top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ortsverband Dortmund

BDZ vor Ort: Thomas Liebel zu Gast beim HZA Dortmund

Dienststellenbesuch bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Dortmund

v.l.: Florian Altmeyer (BDZ Dortmund), Jennifer Deschins (FKS), Stefanie Rothaug und Katja Blokesch (beide FKS), Jörg Helmig (Leitung HZA), Thomas Liebel und Stefan Walter (beide BDZ)

Am 12. April 2024 war der HPR-Vorsitzende und Bundesvorsitzende des BDZ, Thomas Liebel, auf Einladung von Florian Altmeyer (BDZ-Ortsverbandsvorsitzender) zu Gast beim HZA Dortmund, um sich bei einem Dienststellenbesuch einen Überblick über die aktuelle Lage im Sachgebiet Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) zu verschaffen. Im Fokus stand hierbei die Errichtung des regionalen Ermittlungszentrums beim HZA Dortmund im Rahmen der Bekämpfung der organisierten Kriminalität (OK).

An dem Meinungsaustausch nahmen die Leitung des HZA Dortmund (Jörg Helmig), die Sachgebietsleitung der FKS (Jennifer Deschins), die Leitung des Sachgebiets A (Martin Herlitschke) sowie weitere Sachbearbeiter/innen der FKS, die bei der Bekämpfung der organisierten Form der Schwarzarbeit und der organisierten Kriminalität tätig sind, teil. Darüber hinaus nahmen neben dem HPR-Vorsitzenden (Thomas Liebel, BDZ) auch der Vorsitzende des örtlichen Personalrats (Stefan Walter, BDZ) und der Vorsitzende des BDZ Dortmund (Florian Altmeyer) teil.

In dem direkten Austausch stellten die Kolleginnen und Kollegen der FKS ihre Tätigkeit aus dem Bereich der OK vor. Sie zeigten anhand praktischer Bespiele Schwachstellen auf, wo zwingend nachgesteuert werden muss. Die Einrichtung von regionalen Ermittlungszentren befürworten die Verantwortlichen grundsätzlich, jedoch müssen auch hier die erforderlichen Rahmenbedingungen (z.B. Einsatzmittel/Fortbildung) geschaffen werden. Allen Beteiligten der Runde war klar, dass die Umstrukturierung zu regionalen Ermittlungszentren nicht kostenneutral sein wird.

Thomas Liebel nahm viele interessante und hilfreiche Erkenntnisse aus dem Dienststellenbesuch mit und sicherte den Beschäftigten der FKS des HZA Dortmund zu, die angesprochenen Probleme gegenüber der Verwaltung und Politik zu erörtern und anzusprechen.   

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025