top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

DBB NRW Gewerkschaftstag

Vom 20.- 21.05.2019 fand in Neuss der DBB NRW Gewerkschaftstag 2019 statt.Vertreter/in der drei BDZ Bezirksverbände in NRW waren hier mit Delegierten vertreten.

von links nach rechts
Wilfried Weißköppel, Stefan Walter (BV Westfalen), Andrea und Michael May (BV Köln),
ganz rechts, Hermann Lang (BV Düsseldorf).

Der erste Tag stand ganz im Zeichen von Wahlen. Mit 99,12 % wurde der Kollege Roland Staude  (komba) erneut zum 1. Vorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion in NRW wiedergewählt. Aber auch die Entgegennahme von Berichten, Beratung und Beschlussfassung über 155 Anträgen, waren Tagesordnungspunkte die behandelt wurden.

Am zweiten Tag war die Politik Gast des Gewerkschaftstages. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Neuss, Herr Reiner Breuer, erhielt der Ministerpräsident des Landes NRW, Herr Armin Laschet das Wort. Er rückte die Digitalisierung im Öffentlichen Dienst, aber auch die Akzeptanz und der Respekt gegenüber den Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes in der Gesellschaft in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Kollege Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion sprach die offenkundigen Probleme des Öffentlichen Dienstes kritisch und deutlich an.

Dieser Bogen hatte fast alle Berufsfelder im Öffentlichen Dienst bekleidet.

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW hielt ein Impulsreferat. Die sich anchließende Talkrunde hatte dann auch das Thema“ Digitalisierung im Öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen“ zum Gegenstand der Diskussion.

Teilnehmer waren hier: Dr. Marcus Optendrenk MdL (CDU), Thomas Kutschaty MdL (SPD), Ralf Witzel MdL (FDP), Matthi Bolte-Richter MdL (Bundnis 90 /DIE GRÜNEN).

Abschließen konnte festgestellt, dass die Zeit drängt, die Verwaltung und die Beschäftigten noch intensiver auf die technischen Veränderungen vorzubereiten bzw. sie zu unterstützen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025