top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ständiger Ausschuss Senioren

Ausschuss Senioren konstituierte sich

Im Zeitraum vom 23. bis 25. Mai 2023 fand in Wernigerode die konstituierende Sitzung des Ständigen Ausschusses Senioren statt. Da Kollege Gerd Teuber (Obmann Senioren/BV Westfalen) urlaubsbedingt nicht teilnehmen konnte, hat Adelheid Tegeler diesen Termin für den Bezirksverband Westfalen wahrgenommen.

Der auf dem Gewerkschaftstag 2023 im Amt bestätigte Vorsitzende, Kollege Peter Link (BV BMF), eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde die über die Jahre immer wieder verbesserte Geschäftsordnung nach kurzer Diskussion im Gremium neu gefasst und fand die volle Zustimmung des Ausschusses, sodass die vorgeschriebenen Wahlen nach der neuen Geschäftsordnung durchgeführt werden konnten. Zunächst wurde Ulrich Straub (BV Südbayern) als einer von zwei Stellvertreter gewählt. Als zweiter stellvertretender Vorsitzender stand bislang Gerd Teuber (BV Westfalen) zur Verfügung. Kollege Teuber teilte dem Vorsitzenden vor einiger Zeit jedoch mit, dass er aus persönlichen Gründen zum Ende des Jahres sein Mandat als Ruhestandsvertreter des BV Westfalen niederlegen werde und er somit auch nicht mehr für die Funktion des Stellvertreters zur Verfügung stehen wird. Das Gremium wählte daher Jürgen Daudert (BV Hannover) als zweiten Stellvertreter neu in das Amt. Schriftführer bleibt Karl-Heinz Martin (BV Saarland). Mit den Nachwahlen steht die neue Geschäftsführung und kann nun ihre Arbeit aufnehmen.

Weitere Tagesordnungspunkte befassten sich u.a. mit folgenden Themen: Arbeitsschwerpunkte des Ständigen Ausschusses Senioren, KI – Künstliche Intelligenz im Alter, Deutscher Seniorentag 2025, Fachbeilage für die Mitglieder im Ruhestand im BDZ magazin.

Am letzten Tag der Sitzung berichtete Adelheid Tegeler über den Verlauf und das Ergebnis der diesjährigen Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen. Bei den Mitgliedern des Ständigen Ausschuss Senioren stand natürlich nur eine Frage im Vordergrund: Wie sieht es mit der Umsetzung des Tarifergebnisses für die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger aus? Dazu konnte Adelheid Tegeler nur kurz berichten, dass der BDZ-Bundesvorsitzende und gleichzeitig Vorsitzender des HPR, Thomas Liebel, hierzu ein Gespräch mit dem Staatssekretär im BMF, Werner Gatzer, geführt hat. Danach laufen die Gespräche zwischen BMI und BMF um eine zeitnahe Gesetzgebung zu erwirken. Ob ein Gesetzentwurf vor der parlamentarischen Sommerpause vorgelegt wird, bleibt abzuwarten.

Am Ende der Sitzung kann das Fazit gezogen werden, dass der Ständige Ausschuss Senioren richtig und wichtig für den BDZ ist. Adelheid Tegeler würde sich aber wünschen, dass sich doch mehr weibliche Seniorinnen entschließen könnten als Mitglied im Ständigen Ausschuss Senioren tätig zu werden. Derzeit ist nur der BV Nord mit einer Seniorin vertreten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025