top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Gespräch mit Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer

Der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes traf am 23.05.2019 den Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer zu einem Meinungsaustausch. Schwerpunkt des Gesprächs bildete das beabsichtigte Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz, das sich derzeit noch im Beteiligungsverfahren befindet.

Dewes, Gatzer

Dewes lobte das Gesetz an mehreren Punkten:

  • Anpassung/finanzielle Verbesserungen einer Vielzahl von Zulagen wie der Polizeizulage, die FIU-Zulage sowie der Prüferzulage
  • Erhöhung des zentralen Vergabebudgets der Leistungsbesoldung
  • Weiterentwicklung/Neuentwicklung finanzieller Anreize für Personalgewinnung und -bindung sowie Neuschaffung von finanziellen Regelungen zur Honorierung besonderer Einsatzbereitschaft
  • Anhebung des Eingangsamts für den mittleren Zolldienst auf A 7
  • die Anhebung der Obergenzen für Beförderungsämter im mittleren Zolldienst auf 50 % in A 9 m
  • Verbesserungen bei der Gewährung von Anwärtersonderzuschlägen
  • attraktive und vereinfachende Fortentwicklung des Umzugskostenrechts

An mehreren Stellen besteht jedoch auch deutlicher Nachbesserungsbedarf. Dewes wiederholte bei Gatzer, dass negative Eingriffe beim Famlienzuschlag stattfinden sollen und dies so nicht akzeptiert werden kann. Weiterhin bat er Gatzer um Unterstützung bei künftigen Gesprächen mit dem BMI bzgl. der Forderung nach der Ruhegehaltsfähigkeit sowie der Dynamisierung von Zulagen.

Staatssekretär Gatzer teilte Dewes mit, dass derzeit innerhalb der Bundesregierung noch kein Konsens bestehen würde hinsichtlich der Regelungen in Bezug auf den Familienzuschlag.

Wir werden nach dem Beteiligungsgespräch, an dem auch BDZ-Vertreter teilnehmen werden, weiter berichten.

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025