top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ im Gespräch mit Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher: „Respekt vor der Aufgabe und großes Interesse!“

Am 27. Januar 2022 kamen Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher (Bundesministerium der Finanzen) und der Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim BMF sowie stellv. BDZ Bundesvorsitzender, Thomas Liebel, zu einem ersten Gesprächsaustausch in Berlin zusammen.

Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher (BMF) und Thomas Liebel (Vorsitzender Hauptpersonalrat beim BMF und stellv. BDZ Bundesvorsitzender)

Prof. Dr. Luise Hölscher ist seit Jahresbeginn Staatssekretärin für Zoll, Steuern und föderale Finanzbeziehungen im BMF. Sie folgt damit dem ausgeschiedenen Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger, der an das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wechselte. Der bisherige berufliche Werdegang der Staatssekretärin umfasst eine Bandbreite an steuerrechtlichen und finanzwissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern. So war Prof. Dr. Hölscher u. a. in den Jahren von 2010 bis 2013 als Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen tätig.

Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher und Thomas Liebel stimmen überein, den Zoll unter Ausschöpfung der Chancen und Möglichkeiten des digitalen Wandels noch moderner und effektiver zu gestalten. Dabei gilt es, alle Beschäftigten im Sinne der digitalen Transformation mitzunehmen. Sobald es die pandemische Lage zulässt, wird Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher durch entsprechende Dienststellenbesuche Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und sich ein Bild von den Herausforderungen vor Ort machen. „Ich habe Respekt vor der Aufgabe und großes Interesse an dem vielschichtigen Aufgabenspektrum unserer Zöllnerinnen und Zöllner“, betonte die Staatssekretärin.

Zum Abschluss des Gesprächs kamen Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher und Thomas Liebel überein, auch künftig die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen BMF und BDZ fortzusetzen.

  

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025