Ständiger Ausschuss Tarif
Tagung in Fulda vom 26. bis 28. Oktober 2022
Der Ständige Ausschuss Tarif tagte in Fulda. Die Obfrau Tarif des BDZ Westfalen, Sabine Mierau, war dabei.
08.11.2022

Der ständige Ausschuss Tarif tagte diesmal in Fulda, da die dbb Bildungsstätte Königswinter-Thomasberg nicht mehr zu Verfügung steht. Für den BDZ Westfalen war Sabine Mierau (Obfrau Tarif) dabei.
Mit viel Engagement leitete Petra Ohlsen-Schneider, unterstützt von Wolfgang Thümmel die Sitzung, da der Ausschussvorsitzende (Uwe Knechtel) verhindert war. Als Gast wurde Adelheid Tegeler (stellv. BDZ-Bundesvorsitzende) begrüßt, die ein Update aus der Bundesleitung sowie zu den anstehenden Tarifverhandlungen gab. Kollegin Tegeler bat um breite Unterstützung bei den anstehenden Tarifverhandlungen, die dieses Mal nicht einfach werden. Wolfgang Thümmel informierte das Gremium noch einmal über den Sachstand der laufenden Anträge des Ständigen Ausschusses.
Neben den Berichten aus den einzelnen Bezirksverbänden gab es einen Überblick über das sogenannte Qualifizierungskonzept für Tarifbeschäftigte in der Zollverwaltung sowie dem Personalentwicklungskonzept. Weitere Themen befassten sich mit der Umsetzung der Arbeitsplatzbewertung in den Sachgebieten G bei den einzelnen Hauptzollämtern, dem Sachstand § 14 SchwarzArbG und die Sachlage im tariflichen Ausbildungskonzept der Zollverwaltung für das Jahr 2023 mit der aktuellen Erlasslage des BMF sowie dessen Umsetzung durch die Generalzolldirektion.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025