top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Anwärterbegrüßung beim HZA Nürnberg

Am 01. September 2025 starteten 31 Auszubildende ihre Ausbildung beim Hauptzollamt Nürnberg – 22 Nachwuchskräfte im mittleren und 9 Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst.

Bei der Vereidigung beim HZA Nürnberg am 01.09.2025 wurden die Anwärterinnen und Anwärter auch durch den Vorsitzenden des örtlichen Personalrats beim HZA Nürnberg Thomas Franke (BDZ), den Vertretern der örtlichen Jugend- und Auszubildendenvertretung Tobias Steiner und Niklas Krug (beide BDZ) und der Gleichstellungsbeauftragten Simone Tatay (BDZ) ganz herzlich begrüßt.

Am darauffolgenden Tag hatte jeweils die BDZ-geführte Personal- und auch Jugend-vertretung die Möglichkeit sich im Rahmen der Einführungswoche vorzustellen und über ihre Aufgaben als Interessensvertreter der Beschäftigten des HZA Nürnberg zu unterrichten.

Im Anschluss an den ersten kompletten Ausbildungstag wurden die neuen Nachwuchskräfte – auch dieses Jahr wieder – durch den BDZ-Ortsverband Mittelfranken zur Stärkung in die L’Osteria eingeladen. Bei einem geselligen Miteinander bei Pizza, Pasta und Getränken wurde durch Thomas Franke (Vorstandsmitglied des BDZ OV-Mfr.) und Simone Tatay (Frauenbeauftragte BDZ OV-Mfr.) über die Gewerkschaftsarbeit des BDZ berichtet und die Zusammenhänge zwischen Gewerk-schaft und Dienststelle aufgezeigt.

Durch die vielen Informationen und die wohl gute Betreuung entschieden sich, auch dieses Mal wieder, der Großteil der neuen Nachwuchskräfte dem BDZ beizutreten, um zukünftig an einem Strang zu ziehen. Bereits beim geselligen Miteinander in der L’Osteria war schon zu erkennen, dass hier auch dieses Jahr wieder eine eingeschworene Truppe heranwächst

Wir wünschen unseren neuen Nachwuchskräften viel Erfolg bei ihrer Zoll-Ausbildung!

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

Aktuelle Angebote der BBBank