top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
AUSFLUG DES BDZ WESTFALEN

Moin Moin aus Papenburg!

Vom 31. August bis 1. September 2019 organisierte der BDZ Westfalen eine Ausflugstour ins nördliche Emsland nach Papenburg.

Der BDZ Bezirksverband Westfalen hatte sich für seine Mitglieder diesmal eine programmreiche und besondere Tour ins Emsland ausgesucht: 
Mit rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ging es von Dortmund über Münster zunächst ins Emsland Moormuseum nach Geeste / Groß Hesepe, wo die Reisegruppe mit der Feldbahn durch das Hochmoorgebiet fuhr und anschließend bei einer geführten Tour alles Wissenswerte zum Thema Moor, Torfwirtschaft und Besiedlung der Region kennen lernen durfte. Die Weiterfahrt führte bei heiterem Sonnenschein zum Berentzen Hof nach Haselünne, wo die Zöllnerinnen und Zöllner ebenfalls im Rahmen einer Tour interessante Einblicke hinter die Kulissen von einem der führenden Spirituosenhersteller in Europa erhalten durften. Die Tour durch das Stammhaus der Firma Berentzen in der alten Hansestadt Haselünne endete für die „fachkundigen“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Verköstigung der Hausspezialitäten im Rittersaal. Nach so viel Programm ließen die begeisterten BDZlerinnen und BDZler beim Abendessen im Arkadenhotel „Friedrich Freiherr von Schwarzenberg“ den Tag in Papenburg ausklingen.

Der zweite Tag des Ausflugs war nicht weniger ereignisreich. Dieser begann mit einer Hafenrundfahrt in Papenburg und schloss mit einem echten Highlight ab:
Dem Besuch der 1795 gegründeten MEYER WERFT. Bei einer Führung wurde der BDZ-Gruppe alles über die moderne Technik, Konstruktion und die innovativen Ideen der erfolgreichsten Werft der Welt erklärt. Im neuen Besucherzentrum sowie in unmittelbarer Nähe des Produktionsprozesses konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Reise dorthin begeben, wo die modernsten Kreuzfahrtschiffe der weltweit führenden Reedereien entstehen. Nach dem Mittagessen machte sich die BDZ-Reisegruppe dann mit nachhaltigen Impressionen wieder auf den Heimweg. Bei so Manchem dürfte die faszinierende Welt des Schiffsbaus für ein wenig Fernweh gesorgt haben.

Am Ende zeigte sich wieder: Toll war`s mit dem BDZ Westfalen!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025