top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Berlin-Brandenburg

Der Bezirkshauptvorstand kommt am 13. und 14. November 2019 zu einer Sitzung im Hotel Markgraf in Kloster Lehnin zusammen.

Der Bezirkshauptvorstand, ja, wer ist das eigentlich und wozu gibt es den, wird sich die/der eine oder andere jetzt fragen. Einleitend soll das an dieser Stelle einmal kurz erläutert werden. 

Innerhalb der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft – BDZ – fungieren unter der Bundesleitung mit Sitz in Berlin 15 regionale Bezirksverbände. Für die Bundesländer Berlin und Brandenburg ist das der Bezirksverband Berlin-Brandenburg. In diesem Verband sind neun Ortsverbände (Barnim-Uckermark, Berlin, Cottbus, Flughäfen, Frankfurt (Oder), Grellstraße, Plessow, Potsdam und ZFA Berlin-Brandenburg) organisiert. Die Geschicke des Verbandes lenkt der Vorstand, allen voran die Vorsitzende Dagmar Bellin. Der Vorstand besteht aus 10 Personen.   

Nicht alle Entscheidungen der Gewerkschaftsarbeit auf dieser Ebene darf der Vorstand allein treffen. Die Verbandssatzung sieht vor, dass insbesondere für Entscheidungen von besonderer Tragweite ein größerer Kreis, nämlich der Bezirkshauptvorstand zusammenkommt. Dieser besteht aus 28 Personen. Neben den originären Vorstandsmitgliedern umfasst dieses Entscheidungsgremium auch die Vorsitzenden der Ortsverbände, die eingesetzten Obleute und die Ehrenvorsitzenden.  

Nach dem Bezirkstag im April dieses Jahres kam der Bezirkshauptvorstand nun erstmals zu einer turnusmäßigen Sitzung in Kloster Lehnin zusammen. Dabei konnte erstmals die neue Vorsitzende des Ortsverbandes Barnim-Uckermark, Marlen Hinz, der neue Vorsitzende des Ortsverbandes Grellstraße, Matthias Großmann, die Obfrau für Frauenangelegenheiten, Iris Handreg, die Obfrau für den BDZ-Fachausschuss „Organisation Personal Haushalt“, Tanja Peters, und der Obmann für das Bundeszentralamt für Steuern, Andreas Fichtner, begrüßt werden.

Die Sitzung ging über zwei Tage und es galt eine vollgepackte Tagesordnung abzuarbeiten. Die wesentlichen Themen waren dabei:

  • die Vorstellung der ersten Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „BDZ-BB“,
  • die Behandlung und Beschlussfassung über einen Rechtsschutzfall,
  • die Entscheidung über 10 monetäre Unterstützungsanträge,
  • die Einleitung weichenstellender Maßnahmen für die Personalratswahlen 2020,
  • die Beschlussfassung über den Haushaltsplan für das kommende Jahr und
  • die Feinplanung für den Neujahrsempfang (T: 24. Januar 2020).

Neben dem Sitzungsmarathon bestand natürlich auch ausreichend Zeit, um sich zu aktuellen Gewerkschaftsthemen, wie den wohl im kommenden Jahr erneut anstehenden Tarifkampf, aber auch über aktuelle Entwicklungen an den Dienststellen auszutauschen. 

Die nächste Hauptvorstandssitzung wir vom 27. bis zum 28. Mai 2020 wieder in Kloster Lehnin stattfinden.

Peter Seifert

– stellvertretender Vorsitzender –

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025