top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ständiger Ausschuss Frauen

Ausschusstagung im dbb forum Königswinter

Der Ständige Ausschuss Frauen tagte vom 23. – 25. Februar 2022 in Königswinter. Die Frauenvertreterin des BDZ Westfalen, Dagmar Witte-Osbahr, war dabei.

Die Sitzung stand ganz im Zeichen der Nachbetrachtung des 12. dbb bundesfrauenkongresses, der am 12. April 2021 unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Frauenpolitik gestern, heute, morgen“ virtuell stattgefunden hat. Für den BDZ Westfalen hat Dagmar Witte-Osbahr teilgenommen. Von den vierzehn eingereichten Anträgen des Ständigen Ausschusses Frauen, werden alle in die gewerkschaftliche Arbeit des dbb einfließen. Inhaltlich befassten sich die Anträge mit der paritätischen Besetzung von Gewerkschaftsgremien, gewerkschaftliches Mentoring, Seminare für Nachwuchs-Frauen bis hin zu diskriminierungsfreiem Fortkommen, Einfordern von geschlechterneutralen Beurteilungskriterien und Leistungsmerkmalen. Insgesamt wurden über 300 Anträge beraten.

Ferner befasste sich der Ständige Ausschuss mit dem Thema persönliche Schutzausrüstung für Frauen. Eine entsprechende PowerPoint-Präsentation wurde dem Gremium vorgestellt.

Die Vorbereitung des 32. Gewerkschaftstages des BDZ (27.03. – 30.03.2023) bedeutet, dass der Ständige Ausschuss Frauen die Arbeit auch hier intensivieren wird, um Anträge an den Gewerkschaftstag zu erarbeiten und einzureichen. Am Ende der Tagung war der Ausschuss sich einig, dass hierzu eine weitere Präsenzsitzung aus organisatorischen Gründen noch in diesem Jahr erfolgen sollte.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025