Anfang November hielt der örtliche Personalrat am Bildungsstandort der Generalzolldirektion in Plessow/Lehnin seine Personalversammlung ab. Der öPR-Vorsitzende Simon Schneider, zugleich auch Mitglied im Hauptpersonalrat beim Bundesfinanzministerium, konnte zahlreiche Beschäftigte bei der Veranstaltung begrüßen.
Die Generalzolldirektion wurde von Dominik Köhler (Leiter des Referates Lehre in der Direktion IX) vertreten, welcher sich mit einem Grußwort für die Leitung der GZD an die Zuhörerinnen und Zuhörer wandte. Der stellvertretende Lehrbereichsleiter, Frank Ehmann, war auch vor Ort. Von Seiten der Interessenvertretung waren Jan Gies für den Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen und Christian Oeser für den Gesamtpersonalrat bei der GZD zu Gast.
Im Rahmen der Versammlung stellte Kollege Schneider den Tätigkeitsbericht und die Zahl an Vorgängen vor und berichtete exemplarisch von einigen besonderen Themen. Hier sind unter anderem die Novellierung der Beurteilungsrichtline, der Ausschreibungsrichtlinie oder auch die der Rahmendienstvereinbarung Gleitzeit zu nennen. Gespannt wurde auch bei den Ausführungen zur Strukturreform „Zoll2030“ zugehört, zumal sich nun auch immer mehr die künftigen Zielstrukturen abzeichnen. Der BDZ als Fachgewerkschaft wird auch hier darauf achten, dass die Umsetzung der zukünftigen Strategie ohne signifikante Nachteile für die Beschäftigten erfolgt. Bei einem Dauerthema – der avisierten Neuausschreibung des aktuell nicht betriebenen Casinos in Plessow – gibt es einen positiven Erfolg zu vermelden: die Ausschreibung ist endlich erfolgt. „Diese knapp zwei Jahre andauernde Arbeit des Personalrates hat sich ausgezahlt, sodass nun final eine Ausschreibung nach einem neuen Pächter veröffentlicht wurde. Es freut uns sehr, dass die Verwaltung nun die Notwendigkeit nach dem Betrieb eines Casinos erkannt hat, denn nur so bleibt man als Standort auch attraktiv. Wir hoffen sehr, dass sich ein geeigneter Pächter finden lässt.“, so Kollege Simon Schneider.





