top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ Hannover führt seine politschen Gespräche auch 2022 fort!

Konstruktives Gespräch zwischen der Fraktionsvorsitzenden MdB Amira Mohamed Ali (Die Linke) und den BDZ BV Vorstandsmitgliedern Maike Bialucha und Olaf Wietschorke

Im Rahmen der fortlaufenden Unterstützung des BDZ Bund bei seinen politischen Gesprächen zur Stärkung des Zolls und der gesamten Bundesfinanzverwaltung, auch nach der Bundestagswahl, fand am 4. Februar 2022 ein Austausch zwischen der Fraktionsvorsitzenden der Partei Die Linke MdB Amira Mohamed Ali und dem BDZ Bezirksverband Hannover mit Maike Bialucha und Olaf Wietschorke in Oldenburg statt.

MdB Amira Mohamed Ali, Olaf Wietschorke, Maike Bialucha

MdB Amira Mohamed Ali und ihre Fraktion treten dafür ein, den Zoll, unter anderem auch durch eine personelle Aufstockung zu stärken und moderner und digitaler aufzustellen. Gerade Ihrer Partei liegt es am Herzen, die Bekämpfung von Organisierter Kriminalität, Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung und Geldwäsche effizienter zu verfolgen. Sie sagte uns Ihre Unterstützung zu, um die gesamte Bundesfinanzverwaltung, insbesondere durch eine umfassende digitale Ausstattung, in ihren Kompetenzen und zielgerichteter Aufgabenerfüllung zu stärken. Sie wurde vor allem bei ihren Recherchen von der Höhe der Einnahmen, die der Zoll pro Jahr für den Bundeshaushalt erbringt, überrascht! Sie stimmte auch mit dem BDZ überein, dass es bei der Digitalisierung der Arbeitsplätze und Verbesserung weiterer Rahmenbedingungen, z. B. eine Reduzierung der Arbeitszeit bei den Beamten, noch viel zu tun gäbe.

Im weiteren Gesprächsverlauf konnten wir Frau MdB Mohamed Ali davon überzeugen, dass der Zoll aus fachlichen Erwägungen heraus keine kernstrukturelle Neuausrichtung braucht, zumal das auch dem Interesse der Zöllnerinnen und Zöllner entgegensteht. Die Struktur ist gut, aber die Ausstattung muss den tatsächlichen Anforderungen an Technik und qualifiziertem Personal endlich Rechnung tragen. Damit sollte auch für die Partei Die Linke der „Ladenhüter“ Bundesfinanzpolizei ad acta gelegt werden.

Wir bleiben mit MdB Amira Mohamed Ali im Austausch und haben weiter Gespräche mit MdB Sarah Wagenknecht und MdB Viktor Perle vereinbart.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025