top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Sternfahrt der Senioren des BV Nürnberg

Der BDZ Bezirksverband Nürnberg veranstaltet alle drei Jahre eine große Sternfahrt für seine Seniorinnen und Senioren. Am 4. September 2025 fand die siebte Sternfahrt nach Bayreuth statt, bei der über 110 Kolleginnen und Kollegen aus Nordbayern, Thüringen und Sachsen zusammenkamen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Wiedersehen, Austausch und geselliges Beisammensein.

Nach den Begrüßungen durch den BV-Vorsitzenden Jochen Göller und der Obperson für Personen im Ruhestand Günther Meyer freuten sich die Gäste über den Besuch von Peter Link, einem Mitglied der BDZ-Bundesleitung und Vorsitzender des Ständigen Ausschusses Senioren des BDZ. Peter Link sprach vor allem über die Übernahme des Tarifergebnisses auf den Beamten- und Versorgungsbereich sowie über das Thema Beihilfe zu den Zuhörern.

Norbert Volk, Ehrenmitglied des OV Oberfranken-West, führte nach dem Mittagessen eine große Gruppe von Teilnehmern durch die Bayreuther Innenstadt und gab Informationen zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Ein Highlight war die Demonstration der Fähigkeiten eines Drogenspürhundes der KEV Bamberg.Zollhund „Murphy“ fand zielsicher versteckte Betäubungsmittel in Probenbehältern und auch am Körper von Figuranten.

Die Veranstaltung wurde von der Zollkapelle Nürnberg musikalisch begleitet, deren abwechslungsreiches Repertoire die Teilnehmer begeisterte.

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

Aktuelle Angebote der BBBank