Aktionstag zur Einkommensrunde Bund und Kommunen 2023 in Kiel
Am 1.Februar 2023 fand anlässlich der Einkommensrunde 2023 an der Liegenschaft Kronshagener Weg 105 in Kiel ein Aktionstag in Form einer aktiven Mittagspause statt. Beschäftigte, aller in der Liegenschaft vertretenen Dienststellen der Zollverwaltung, setzten dabei ein deutliches Zeichen gegenüber den Verhandlungsführern der Arbeitgeber.
03.02.2023

Der Vorsitzende des dbb Schleswig-Holstein Kai Tellkamp, der an der Aktion teilnahm, berichtete aus der Bundestarifkommission (BTK). Tellkamp unterstrich die Forderung der Gewerkschaften von:
· 10,5% lineare Erhöhung des Einkommens
· mindestens 500,- €
· sowie 200,- € für Auszubildende.
· Zeit- und inhaltsgleiche Übernahme auf Beamte und Versorgungsempfänger
Kein Angebot der Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrund ist inakzeptabel und nicht hinnehmbar.
„Die Zeit der warmen Worte aus dem politischen Raum muss vorbei sein. Jetzt müssen Taten folgen“, äußerte sich der stellv. Vorsitzender des BV Nord im BDZ und Vorsitzender des Ortsverbands Kiel Miguel Garcia. Gerade in Krisenzeiten (Corona, Ukrainekrieg) und den daraus resultierenden Schwierigkeiten haben die Kolleginnen und Kollegen der Zollverwaltung bewiesen, wie weiterhin verlässlich gearbeitet wird.
Wir fordern daher bei der nächsten Verhandlungsrunde ein faires und wertschätzendes Angebot der Arbeitgeberseite. Denn wir, der öffentliche Dienst, sind systemrelevant!
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025