top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Sitzung des BDZ Bundesvorstands

Vom 24. bis 26. Oktober 2018 tagte der Bundesvorstand des BDZ in Berlin. Auf der Tagesordnung stand unter anderen die Vorbereitungen zum Gewerkschaftstag 2019 und die Beratungen zu verschiedenen Anträgen sowie die Vorstellung der bis dahin bekannten Kandidaten für die verschiedenen Organe des BDZ.

v.l.n.r.: M. Garcia, D. Dewes, S. Knoth, C. Beisch, A. Böhning

Für den BV Nord nahmen vier stimmberechtigte Mitglieder teil. Zentraler Tagesordnungspunkt war die Vorbereitung des Gewerkschaftstages. Dabei nahm die Diskussion über mögliche Satzungsänderungen einen breiten Raum ein. Über die Satzung sollen den Mitgliedern mehr Möglichkeiten gegeben werden, sich aktiv an der Meinungsbildung innerhalb des BDZ zu beteiligen und mitzuarbeiten.

Als Gäste konnten der 2. Vorsitzende des dbb und Fachvorstand Beamtenpolitik, Friedhelm Schäfer, und die Leiterin der Abteilung III im Bundesfinanzministerium, Tanja Mildenberger, begrüßt werden. Kollege Schäfer gab einen Überblick über aktuelle beamtenpolitische Themen, wie die Reduzierung der Wochenarbeitszeit und Modernisierung des Dienstrechts.

Frau Mildenberger berichtete über die Themen, die die Zollverwaltung in der nächsten Zeit besonders herausfordern werden. Dies ist dem einen der Brexit, wobei immer noch unklar ist, ob es zu einem weichen oder harten Brexit kommen wird. Sicher ist zum jetzigen Zeitpunkt nur, dass eine Menge zusätzliche Aufgaben auf die Zollverwaltung zukommen werden. Zum anderen nannte sie die Themen e-commerce und Wegfall der Kleinbetragsregelung bei der Einfuhrumsatzsteuer. Auch hierdurch wird die Arbeitsbelastung deutlich steigen.

(Autor: Miguel Garcia)

V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, 20457 Hamburg

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025