top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
OV Frankfurt (Oder)

Erste Mitgliederversammlung des Jahres am 19. Februar 2020 beim Ortsverband Frankfurt (Oder)

Der Ortsverband Frankfurt (Oder) hat wie immer gleich zu Jahresbeginn seine erste Mitgliederversammlung durchgeführt. 25 Mitglieder kamen zusammen, um sich der umfangreichen Tagesordnung zu stellen.

Gleich zu Beginn konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass nahezu alle für 2019 geplanten Aktionen erfolgreich durchgeführt werden konnten. Auch gelang es wieder beim „DAK‑Firmenlauf“ und zur „Spendenaktion für bedürftige Frankfurter Bürger“ Kollegen/innen, die nicht im BDZ organisiert sind, zum Mitmachen zu motivieren. 

Unser für 2020 beschlossene Aktionsplan sieht folgendes vor:

Im August wollen wir eine Grillparty organisieren, zu der unsere Mitglieder eingeladen sind, ihre persönlichen Spezialitäten, z.B. eigene Salatkreationen mitzubringen. Wir wollen diese Veranstaltung auch nutzen, um die neuen Anwärter/-innen am HZA Frankfurt (Oder) ein bisschen mit dem Gewerkschaftsleben vertraut zu machen. Außerdem ist geplant, wieder ein BDZ-Team zum „DAK‑Firmenlauf“ aufzustellen, unsere „Spendenaktion für bedürftige Frankfurter Bürger“ weiterzuführen und natürlich auch gemeinsam Weihnachten zu feiern.

Neben diesen gemeinschaftlichen Aktivitäten für unsere Mitglieder stehen in diesem Jahr aber auch wichtige Aktionen mit Außenwirkung an. So haben wir nach reger Diskussion für die anstehende öPR‑Wahl am 2. April 2020 mit den Ortsverbänden Barnim-Uckermark und Cottbus einen gemeinsamen BDZ‑Wahlvorschlag beschlossen. Die 13 Kandidaten/-innen auf der Liste der Beamten/-innen und unsere Tarifbeschäftigten sind motiviert und wollen sich mit aller Kraft für Fairness, Gleichbehandlung und Mitbestimmung am HZA Frankfurt (Oder) einsetzen. 

Auch die Tarifverhandlungen im Herbst des Jahres werfen ihre Schatten voraus. Leider war es bisher immer nötig den Verhandlungspartnern/-innen durch Kampfmaßnahmen klarzumachen, dass unsere berechtigten Forderungen nicht einfach übergangen werden können. Hoffen wir, dass sie es endlich begriffen haben und nicht wieder mit „Null‑Angeboten“ zu den Verhandlungen erscheinen. Nötigenfalls werden wir auch wieder für unsere Forderungen auf die Straße gehen.

Dagmar Bellin – Vorsitzende des Ortsverbandes Frankfurt (Oder) –

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025