Olaf Wietschorke, Bernd Simon, Detlef Petry, Katrin Janos, Thomas Liebel, Gregor Haubenreißer, Reinhard Böing, Andreas Pawlak
14. dbb Forum Personalvertretungsrecht
Engagement im Personalrat – nur für IdealistInnen oder Plattform für MacherInnen
Vom 18. bis 19. September fand das 14. dbb Forum Personalvertretungsrecht im dbb Forum in Berlin statt. Die TeilnehmerInnen waren sich darüber einig, dass der Personalrat Anpruch auf den gleichen Informationsstand wie die Dienststelle hat. Denn nur unter dieser Voraussetzung ist die für eine tasächliche wirksame Personalratsarbeit unerlässlich geistige Waffengleichheit gewährleistet!
19.09.2023

Neben dem Bundesvorsitzenden des BDZ als Referent für das Forum „Ein bisschen digital ist nicht genug – Digitalisierungspotentiale der Personalratarbeit“ nahmen auch einige BDZ – Personalratsmitglieder an der Veranstaltung teil. Themen des Forums waren unter anderem „Digitale Transfortmation – eine Chance für mehr Partizipation“, „Zuviel ist zuviel! Gibt es Wege zur Entlastung des Personalrats?“ und „Künstliche Intelligenz – das neue Personalratsmitglied“! Neben der Diskussion zu den Ergebnissen aus den Fachforen bot sich auch für uns als BDZler die Gelegenheit sich über aktuelle Probleme in der Zollverwaltung auszutauschen.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025