top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Berlin-Brandenburg

Neujahrsempfang 2020

Die BDZ-Familie der Länder Berlin und Brandenburg kam am 24. Januar 2020 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in Berlin zusammen.

Am 24. Januar 2020 hatte der BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg seine Mitglieder sowie Freund*innen und Vertreter*innen der Verwaltung zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in die Grellstraße nach Berlin geladen. Seit vielen Jahren hat sich dieser Empfang als eine Veranstaltung etabliert, die weit mehr ist als nur gut zu essen, ein Bierchen bzw. ein Sekt zu trinken und zu guter „Mucke“ der Comba Zolla das Tanzbein zu schwingen. Natürlich hat der Verband die Gelegenheit genutzt, um Danke zu sagen, „Danke für die Treue“, „Danke für das Engagement“, „Danke für die Zusammenarbeit“ – vielleicht lassen sich die Worte der Vorsitzenden Dagmar Bellin, die zum Auftakt der Veranstaltung sprach, so am ehesten zusammenfassen. Darüber hinaus ist diese Veranstaltung aber auch ein Treffpunkt über Orte und Dienststellen, ja selbst über die Grenze zwischen aktivem Dienst und Ruhestand hinweg, um sich auszustauschen und abzugleichen: „Wie ist die Stimmung bei euch?“, „Was gibt´s für Neuigkeiten?“ oder „Was steht an im neuen Jahr?“. Und so wurden auch an diesem Abend Verbindungen geknüpft und Pläne geschmiedet, um sich für die anstehenden Herausforderungen, wie z.B. die im April anstehenden Personalratswahlen, die im Herbst anstehenden Tarifverhandlungen oder auch die Aufnahme des Dienstbetriebes am Flughafen BER in Position zu bringen. 

Besondere Momente der Veranstaltung waren sicher die Grußworte der Vertreterin der Generalzolldirektion, Frau Dr. Berger, die kurze Rede des Vertreters der polnischen Zollverwaltung, Przemyslaw Skindzier, die Auszeichnung langjähriger Mitglieder () und nicht zu vergessen, die Tanzshow des Teltower Carnevals Clubs, der mit drei Tanzgruppen vor Ort war und zu verstehen wusste, wie man auch eine Gewerkschaftsveranstaltung so richtig in Schwung bringen kann. 

Alles in Allem eine rundum gelungene Veranstaltung, auf der durchgehend zu spüren war, die BDZ-Familie steht selbstbewusst zusammen und ist weiter bereit und motiviert, um auch im neuen Jahr auf Probleme aufmerksam zu machen und sich mit eigenen Ideen einzubringen, wenn´s darum geht, Zukunft zu gestalten.

Zuletzt für alle die, die in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, auch an Euch ein herzliches Dankeschön für die Treue und das Vertrauen, das Ihr uns im vergangenen Jahr entgegengebracht habt. Bleibt weiter engagiert, um für uns, ob beim Zoll oder in anderen Verwaltungen, im aktiven Dienst oder bereits im Ruhestand, Verbesserungen im Sinne aller zu erreichen.

Mit Ideen, Anregungen, Kritik oder individuellen Problemstellungen könnt Ihr euch jederzeit gerne an

wenden.
Peter Seifert – Öffentlichkeitsarbeit –

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025