BWZ Standort in Rostock wird gestärkt – Zwei neue Lehrsäle und 70 zusätzliche Unterkünfte
Durch die massiv steigende Zahl an Nachwuchskräften ist es zwingend erforderlich, die Ausbildungsstandorte des BWZ zu stärken. Daher tritt der Bezirksverband Nord dafür ein, den Standort des BWZ in Rostock zu stärken, um eine qualitativ gute Ausbildung gewährleisten zu können. Am Standort Rostock werden zur Zeit Nachwuchskräfte des mittleren Dienstes aus Norddeutschland ausgebildet. Durch die Ausbildung in der Nähe zu den Ausbildungshautzollämtern entfallen weite Anfahrten zum Standort für die theoretische Ausbildung, wie z.B. nach Sigmaringen oder Plessow.
08.12.2019

Die Bezirksleitung begrüßt daher die Entscheidung, den Standort Rostock ab dem 1. Februar 2020 zu stärken. Zu diesem Zeitpunkt sollen in Rostock zwei zusätzliche Lehrsäle sowie circa 70 zusätzliche Unterkünfte angemietet werden. Genutzt werden sollen die zusätzlichen Kapazitäten für die Durchführung der Ausbildungsarbeitsgemeinschaften (ABAG). Es handelt sich bei der Erweiterung zwar nur um eine normale Erweiterung, dennoch ist dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Erweiterung nicht im Zusammenhang über die Entscheidung über einen möglichen Zukunftsstandort steht.
Der BWZ Standort Rostock ist neben den drei anderen Ausbildungsstandorten für die Kolleginnen und Kollegen des mittleren Dienstes ein unverzichtbarer Ausbildungsstandort. Wir werden uns auch künftig für eine Stärkung dieses Ausbildungsstandortes einsetzen.
(Autor: Christian Beisch)
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025