top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ-Personalrätekonferenz

Personalräte aus Westfalen nahmen an Schulung in Kassel teil

Vom 22. - 24. März 2017 fand in Kassel eine bundesweite Personalräteschulung des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft statt, zu der auch Personalvertreter der HZÄ Bielefeld, Dortmund, Münster sowie der Direktion IX -Bildungs- und Wissenschaftszentrums (Standort Münster) teilnahmen.

Rund ein Jahr nach den Personalratswahlen haben circa 120 Teilnehmer/-innen der Zollverwaltung an der Personalräteschulung teilgenommen. Aus Westfalen sind insgesamt acht BDZ Personalratsmitglieder der Einladung nach Kassel gefolgt.  Nach Ansicht des stellvertretenden BDZ Bundesvorsitzenden, Thomas Liebel, findet die Veranstaltung zum richtigen Zeitpunkt statt, da verschiedene Themen und Gegebenheiten einer weiteren Erläuterung bedurften, so Liebel in seiner Begrüßungsrede.

Der erste Schulungstag umfasste diverse Grundlagenvorträge zur Neufassung der BRZV/ARZV und zum Beförderungsverfahren. Als Höhepunkt des ersten Tages stellten sich der HPR- und BDZ Bundesvorsitzende und die Leiterin der Abteilung III, Ministerialdirektorin Colette Hercher den verschiedensten Fragen der teilnehmenden Personalvertreterinnen und Personalvertreter.

Der zweite Tag stand ganz im Rahmen der verschieden Arbeitsgruppen. Die Personalvertreter aus Westfalen teilten sich in folgende Arbeitsgruppen auf:

  • Arbeitsgruppe 1: Flexible Arbeitszeitformen
  • Arbeitsgruppe 2: Umgang mit Steuerungsinstrumenten der Zollverwaltung (Controlling, KLP/KLR)
  • Arbeitsgruppe 3: Zuständigkeiten innerhalb der Beteiligung – ARZV/BRZV
  • Arbeitsgruppe 4: Neuerungen im Tarifrecht

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen stellten die Referenten dem Auditorium am letzten Tag der Konferenz vor und standen Rede und Antwort zu verschiedenen Fragen aus dem Plenum.

Gegen Mittag endete die gelungene und interessante Personalräteschulung und die Teilnehmer/-innen traten die Heimreise an.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025