top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bundestagswahl 2025

„75 Minuten Klartext“ mit BMI MdB Nancy Faeser, SPD

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚75 Minuten Klartext‘ hat MdB Dennis Rohde die Ministerin Nancy Faeser eingeladen um über über innenpolitische Themen zu diskutieren. Fragen hinsichtlich der iInneren Sicherheit, Migration und Bevölkerungsschutz, Cybersicherheit, Sportförderung und gesellschaftlicher Zusammenhalt wurden an die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, SPD, gestellt. Auch Fragen hinsichtlich des öffentlichen Dienstes wurden beantwortet.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser

Auf Grund des Konzeptes, 75 Minuten Klartext -Fragen von weniger als 1 Minute und kurze, klare Antworten von weniger als zwei Minuten konnten die Fragen nicht detailiert beantwortet werden. 

„Wenn Einsatzkräfte oder andere Beschäftigte des öffentlichen Dienstes angefeindet, bepöbelt und attaktiert werden, dann ist das immer auch ein Angrifff auf unsere Gesellschaft und unser friedliches Zusamenleben. Diese Entwicklung müssen wir eindämmen, indem die Täter mit aller Härte verfolgt und die Betroffenen besser unterstützt werden,“ führte Nancy Faeser aus. Der Staat alleine kann es aber nicht richten. Ihr Appell: „Wir müssen uns dem als Gesellschaft entgegenstellen!“

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025