top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Gewerkschaftstag des dbb-brandenburg in Potsdam

Der BDZ BV Berlin-Brandenburg auf dem 6. Gewerkschaftstag des dbb brandenburg

Vom 03. bis 04. Juni 2019 fand der 6. Gewerkschaftstag des dbb brandenburg unter dem Motto: Ein starkes Dach für Brandenburger Beschäftigte“ in Potsdam statt.

v.l.
Andreas Schwenke, Ralf Roggenbuck, Wolfgang Fischer
h.l.
Thomas Arndt, Tim Lauterbach, Bernd Simon

Der BDZ BV Berlin-Brandenburg war hier mit fünf stimmberechtigten Delegierten stark vertreten.

Einen großen Raum nahm neben einer umfassenden Satzungsänderung auch die Neuwahl der Landesleitung ein.

Die Bereiche Bildung, Stellenentwicklung im öffentlichen Dienst und Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Arbeitswelt der Zukunft bleiben auch in zukünftig die Hauptthemen für den dbb brandenburg.

Ralf Roggenbuck (DJG) wurde mit einer großen Mehrheit als Vorsitzender wiedergewählt. Unterstützt wird er im Vorstand durch den zweiten Vorsitzenden Detlef Daubnitz (komba) sowie durch vier weitere Stellvertreter/in: Kathrin Wiencek (phv), Richard Wurche (DVG-BB), Henning Probst (BPV), Roland Parnitzke (GDL).

Während der öffentlichen Veranstaltung am zweiten Tag nahmen sich der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke (SPD), sowie der Vorsitzende der CDU- Fraktion, Ingo Senftleben, der Fraktion die Linken, Ralf Christoffers, und vom Bündnis 90 / Die Grünen, Axel Vogel, die Zeit, vor den rund 90 Delegierten und Gästen zu sprechen.  

Der BDZ BV Berlin-Brandenburg wünscht der neuen Landesleitung viel Erfolg und freut sich auch weiterhin auf eine sehr gute Zusammenarbeit.

Tim Lauterbach 

stellv. Vorsitzender

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025