top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirksverband Berlin Brandenburg

Herzlich willkommen!

An alle neu eingestellten Anwärter*innen in Berlin und Brandenburg: „Herzlich willkommen beim Zoll!“

An alle Nachwuchskräfte, die nach bestandener Laufbahnprüfung ihren Dienst aufgenommen haben: „Einen guten Start in die Dienstzeit!“

© pixabay.com

Am 3. August 2020 haben bei unseren Ausbildungshauptzollämtern in Frankfurt (Oder), Berlin und Potsdam insgesamt 143 Anwärter*innen ihren Vorbereitungsdienst angetreten. 

Seid herzlich willkommen in der Zollfamilie!

Sehr gerne hätten wir Euch – so, wie es gute Tradition in unserem Bezirksverband ist – auf regionalen Begrüßungsveranstaltungen kennenlernen wollen, um zu erfahren, was Euch bewegt hat, diesen Beruf zu ergreifen, aber auch, um Euch zu zeigen, dass die Zöllnerinnen und Zöllner auch außerhalb des dienstlichen Rahmens organisiert und vernetzt sind, um sich für ein „Wir-Gefühl“ und für Verbesserungen der beruflichen Rahmenbedingungen einzusetzen. Leider konnten diese regionalen Begrüßungsveranstaltungen Corona bedingt in diesem Jahr nicht stattfinden. Wir hoffen jedoch sehr, dass der Vorbereitungsdienst gut für Euch angelaufen ist und ihr – trotz Corona – Bedingungen vorgefunden habt, die Euch zuversichtlich auf die bevorstehende Ausbildungszeit schauen lassen.

Sicher werdet Ihr dabei hin und wieder mit dem BDZ in Berührung kommen, ob über die Jugendvertretungen, über eure Personalräte an den Dienststellen oder über die Ortsverbände an euren Ausbildungshauptzollämtern. Uns würde es sehr freuen, wenn wir euch von einer Mitgliedschaft im BDZ, der einzigen Fachgewerkschaft für die Bediensteten der Bundesfinanzverwaltung, überzeugen und somit mit einer noch stärkeren Stimme sprechen könnten, wenn es um die Belange der Zöllnerinnen und Zöllner geht.  

Nähere Infos zu unseren Leistungen und zum Beitritt findet ihr hieroder auf dieser Seite unter der Rubrik Service.

Mit bestandener Laufbahnprüfung haben auch ca. 100 Nachwuchskräfte ihren Dienst bei den verschiedensten Zolldienststellen in Berlin und Brandenburg aufgenommen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Laufbahnprüfung und zur Ernennung zur Beamtin / zum Beamten auf Probe.

Schön, dass Ihr endlich da seid. Ihr wurdet vielerorts sehnlichst erwartet. Wir wünschen Euch einen guten Start in die Dienstzeit und hoffen, dass Ihr schnell Euren Platz findet, Euch mit Euren Stärken einbringen könnt und jeden Tag auf´s Neue gerne Dienst verrichtet.

Dabei immer an eurer Seite: Der BDZ.

E-Mail:BDZ-Berlin-Brandenburg@web.de

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025