten uns angeregt mit den anderen Teilnehmenden aus.
20. Oktober 2023
AG Frauen zu Gast beim OV Landshut
Am 19.10.2023 hielten wir die zweite Sitzung 2023 in Landshut ab. Werner Braun, Vorsitzender des OV Landshut, begrüßte die Mitglieder der AG Frauen und berichtete von den Besonderheiten vor Ort. Anschließend nahmen wir an der interessanten Stadtführung teil und tauschten uns angeregt mit den anderen Teilnehmenden aus.
17. Oktober 2023
Bundesseniorenkongress
Im dbb forum in Berlin fand am 16. und 17. Oktober 2023 der Bundesseniorenkongress unter Beteiligung einer starken BDZ-Fraktion statt.
17. Oktober 2023
Bundesseniorenkongress
Im dbb forum in Berlin fand am 16. und 17. Oktober 2023 der Bundesseniorenkongress unter Beteiligung einer starken BDZ-Fraktion statt.
16. Oktober 2023
Ausflug des Ortsverbands
Vom 13. - 15. Oktober 2023 fand der vom OV München Flughafen organisierte Ausflug nach Dresden statt.
16. Oktober 2023
Ausflug des Ortsverbands
Vom 13. - 15. Oktober 2023 fand der vom OV München Flughafen organisierte Ausflug nach Dresden statt.
6. Oktober 2023
Jahreshauptversammlung 2023
Zur jährlichen Ortsverbandsversammlung trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands München Landsberger Straße in der Kantine der ehem. OFD in München.....
6. Oktober 2023
Jahreshauptversammlung 2023
Zur jährlichen Ortsverbandsversammlung trafen sich die Mitglieder des Ortsverbands München Landsberger Straße in der Kantine der ehem. OFD in München.....
1. Oktober 2023
Tag der Ausbildung
Beim Tag der Ausbildung am 30.09.2023 haben Beschäftigte des HZA und ZFA München diverse Arbeitsbereiche des Zolls vorgestellt
1. Oktober 2023
Tag der Ausbildung
Beim Tag der Ausbildung am 30.09.2023 haben Beschäftigte des HZA und ZFA München diverse Arbeitsbereiche des Zolls vorgestellt
30. September 2023
Gesundheits- und Umwelttag
Am 27.09.2023 fand für die Beschäftigten des BWZ, HZA und ZFA München ein gemeinsamer Gesundheits- und Umwelttag statt
30. September 2023
Gesundheits- und Umwelttag
Am 27.09.2023 fand für die Beschäftigten des BWZ, HZA und ZFA München ein gemeinsamer Gesundheits- und Umwelttag statt
11. August 2023
Stadtführung durch Landshut
Auf den Spuren von mehr ... oder weniger bekannten Frauen läd die AG Frauen zur Stadtführung durch Landshut ein!
11. August 2023
Stadtführung durch Landshut
Auf den Spuren von mehr ... oder weniger bekannten Frauen läd die AG Frauen zur Stadtführung durch Landshut ein!
10. August 2023
Ausflug in den Skyline Park
Die BDZ AG Jugend läd ALLE BDZler herzlich zum Skyline Park Ausflug ein!
10. August 2023
Ausflug in den Skyline Park
Die BDZ AG Jugend läd ALLE BDZler herzlich zum Skyline Park Ausflug ein!
8. März 2023
Internationaler Frauentag
Am 8. März 2023, am internationalen Frauentag, wurde den weiblichen Beschäftigten des Zollfahndungsamtes München die Mittagspause versüßt.
8. März 2023
Internationaler Frauentag
Am 8. März 2023, am internationalen Frauentag, wurde den weiblichen Beschäftigten des Zollfahndungsamtes München die Mittagspause versüßt.
10. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2022
Nachdem die Versammlungen der letzten beiden Jahre pandemiebedingt ausfallen mussten, fand am 08.12.2022erstmals wieder eine Jahreshauptversammlung des BDZ - OV Lindau statt. OV-Vorsitzender Georg Krügers war sichtlich darüber erfreut, wieder Pensionäre und aktive Beamte im Hotel Bayerischen Hof in Weißensberg/Rehlings begrüßen zu dürfen. Nach einem kurzen Rückblick über die Aktivitäten des OV Lindau seit März 2020 übergab Krügers das Wort an die Gastredner. Andreas Engel, Mitglied im Vorstandes desBezirksverband BDZ-Südbayern und Mathias Hennig, Personalratsvorsitzender, beim Hauptzollamt Augsburg.
10. Februar 2023
Jahreshauptversammlung 2022
Nachdem die Versammlungen der letzten beiden Jahre pandemiebedingt ausfallen mussten, fand am 08.12.2022erstmals wieder eine Jahreshauptversammlung des BDZ - OV Lindau statt. OV-Vorsitzender Georg Krügers war sichtlich darüber erfreut, wieder Pensionäre und aktive Beamte im Hotel Bayerischen Hof in Weißensberg/Rehlings begrüßen zu dürfen. Nach einem kurzen Rückblick über die Aktivitäten des OV Lindau seit März 2020 übergab Krügers das Wort an die Gastredner. Andreas Engel, Mitglied im Vorstandes desBezirksverband BDZ-Südbayern und Mathias Hennig, Personalratsvorsitzender, beim Hauptzollamt Augsburg.
4. September 2022
Willkommen beim Zoll, wilkommen beim BDZ
Zum 01. August traten auch bei den Hauptzollämtern Augsburg, Landshut, München und Rosenheim zahlreiche Nachwuchskräfte des mittleren und gehobenen Dientes ihre zwei bzw. dreijährigen Vorbereitungsdienst an.
7. August 2022
Personalversammlung beim HZA München
Am 14.07.2022 fand im HZA München nach 2 Jahren coronabedingter Pause die Personalversammlung für das 1. Halbjahr 2022 in Präsenz statt. Zu dieser Veranstaltung konnte der Vorsitzende des örtlichen Personalrates beim Hauptzollamt München Berthold Süß ca. 140 Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen.Besonders begrüßen konnte der Personalratsvorsitzende die neue Leiterin des HZA München LRDin Dr. Stephanie Nusser, von der GZD RRin Britta Dotterweich und als Vertreter des Bezirkspersonalrates den Kollegen Peter Krieger.
30. Juli 2022
Artenschutz hautnah - Zooführung im Augsburger Zoo
Zu einem besonderen Zoobesuch lud der OV Augsburg am 24. Juli seine Mitglieder zu einer Zooführung in den Augsburger Zoo ein.
21. Januar 2022
Jahresrückblick 2021
Im letzten Jahr musste die Jahreshauptversammlung des OV München Zollfahndung aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. In diesem Jahr waren wir hoffnungsvoller. Am 23. November 2021 sollte sie stattfinden. Die Einladungen waren geschrieben, der Saal – traditionell im Red Pepper – gebucht. Und wieder wurden wir gebremst. Die Inzidenzzahlen schnellten dermaßen in die Höhe, dass wir vom Vorstand uns schweren Herzens entschlossen haben, die Versammlung abzusagen.
21. September 2021
Bezirkshauptvorstandssitzung in Kiefersfelden
Vom 20. bis 21. September fand die diesjährige Bezirkshauptvorstandssitzung des BV Südbayern in Kiefersfelden statt. Nachdem im vergangenen Jahr keine Präsenzsitzungen möglich waren, hatten der BV Vorstandd, die OV Vorsitzenden, die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften und die Ehrengäste wieder die Möglichkeit sich vor Ort über die gewerkschaftlichen Themen auszutauschen.
15. September 2021
MdB Ulrike Bahr (SPD) zu Gast beim OV Augsburg
Zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde über die gewerkschaftlichen Forderungen des BDZ an die Politik, lud der BDZ Ortsverband Augsburg MdB Ulrike Bahr (SPD)zum Gespräch ein. In Bezug auf die anstehende Bundestagswahl...
1. September 2021
Willkommen beim Zoll und beim BDZ
Der BDZ Bezirksverband Südbayern heißt die neuen Kolleginnen und Kollegen an den HZÄ Augsburg, München, Rosenheim und Landshut herzlich willkommen.
