top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
JAV-Wahl 2020

BDZ – Setz (D)ein Zeichen!

In diesem Jahr stehen in der Bundesfinanzverwaltung die Neuwahlen der Jugendvertretungen (JAV) auf allen Ebenen an. Die JAV vertritt die Belange der Beschäftigten, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die der Anwärter*innen und Auszubildenden, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In den kommenden Wochen stellt sich die BDZ-Jugend an den Bildungs- und Wissenschaftszentren vor. Morgen wird der erste Termin in Münster stattfinden: BWZ Münster, Gescherweg 100, vor der Mensa in der Mittagspause.

Die Wahl findet zeitgleich mit den Personalratswahlen am Donnerstag, dem 02.04.2020 statt. Allerdings wird für die Anwärter*innen und Azubis in der Regel Briefwahl angeordnet. Das heißt ihr bekommt, wenn ihr denn wahlberechtigt seid, ungefähr 2-3 Wochen vor dem Wahltermin die Briefwahlunterlagen nach Hause zugeschickt, könnt sie dort ausfüllen und einfach zur Post bringen.

Die BDZ-Jugend ist durch die bundesweite Präsenz Ihrer Mitglieder in den Gremien der Jugend- und Auszubildendenvertretung gut vernetzt. Besonders wichtig ist der Rückhalt durch die Personalvertretungen. Der BDZ hat dort – bei wenigen Ausnahmen – die Mehrheit und bestimmt die Schlagzahl.

So konnte der BDZ in den zurückliegenden Wahlperioden für die Anwärter*innen und Auszubildenden viel erreichen. U.a. wurde die Erhöhung des Eingangsamtes im mittleren Zolldienst von A6 auf A7, die Verleihung des Diploms als akademischer Titel auch an Aufstiegsbeamte und die Einführung einer Bestenförderung innerhalb der Probezeit beim ITZBund durchgesetzt.

Die Jugendvertreter des BDZ sind jetzt noch besser aufgestellt als früher. Im Dezember wurde die BDZ-Jugend im Rahmen des ersten Bundesjugendtages in Berlin unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt“ gegründet.

Der BDZ geht erneut mit starken Kandidatinnen und Kandidaten und einem attraktiven Wahlprogramm ins Rennen. So will sich die BDZ-Jugend u.a. für eine Modernisierung des Dienst- und Laufbahnrechts, einen Ausbau der Ausbildungskapazitäten ausbauen und eine konsequentere Umsetzung des Konzepts „Aus der Region – für die Region“ einsetzen.

Bei all diesen Aufgaben unterstützt ihr die Jugendvertretung, indem ihr eure Stimme abgebt. Denn mit einer hohen Wahlbeteiligung gebt ihr der Jugendvertretung eine starke Stimme gegenüber der Verwaltung. Also: Setz auch du (D)ein Zeichen und sende die Briefwahlunterlagen nach Erhalt zurück an den für dich zuständigen Wahlausschuss.

Über die folgenden Termine Bildungs- und Wissenschaftszentren werden wir entsprechend informieren.

Weitere Informationen zur JAV-Wahl findet Ihr auf der Seite der BDZ-Jugend:

www.bdz.eu/gremien/jugend/hjavbjav.html

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025