top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Christian Beisch zu Gast in einer Talkrunde zum Thema „Brexit“

Auf Einladung des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL nahm der Vorsitzende des BDZ Bezirksverbands Nord und stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende, Christian Beisch, an der Diskussionsrunde Standpunkte TV zum Thema „Brexit: Folgen für Hamburg und Norddeutschland“ teil. Ausgestrahlt wird die Sendung auf dem Sender Hamburg 1 zu verschiedenen Sendeterminen.

Beisch machte in seinen Statements deutlich, dass sich die Zollverwaltung auf einen harten Brexit gut vorbereitet habe, aber das zur Verfügung stehende Personal nicht ausreichend sei. Zwar habe der Haushaltsgesetzgeber 900 zusätzliche Planstellen bewilligt. Diese reichen nach Auffassung des BDZ aber nicht aus. Die Gewerkschaftsforderung liegt bei 1.200 zusätzlichen Planstellen. Hinzu komme, dass die 900 Planstellen zwar bewilligt seien, aber noch nicht besetzt sind. Insofern rechnet der BDZ mit internen Personalverstärkungen.

Auch wenn „nur“ ein neues Drittland hinzukäme und die Warenabfertigung keine neue Aufgabe darstelle, stehe die Zollverwaltung vor einer der größten Herausforderungen in ihrer Geschichte, denn mit dem Vereinigten Königreich wird einer der wichtigsten Handelspartner die EU verlassen. Auch auf die Auswirkungen auf den Online-Handel und die damit verbundenen Belastungen für die Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger hat Beisch hingewiesen.

Neben Christian Beisch nahmen Lutz Oelsner, Vizepräsident von NORDMETALL und Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen, Andreas Meyer-Schwickerath, Direktor der British Chamber of Commerce in Deutschland und Danial Ilkhanipour (MdHB) Europasprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg an der Diskussionsrunde teil.

Die Sendung ist unter dem Link youtu.be/9zDQCx-bmXY abrufbar.

Nichts wird von alleine gut! Wir kümmern uns und bewegen die Verwaltung!

(Autor. Christian Beisch)

V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, 20457 Hamburg

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025