top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
ÖPR Potsdam

Vorstellung des Kandidatenteams für die Wahl

Klare Meinung.

Starke Personalräte!

Beim HZA Potsdam wird der örtliche Personalrat gewählt.

Die Kandidat*innen

für den und

für den

Wir stehen im Interesse aller Beschäftigten des HZA Potsdam für:

  • die zeitnahe Besetzung aller freien Dienstposten/Arbeitsplätze
  • deutlich mehr Kolleginnen und Kollegen für den BER
  •  Ausweitung der Zahlung der Bereichszulage für weitere Sachgebiete und Arbeitsbereiche
  •  die Forderung der Einführung der 39-Woche für Beamte*innen durch Einbeziehung der Gewerkschaftsebene
  •  weitere und dauerhafte Förderung unserer Tarifbeschäftigten
  •  faire Arbeitszeitregelungen sowie eine vernünftige Unterbringung unserer Kolleginnen und Kollegen am BER
  •  zeitnahe Ausschreibung und Nachbesetzung von höherwertigen Dienstposten, d. h. eine bessere Ausschöpfung der Beförderungsmöglichkeiten
  •  dauerhafte Besetzung von Führungsdienstposten des höheren Dienstes – Beschäftigte haben Anspruch auf Führung!
  •  Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie von gesundheitsfördernden Maßnahmen – aktiv weiterentwickeln
  •  konsequente Umsetzung des Grundsatzes – Aus der Region für die Region! – bei der Verteilung/Verwendung unserer Nachwuchskräfte, ohne Wenn und Aber!
  •  Fortschreibung und weitere Flexibilisierung der bestehenden Arbeitszeitvereinbarung im Sinne aller Beschäftigten
  •  Schaffung guter Arbeitsbedingungen für alle Kolleginnen und Kollegen am Standort Potsdam – Neuanmietung so schnell wie möglich!

Hierfür brauchen wir Eure Unterstützung und Eure Stimme!

Wählt am 02. April 2020 daher die Liste des BDZ!

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025