Der BDZ Ortsverband Mainfranken lud am 18. September 2025 alle aktiven Mitglieder, Pensionisten und Freunde des BDZ zu seiner Jahreshauptversammlung ins Zollamt nach Schweinfurt ein.
Der Einladung waren rund 50 aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen gefolgt.
Neben dem Vorsitzenden des BDZ Bezirksverbands Nürnberg, Jochen Göller, durfte der OV-Vorsitzende, Johannes Koch, auch die Leiterin des Hauptzollamtes Schweinfurt, Frau Schubert, sowie die Gleichstellungsbeauftragte des HZA Schweinfurt, Sonja Weigler, und die Vorsitzende des benachbarten BDZ OV Oberfranken-West, Johanna Maiwald, begrüßen.Daneben war auch Matthias Blendel von der BBBank als Kooperationspartner mit einem kleinen Informationsstand vor Ort und bot Beratungen an.
Nach dem obligatorischen Jahresrückblick des Vorstandes und dem Kassenbericht wurde die Vorstandschaft auf Vorschlag des Kassenprüfers einstimmig entlastet.
Im Anschluss informierte Jochen Göller in seiner Funktion als Vorsitzender des Bezirksverbands Nürnberg über aktuelle gewerkschaftliche Themen, wie die Beihilfebearbeitungszeiten, die Übernahme des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten, u.a.
Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, folgte noch die Ehrung langjähriger BDZ-Mitglieder. Hierbei wurde Bernd Lüdecke eine Dankurkunde für 55-jährige Mit-gliedschaft im BDZ und Andreas Eisemann eine Urkunde für 40-jährige BDZ-Mitgliedschaft über-reicht.
Nach Abschluss des offiziellen Teils der Jahreshauptversammlung gab es wieder das traditionelle Spanferkelessen, welches sich großer Beliebtheit erfreut.
In geselliger Runde konnten im Anschluss an die offizielle Jahreshaupt-versammlung und das gemeinsame Abendessen noch die ein oder anderen dienstlichen und privaten Themen erörtert werden und der Abend bei einem kühlen Getränk entspannt ausklingen.