BV Berlin-Brandenburg
Forumsveranstaltung des BDZ am 28. und 29. Oktober 2019 in Berlin
Der BDZ hatte Mitglieder und hochrangige Gäste aus Politik und Verwaltung zu Gesprächen über anstehende Aufgaben eingeladen.
03.11.2019

Es kamen über 300 Interessierte (BDZ-Mitglieder und Gäste), um sich in vier Foren zu diesen Themen auszutauschen:
- „E-Commerce: Auswirkungen und Herausforderungen für den Zoll“
- „Folgen der Personalzuwächse für Service-Center und das Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ) der Generalzolldirektion
- „Entwicklungen im Bereich der polizeivollzugsdienstlichen Einsatzkräfte (Kontrolleinheiten, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Zollfahndung)
- „Zusammenspiel zwischen künstlicher Intelligenz und Digitalisierung anhand der IT‑Projekte Profis und IT-AKZ“
Vom Bezirksverband Berlin-Brandenburg nutzten 26 Delegierte die Möglichkeit, sich in diesen Foren zu informieren und im regen Austausch mit den Vertreter*innen der Verwaltung Probleme anzusprechen und Ansätze zur Lösung zu diskutieren.
Der Bundesvorsitzende Dieter Dewes würdigte in seinen Worten an den Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz u.a. die geplanten Verbesserungen durch das BesStMG und das neue FKS-Gesetz, forderte aber noch einmal ausdrücklich, die 39‑Stunden-Woche auch für Beamte wieder einzuführen.
Der Minister würdigte in seinem Grußwort die sehr gute Arbeit des Zolls, zum Thema Wochenarbeitszeit ließ er sich jedoch zu keiner Aussage hinreißen.
D. Bellin
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025