Florian Preißner und Nico Hellmuth im Gespräch mit Beschäftigten der ZVS in Bad Hersfeld
BDZ vor Ort beim HZA Gießen, DO Bad Hersfeld
Alterspyramide, Aufgabenzuwachs und IT-Probleme
Beim HZA Gießen besuchte unser stellvertretender Bundesvorsitzender Florian Preißner die Beschäftigten der Zentralen Vollstreckungsstelle und des Zollamts am Dienstort Bad Hersfeld. Außerdem das Team der Abfertigungsstelle im Internationalen Postzentrum Niederaula. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort berichten über Probleme mit den IT-Verfahren eVS (Vollstreckung) und ATLAS, blicken kritisch auf die Alterspyramide und wünschen sich zurecht mehr Anerkennung für die ansteigende Arbeitsbelastung in Form von Weiterentwicklungs- und Beförderungsmöglichkeiten – sowohl im Beamten- als auch im Tarifbereich. Die diesbezüglichen Zielsetzungen des BDZ zur Öffnung der Laufbahnen und der Förderungen im Tarifbereich, stoßen auf breite Zustimmung.
12.03.2024

Nach einem Austausch mit der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Manuela Klug (BDZ) und dem Mitglied im Bezirkspersonalrat Nico Hellmuth (BDZ) erfolgte ein Besuch der Beschäftigten, bei dem etliche Problemstellungen aufgezeigt wurden, die auch aus gewerkschaftlicher Sicht kritisch betrachtet werden und einer Lösung bedürfen. Dazu zählen unter anderem:
- Beschäftigte warten auf die Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA)
- Personalfehlbestand und kritischer Blick auf die Alterspyramide
- Zunahme qualitativ hochwertiger Aufgaben ohne spürbaren Personalaufwuchs
- Einspielung der Release im IT-Verfahren eVS während der Dienstzeit (legt das System in regelmäßigen Abständen teils stundenlang lahm)
- Dienstliche Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und Hybrid-Fahrzeuge schaffen
- IT-Verfahren ATLAS lädt Vorgänge und Risikohinweise nach letztem Release teilweise deutlich langsamer
Der BDZ nimmt die Themen mit und geht diese gewerkschaftlich oder über die von uns geführten Personalvertretungen an. Wir hören nicht nur zu, sondern wir kümmern uns. Aktiv für die Interessen der Beschäftigten – bei regionalen und bundesweiten Themen.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025