3. Mai 2021
60-jähriges Jübiläum
Der Bund der Deutschen Zoll Beamten (BDZ), Ortsverband Allgäu, hat seinem langjährigem Mitglied, Florian Kranzfelder, für seine 60.jährige Mitgliedschaft im BDZ gedankt.
15. April 2021
Neue Vorsitzende
Seit Ende März hat die AG Jugend des Bezirksverbands Südbayern eine neue Vorsitzende. Anna Hilbrand vom HZA Augsburg, FKS Kempten, tritt die Nachfolge von Dominik Organistka an, der das Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat.
6. Januar 2021
Jahresrückblick 2020
Ein Jahresrückblick über die Aktivitäten des OV München Zollfahnung wird den Mitgliedern traditionel im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung im November gegeben. Da diese Corona-bedingt nicht stattfinden konnte berichten wir hier über unser vergangenes Jahr.
15. Januar 2020
Jahreshauptversammlung des Bund der Deutschen Zollbeamten Lindau
Jetzt ist es amtlich: Der Brexit kommt, die damit verbundenen Schwierigkeiten auch, und zu allem Übel soll noch im Jahr 2021 die Postversendungsfreigrenze im gewerblichen Versand von 22,00 € fallen. Eine damit verbundene Prognose sagt über einer Million mehr Zollanträge vorher. Wie das personell gestemmt werden soll, weiß niemand. „Unser BDZ ist nicht der Kassandrarufer, wie viele meinen, unser Verband erkennt ganz einfach die Zeichen der Zeit und benennt die damit heraufziehenden Probleme“, sagte der Vorsitzende Georg Krügers und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste recht herzlich.
26. Oktober 2019
Ein Ufo, der Sozialismus, ein Kaiserreich und Gulasch
Was soll denn das, was haben die denn gemeinsam? Auf den ersten Blick: Nichts!
20. Oktober 2019
Bildungspolitische Fahrt nach Berlin
Auf Einladung der Augsburger Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr (SPD) hatte der BDZ Ortsverband Augsburg die Möglichkeit acht Mitglieder für eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin zu entsenden. Vom 14. bis 17. Oktober konnten sich die Teilnehmer so auf die Spuren des politischen Berlins begeben.
15. August 2019
Arbeitsbesprechung mit der Vorsitzenden der dbb bundesfrauenvertretung
Am Freitag, 09. August 2019 trafen sich Frauenvertreterinnen des BDZ mit der Vorsitzenden Helene Wildfeuer zu einer Arbeitsbesprechung im dbb Forum Berlin. Am Freitag, 09. August 2019 trafen sich Frauenvertreterinnen des BDZ mit der Vorsitzenden Helene Wildfeuer zu einer Arbeitsbesprechung im dbb Forum Berlin.
13. August 2019
Herzlich willkommen beim HZA Augsburg
Zum 1. August begannen insgesamt 45 Anwärterinnen und Anwärter ihren Dienst beim Hauptzollamt Augsburg. Am 2. Tag des Einführungspraktikums hatte der BDZ Ortsverband Augsburg die Möglichkeit den BDZ und die...
13. August 2019
Herzlich willkommen beim HZA München
Am 8. August 2019 luden die AG Jugend BV Südbayern und die Ortsverbände Münchens zur einer Informations-Veranstaltung nach dem Einführungspraktikum ein. Der Einladung folgten ca. 30 Anwärterinnen und Anwärter. Im...
4. August 2019
AG Jugend lädt zur gemeinsamen Wanderung zur Aueralm ein
Die AG Jugend des BV Südbayern lädt alle jungen und junggebliebenen Kolleginnen und Kollegen mit Freunden und Familie zur gemeinsamen Wanderung zur Aueralm ein.
31. Juli 2019
BV Südbayern startet seine Webpräsenz
Nach langer Pause und Zwischenlösungen ist der BV Südbayern wieder Online erreichbar.
11. Juli 2019
Jährliche Sitzung der AG Jugend
Am 08. Juli traf sich die AG Jugend des BV Südbayern zu ihrer jährlichen Sitzung.