top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
JAV-Wahlen 2016

Erfolgreicher Wahl-Infostand der BDZ-Jugend beim BWZ Münster

Anlässlich der im April 2016 stattfindenden Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen informierte die BDZ-Jugend am 15. März 2016 mit einem Infostand über jugendpolitische Gewerkschaftsthemen und stand den Nachwuchskräften beim BWZ Münster als Ansprechpartner rund um die diesjährigen Jugendwahlen zur Verfügung.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretungen werden am 5. April 2016 auf allen Stufen neu gewählt. Gewählt werden die Haupt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) beim Bundesministerium der Finanzen, die Bezirks-, Jugend- und Auszubildendenvertretung (BJAV) bei der zum 1. Januar 2016 neu eingerichteten Generalzolldirektion und die örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretungen (ÖJAV) auf Ebene der Hauptzollämter.

Die Organisation und Betreuung des Infostands oblag hierbei dem „gastgebenden“ BDZ-Bezirksverband Westfalen, der durch Daniela Lüffe (Bezirksjugendleiterin des Bezirksverbands Westfalen) und Sebastian Teßmer (Stellv. Bezirksverbandsvorsitzender des Bezirksverbands Westfalen) als erfahrenes Team vertreten wurde.

Von Seiten der Jugendvertretung waren die HJAV-Spitzenkandidatin Stephanie Eberle aus München und Laura Labude (Listenplatz 3 der BJAV-Liste) aus Hamburg angereist. Ebenso wurden die fleißigen Jugendvertreter vom amtierenden und aus dem Amt scheidenden HJAV-Vorsitzenden Peter Schmitt (Bundeszentralamt für Steuern Saarlouis) tatkräftig unterstützt.

Unter dem diesjährigen Wahlkampfmotto „STARK FÜR DIE ZUKUNFT“ warben alle Gewerkschaftsvertreter mit den gewerkschaftlichen Forderungen des BDZ bei den jungen Beschäftigten vor Ort und wiesen auf die zu verbuchenden BDZ-Erfolge für die Anwärterinnen und Anwärter in den Jugendbereichen Ausbildung, Arbeitsbedingungen und Zukunftsperspektiven hin. Hierbei wurden zahlreiche Nachwuchskräfte mit BDZ-Informationsmaterial versorgt und kommunizierten ergiebig mit den Vertretern der BDZ-Jugend.

Die Nachwuchskräfte zeigten sich nicht nur über die „give-aways“ erfreut, sondern waren sichtlich froh, dass sie nach dem letzten BDZ-Infostand im Dezember 2016 wieder Ansprechpartner des BDZ vor Ort fanden, die ihnen offene Fragen rund um Jugendwahlen schnell und unbürokratisch beantworten konnten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025