top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

dbb-Personal- und Betriebsrätekonferenz in Hamburg

Am 18. Oktober 2018 fand die diesjährige Personal- und Betriebsrätekonferenz (PK/BRK) des dbb-Landesbund hamburg im Bürgerhaus im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg statt. Die Konferenz bildet einmal jährlich für die Personal- und Betriebsratsmitglieder in den Mitgliedsgewerkschaften des dbb-Landesbund hamburg u.a. einen wichtigen Erfahrungsaustausch. Es ist nicht von Nachteil, auch über den Tellerrand zu blicken und Anregungen und Lösungsmöglichkeiten von anderen Verwaltungen für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Nach einführenden Worten des Vorsitzenden der PK/BRK, Jürgen Minners (KOMBA-Gewerkschaft) und einem Grußwort des dbb-Landesvorsitzenden, Rudi Klüver ging es in die Arbeitstagung.

Ein Thema der Konferenz waren u.a. die EU-Datenschutzgrundverordnung (DGSVO).

Der Anwalt Heiko Klages erläuterte u.a. in seinem Vortrag, dass die  DGSVO, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. In 99 Artikeln, dazu Erwägungsgründe auf 152 DIN A4 Seiten wird der Datenschutz nahezu auf den Kopf gestellt. Z.B. durchzieht die DGSVO einen Grundsatz: Es ist verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Die DGSVO hat erhebliche Auswirkungen auf die Personalrats- und Gewerkschaftsarbeit. Heiko Klages legte allen Mandatsträgern ans Herz, sich über die Veränderungen durch die DGSVO in einem Seminar informieren zu lassen.

Die PK/BRK wählt nach dem Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg, der im Sommer stattfand, aus seiner Mitte einen Arbeitsausschuss. Der Arbeitsausschuss ist für die alltägliche Arbeit zwischen den jährlich stattfindenden Konferenzen zuständig.

Der stellv. BV-Vorsitzende, Jens-Uwe Adler, der dem Arbeitsausschuss seit 2015 angehört, wurde erneut in das Gremium gewählt.

Jens-Uwe Adler: „,Ich bedanke mich für das Vertrauen, dass ich weiter in dem Arbeitsausschuss mitmachen darf. Der Blick in andere Bereiche war für meine Arbeit stets förderlich gewesen und schärft das Urteilsvermögen. Ich wünsche mir für die folgende Amtszeit, dass ich  positives für den BDZ rausziehen und die Hamburger Kolleginnen und Kollegen in ihrer Arbeit aus der Sicht der Bundesverwaltung unterstützen kann.“

 (Autor Jens-Uwe Adler)

(V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, Hamburg)

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025