top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Sparhaushalt und Wasserzoll – im Gespräch mit den MdB Hoppermann und de Vries im Hamburger Hafen

Auf Initiative des BDZ besuchten die Bundestagsabgeordneten Christoph de Vries und Franziska Hoppermann (beide CDU) das HZA Hamburg. Gemeinsam mit Direktionspräsident Schlief und den BDZ-Vertretern Harms und Beisch besichtigten sie die Containerprüfanlage beim Zollamt Hamburg, um sich über die "Allianz Sicherer Hafen Hamburg" zu informieren. Anschließend machten sie eine Kontrollfahrt mit der "Kehrwieder", um sich über weitere Zollthemen auszutauschen.

v.l.n.r. Schlief, de Vries, Möller-Lentvogt, Hoppermann, Meyer, Harms, Beisch

Dabei wurde insbesondere die Auswirkung der starken Einsparungen auf die Zollverwaltung thematisiert. Dringend benötigte zusätzliche Liegenschaften und Ergänzungsflächen können derzeit nicht angemietet werden, da die Unterschriften seitens der GZD ausbleiben. Auch die Kürzung der Haushaltsmittel im IT-Bereich wirkt sich negativ auf aktuelle und geplante Softwareanwendungen sowie die Ausstattung mit IT-Mitteln aus.

Beisch und Harms betonten, dass ein Umdenken notwendig sei. An der inneren Sicherheit zu sparen, sei der falsche Weg. Zudem setzten sie sich dafür ein, den Wasserzoll attraktiver zu gestalten, und verteilten hierzu das BDZ-Positionspapier.

(https://www.bdz.eu/fileadmin/user_upload/www_bdz_eu/images/Themen/240528_BDZ_Positionspapier_Wasserzoll.pdf)

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025