top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Personalversammlung beim GZD-Standort Plessow/Lehnin

Eindrücke von der Personalversammlung des örtlichen Personalrats am Bildungsstandort der Generalzolldirektion in Plessow/Lehnin.

Anfang November hielt der örtliche Personalrat am Bildungsstandort der Generalzolldirektion in Plessow/Lehnin seine Personalversammlung ab. Der öPR-Vorsitzende Simon Schneider, zugleich auch Mitglied im Hauptpersonalrat beim Bundesfinanzministerium, konnte zahlreiche Beschäftigte bei der Veranstaltung begrüßen.

Die Generalzolldirektion wurde von Dominik Köhler (Leiter des Referates Lehre in der Direktion IX) vertreten, welcher sich mit einem Grußwort für die Leitung der GZD an die Zuhörerinnen und Zuhörer wandte. Der stellvertretende Lehrbereichsleiter, Frank Ehmann, war auch vor Ort. Von Seiten der Interessenvertretung waren Jan Gies für den Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen und Christian Oeser für den Gesamtpersonalrat bei der GZD zu Gast.

Im Rahmen der Versammlung stellte Kollege Schneider den Tätigkeitsbericht und die Zahl an Vorgängen vor und berichtete exemplarisch von einigen besonderen Themen. Hier sind unter anderem die Novellierung der Beurteilungsrichtline, der Ausschreibungsrichtlinie oder auch die der Rahmendienstvereinbarung Gleitzeit zu nennen. Gespannt wurde auch bei den Ausführungen zur Strukturreform „Zoll2030“ zugehört, zumal sich nun auch immer mehr die künftigen Zielstrukturen abzeichnen. Der BDZ als Fachgewerkschaft wird auch hier darauf achten, dass die Umsetzung der zukünftigen Strategie ohne signifikante Nachteile für die Beschäftigten erfolgt. Bei einem Dauerthema – der avisierten Neuausschreibung des aktuell nicht betriebenen Casinos in Plessow – gibt es einen positiven Erfolg zu vermelden: die Ausschreibung ist endlich erfolgt. „Diese knapp zwei Jahre andauernde Arbeit des Personalrates hat sich ausgezahlt, sodass nun final eine Ausschreibung nach einem neuen Pächter veröffentlicht wurde. Es freut uns sehr, dass die Verwaltung nun die Notwendigkeit nach dem Betrieb eines Casinos erkannt hat, denn nur so bleibt man als Standort auch attraktiv. Wir hoffen sehr, dass sich ein geeigneter Pächter finden lässt.“, so Kollege Simon Schneider.

vlnr: Christian Oeser (GPR), Frank Ehmann (GZD), Simon Schneider (PR-Vorsitzender), Dominik Köhler (GZD), Jan Gies (HPR)

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

Aktuelle Angebote der BBBank