top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Forumsveranstaltung

„BDZ: Konsequent gut für die Beschäftigten!“

Der BDZ Bund hat zur Forumsveranstaltung am 28. und 29. Oktober nach Berlin eingeladen womit gleichzeitig der Startschuss zu den Personalratswahlen 2020 erfolgte.

Aus dem Bezirksverband Westfalen nahmen neben der stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Adelheid Tegeler, weitere Personalvertreter/-innen und künftige Kandidatinnen und Kandidaten teil. An der Forumsveranstaltung, die unter dem Motto „BDZ: konsequent gut für die Beschäftigten“ stattfand, nahmen insgesamt rund 300 Kolleginnen und Kollegen teil.

Nachdem am ersten Tag der Bundesfinanzminister, Olaf Scholz, den Zöllnerinnen und Zöllnern für deren wertvollen Beitrag u.a. zur Finanzierung des Gemeinwesens dankte, folgte die Tagung in den Fachforen. Folgende Foren standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Auswahl:

Forum 1: „E-Commerce: Auswirkungen und Herausforderungen für den Zoll“

Forum 2: „Folgen der Personalzuwächse für die Service-Center und das Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Generalzolldirektion“

Forum 3: „Entwicklungen im Bereich der polizeivollzugsdienstlichen Einsatzkräfte“

Forum 4: „Zusammenspiel zwischen künstlicher Intelligenz und Digitalisierung anhand der IT-Projekte Profis und IT-AKZ“

Am zweiten Tag wurden die Ergebnisse Foren durch die Referenten vorgestellt, bevor eine Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger, GZD-Präsidentin Colette Hercher und Dieter Dewes den Schlussteil der Forumsveranstaltung bildete.

Gegen Mittag endete die Forumsveranstaltung.

Ein ausführlicher Bericht wird in der nächsten bundesweiten Mitgliederzeitung erfolgen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025