Nürnberg
18. September 2025
Jahreshauptversammlung des BDZ Ortsverbands Mainfranken am 18. September 2025 in Schweinfurt
Der BDZ Ortsverband Mainfranken lud am 18. September 2025 alle aktiven Mitglieder, Pensionisten und Freunde des BDZ zu seiner Jahreshauptversammlung ins Zollamt nach Schweinfurt ein. Der Einladung waren rund 50...
5. September 2025
Sternfahrt der Senioren des BV Nürnberg
Der BDZ Bezirksverband Nürnberg veranstaltet alle drei Jahre eine große Sternfahrt für seine Seniorinnen und Senioren. Am 4. September 2025 fand die siebte Sternfahrt nach Bayreuth statt, bei der über...
2. September 2025
Anwärterbegrüßung beim HZA Nürnberg
Am 01. September 2025 starteten 31 Auszubildende ihre Ausbildung beim Hauptzollamt Nürnberg - 22 Nachwuchskräfte im mittleren und 9 Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst. Bei der Vereidigung beim HZA Nürnberg am...
23. Mai 2025
Einladung zur Zöllner-Bergmesse am Pfaffenkegel
Am Sonntag, den 7. September 2025, laden wir herzlich zur Teilnahme an der Zöllner-Bergmesse auf dem Pfaffenkegel bei Berchtesgaden ein. Für diese besondere Gelegenheit planen wir eine Busfahrt ab Nürnberg....
8. Mai 2025
75 Jahre BDZ Bezirksverband Nürnberg
Am 8. und 9. Mai 2025 beging der BDZ Bezirksverband Nürnberg sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Einen ausführlichen Rückblick auf die Feierlichkeiten werden wir in der nächsten Ausgabe der ZIN veröffentlichen. Zudem...
11. Dezember 2024
Der neue ZIN ist online!
Den Link zum aktuellen ZIN und zu den älteren Ausgaben finden Sie hier auf unserer Seite unter der Rubrik Medien.
29. November 2024
Personalversammlung beim HZA Erfurt
Am 25.11.2024 fand im Audimax des BWZ Erfurt die Personalversammlung des HZA Erfurt mit ca. 200 Gästen statt.
29. November 2024
Personalversammlung des HZA Regensburg
Am18.11.2024 fand die Personalversammlung für das zweite Halbjahr 2024 des HZA Regensburg in der Nordgauhalle in Nabburg statt.
3. November 2024
Auszubildendenversammlung beim HZA Schweinfurt
Große Resonanz unter den Anwärterinnen und Anwärtern fand die Auszubildendenversammlung der öJAV beim Hauptzollamt Schweinfurt am 29. Oktober.
3. November 2024
Jahreshauptversammlung des OV Mittelfranken
Fast 100 Personen folgten der Einladung des OV-Vorsitzenden Wolfgang Thümmel zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des BDZ-Ortsverbands Mittelfranken am 15.10.2024 nach Nürnberg-Ziegelstein. Dies war, betrachtet man die JHV der letzten 10 Jahre,...
3. November 2024
Personalrätegrundschulung im Bezirk des BV Nürnberg
Vom 21.-25.10.2024 fand in Schwabthal bei Bad Staffelstein eine Personalrätegrundschulung für Kolleginnen und Kollegen aus den Bezirksverbänden Nürnberg, Sachsen und Südbayern statt. Dozenten sind Johannes Koch (2.v.l.) und Christian Habermann...
3. November 2024
Jahreshauptversammlung des OV Mainfranken
(Bild v. links n. rechts: Herbert Schmied und Franz Hummel (jeweils 55 Jahre im BDZ), Christina Mocker (25 Jahre im BDZ), Johannes Koch, Anja Eckert (25 Jahre im BDZ), Robert...
3. November 2024
BDZ OV Oberfranken-West im Gespräch mit der Politik!
Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche trafen sich die Vorsitzende des *BDZ-Ortsverbandes Oberfranken-West, Johanna Maiwald*, sowie der stellvertretende Vorsitzende *Michael Bauernschmitt* mit dem Bundestagsabgeordneten *Andreas Schwarz (SPD)* in dessen Büro in Bamberg.
1. August 2022
Herzlich willkommen!
Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt rund 2.800 neuen Kolleginnen und Kollegen beim Zoll willkommen, die ab 1. August 2022 Ihre Ausbildung im gehobenen oder mittleren Zolldienst beginnen. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine große Herausforderung mit einem breiten Spektrum an praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten.
4. Februar 2022
Trauer um die in Rheinland-Pfalz getöteten Polizisten
Am Morgen des 31. Januar 2022 wurden eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin und ihr 29 Jahre alter Kollege bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz durch Schüsse tödlich verletzt.
2. August 2021
Herzlich willkommen!
Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt rund 2.600 neuen Kolleginnen und Kollegen beim Zoll willkommen, die ab 1. August 2021 Ihre Ausbildung im gehobenen oder mittleren Zolldienst beginnen. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine große Herausforderung mit einem breiten Spektrum an praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten.
4. September 2020
Politik zu Besuch beim Hauptzollamt Schweinfurt
In enger Abstimmung zwischen dem Bundesvorsitzenden Dieter Dewes und dem OV Vorsitzenden und stellv. BV-Vorsitzenden des BV Nürnberg Jochen Göller, lud der BDZ Politik und Verwaltung für den 27. und 28. August 2020 zu Dienststellenbesuchen beim Hauptzollamt Schweinfurt ein.
26. August 2020
dbb Gremien beschließen 4,8%
Die dbb Gremien haben in einer Online-Sitzung am 25.08.2020 die Forderungen für die diesjährige Einkommensrunde beschlossen. An der Sitzung nahmen für den BDZ Dieter Dewes als Vorsitzender der dbb Bundesbeamtenkommission und Adelheid Tegeler als Mitglied der Bundestarifkommission teil. Der dbb fordert unter anderem eine Gehaltssteigerung von 4,8 Prozent und einen Mindestbetrag von 150 Euro. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von 12 Monaten haben.
21. August 2020
Herzlich willkommen!
An alle neu eingestellten Anwärter*innen in Berlin und Brandenburg: „Herzlich willkommen beim Zoll!“
21. November 2019
Gespräch mit führenden Innenpolitikern der SPD Bundestagsfraktion: MdB Ute Vogt und MdB Uli Grötsch
Am 13. November 2019 trafen der BDZ-Bundesvorsitzende, Dieter Dewes, und die neue Innenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, MdB Ute Vogt, sowie MdB Uli Grötsch, SPD, zu einem Meinungsaustausch zu wichtigen Themen der Zollverwaltung zusammen.
1. April 2019
Personalversammlung am Dienstsitz Fürth der Generalzolldirektion
Am 25. März 2019 richtete der Personalrat beim personalvertretungsrechtlich verselbständigten Dienstsitz Fürth der Generalzolldirektion (VPR Fürth) unter dem Vorsitz von Klaus Spörl seine Personalversammlung aus. Rund 20 Kolleginnen und Kollegen der Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum – BWZ) der Generalzolldirektion folgten der Einladung des VPR Fürth. Der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats bei der Generalzolldirektion und stellvertretende BDZ Bundesvorsitzender, Thomas Liebel nahm als Gastredner für die einzige am Dienstsitz Fürth vertretene Gewerkschaft BDZ teil. Die Dienststellenleitung wurde durch ORRin Dr. Anna Kluge (GZD, Arbeitsbereich DI.B.16) vertreten. Schwerpunktthemen der Personalversammlung waren u. a. dringend erforderliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Lehrtätigkeit des Zolls, die künftige Ausrichtung der Zukunftsstandorte der „kleineren“ Dienstsitze der Direktion IX (BWZ) sowie zwingend erforderlichen Reformen im Bundeslaufbahnrecht.
21. März 2018
BDZ und MdB Uli Grötsch, SPD, setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Kurz vor der Amtseinführung des neuen Bundesfinanzministers Olaf Scholz am 15. März 2018 trafen sich MdB Uli Grötsch, SPD, Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestags, der stellvertretende Bundesvorsitzende des BDZ und Vorsitzende des Gesamtpersonalrats bei der Generalzolldirektion, Thomas Liebel, und der stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbands Nürnberg und Mitglied im Vorstand des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen, Hans Eich, zu einem ersten einstündigen Meinungsaustausch in der neuen Wahlperiode zu aktuellen Themen der Zollverwaltung.