top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Lesermeinung

Wenn tarifbeschäftigte BDZ-Mitglieder in Rente gehen …,

dann haben sie oft ein langes und erfolgreiches Arbeitsleben hinter sich. Und oft sind sie auch bereits langjährige BDZ-Mitglieder.

Anders als bei den Pensionären werden ihre Mitgliedsbeiträge nicht mehr durch die Besoldungsstelle an uns weitergeleitet. Die Rentner erhalten nun ihre Rente durch die jeweiligen Rentenkassen. Und damit entfällt auch automatisch der monatliche Mitgliedsbeitrag.

In der Vergangenheit haben leider auch aktive Mitglieder, die in Pension/Rente gegangen sind, uns gegenüber ihre Kündigung ausgesprochen.

Die Gründe waren oft: „wenn ich nicht mehr im aktiven Dienst bin, kann der BDZ sowieso nichts mehr für mich tun“.

Doch das sehe ich anders. Gerade in unserem Bezirksverband Berlin-Brandenburg spielt die Betreuung der Rentner und Pensionäre eine große Rolle.

Ich denke insbesondere an den großen Verwaltungsakt der Rentenberechnung unserer „Rentner“, die durch den OV Grellstraße engagiert und bis zum Bundessozialgericht geführt wurde. Finanziell wurde dieser Verwaltungsakt durch unseren Bezirksverband über die Jahre hinweg unterstützt.

Federführend waren hier unsere Mitglieder Wolfgang Hadamschek und Dietmar Loose.

Ich erinnere an den jährlich stattfindenden Neujahrsempfang, den die Rentner und Pensionäre schon immer gespannt entgegenfiebern.

Die Ruhestandsgruppe Grellstr. veranstaltet jährlich ein gemeinsames Weihnachtsessen, an der sich unser Bezirksverband finanziell großzügig beteiligt und dazu auch eingeladen wird.

Es finden durch die Seniorengruppe Fahrten mit den Ehepartnern statt, die auch hier unsere finanzielle Unterstützung erfahren.Unsere Zeitschrift BDZ-BB, die halbjährlich herausgebracht wird, erhalten alle Rentner und Pensionäre, die diese beziehen möchten. Und mittlerweile auch ohne den Portokosten-Pauschalbetrag.

Nicht zu vergessen ist der Bestattungskostenzuschuss, der für Mitglieder, die vor dem 31.05.2005 dem BDZ beigetreten sind, gewährt wird.

Auf unserer Internetseite bdz.eu kann man sich über die Arbeit des Ständigen Ausschusses Senioren informieren, am aktuellen Geschehen teilnehmen und auch Ansprechpartner finden.

Man muss nicht nur Mitglied im BDZ sein, um einen Vorteil zu haben. Je mehr Mitglieder wir sind, umso stärker können wir auftreten. Und eines darf man nicht vergessen: Die heutigen Rentner und Pensionäre waren einmal Teil des aktiven Dienstes. Egal ob Beamter, Tarifbeschäftigter, Anwärter, Rentner oder Pensionär, unser Bezirksverband hat für jeden ein offenes Ohr.

Daher appelliere ich an alle zukünftigen Rentner: Bitte wendet Euch an Eure Ortsverbandsvorsitzenden oder an die Geschäftsstelle und tragt mit dazu bei, dass Eure Mitgliedsbeiträge nahtlos übergehen.

Kerstin Walz

1. Rechnungsführerin

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025