top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

FIU-Standort in Stralsund ausbauen, um den Standort zu stärken – Nachfolger von Angela Merkel sagt Unterstützung zu

Am 3. Mai 2021 trafen sich der Vorsitzende des BDZ-Bezirksverbands Nord, Christian Beisch, und Vertreter des Ortsverbands Stralsund in einer Online-Sitzung mit dem Kandidaten der CDU für den Bundestagswahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I, Georg Günther, zu einem Gedankenaustausch über die Situation der Zollverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Vertreter des BDZ – neben Christian Beisch nahmen der OV-Vorsitzende Axel Böhning sowie die stellvertretenden Vorsitzenden Jan Teuner und Richard Obitz und der Rechnungsprüfer Christian Heyde teil – stellten zunächst den BDZ sowie die Zolldienststellen in Mecklenburg-Vorpommern vor. Breiten Raum nahm sodann die Aufgabenstellung und Struktur der Financial Intelligence Unit (FIU), seit dem 1. Mai 2021 die Direktion X der Generalzolldirektion, ein. Die BDZ-Vertreter warben dafür, den derzeitigen temporären FIU-Standort in Stralsund zu einer dauerhaften Kopfstelle auszubauen und zu verstetigen.

Die BDZ-Vertreter warben dafür, den derzeitigen temporären FIU-Standort in Stralsund zu einer dauerhaften Kopfstelle auszubauen und zu verstetigen. Anders als am Hauptsitz der FIU in Köln, aber höchstwahrscheinlich auch in dem aktuell als zweiten Standort vorgesehenen Dresden, stelle sich in Stralsund weder die Personalgewinnung noch die Findung einer geeigneten Liegenschaft als problematisch dar. Vielmehr bestünden auf dem Dänholm noch räumliche Reserven und es gäbe bereits zahlreiche Interessentinnen und Interessenten, welche eine Tätigkeit bei der FIU am Dienstort Stralsund anstreben. Günther betonte, dass er die dauerhafte Einrichtung einer FIU-Dienststelle in Stralsund begrüßen würde, wäre doch damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der strukturschwachen Region Vorpommern geleistet. Er sagte zu, sich für dieses Vorhaben einzusetzen und demnächst mit der Bundeskanzlerin sowie dem haushaltspolitischen Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, Eckhard Rehberg, Gespräche zu führen.

Ein weiteres Thema der Besprechung war die Planstellenausstattung der Zollverwaltung, wobei besonders der vom Bundesministerium der Finanzen wiederholt im Haushaltsentwurf nicht berücksichtigte Bedarf von bundesweit Strahlenschutzbeauftragten, welche für den Betrieb der in den nächsten Jahren neu zu beschaffenden vollmobilen Röntgenanlagen – eine davon soll in Rostock stationiert werden – zwingend erforderlich sind, zu erwähnen war. Außerdem wurden die insgesamt unzureichende Personalausstattung und die daraus resultierende massive Arbeitsbelastung in zahlreichen Bereichen der Zollverwaltung sowie bestehende Probleme in der IT-Technik angesprochen. Die Bitte der BDZ-Vertreter, sich für eine entsprechende Anpassung der wöchentlichen Arbeitszeit beim Bund einzusetzen, fand somit ebenfalls Eingang in sein Notizbuch. Zum Abschluss der fast zweistündigen Besprechung wurde vereinbart, den Austausch in Zukunft fortzusetzen und darüber hinaus zwanglos in Kontakt zu bleiben.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025