top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
EILZUSTÄNDIGKEIT IN NRW

CDU-Landtagsfraktion beabsichtigt Gesetzesinitiative zur Eilzuständigkeit!

Am 27.09.2017 fand ein zielführendes Gespräch zum Thema Eilzuständigkeit zwischen Vertretern der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag und dem BDZ Westfalen statt.

Zu Beginn des Gesprächs skizzierten die BDZ-Vertreter die derzeitige unterschiedliche Rechtslage beim Thema Eilzuständigkeit in den einzelnen Ländern und stellten in diesem Zusammenhang die erfolgreichen BDZ-Initiativen in den Ländern Hessen und Saarland sowie die laufenden BDZ-Vorstöße in weiteren Ländern dar.

Die in angenehmer und konstruktiver Gesprächsatmosphäre verlaufende Besprechung führte hierbei im Ergebnis zu einem weiteren Meilenstein auf dem langen Weg bereits geführter Gespräche im politischen Raum.

So wurde von Seiten der CDU-Fraktion beim Thema Eilzuständigkeit dringender Handlungsbedarf erkannt und zudem signalisiert, dass sie einen inhaltlich abgestimmten Gesetzesentwurf auf einer Zeitschiene in das parlamentarische Beteiligungsverfahren einbringen werde. Überdies wurde mit der NRW-CDU vereinbart, dass man insbesondere zu Vollzugsthemen des Zolls im konstruktiven Dialog bleiben werde.

An dem Gespräch nahmen Stefan Walter (Bezirksverbandsvorsitzender), Jörg Riesenweber (Obmann Vollzug) und Sebastian Teßmer (Stellvertretender Bezirksverbandsvorsitzender) teil und zeigten sich positiv beeindruckt von dem Gesprächsergebnis und der bemerkenswerten Kompetenz der politischen Vertreter der CDU-Fraktion. 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025