top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirkstag Berlin / Brandenburg

„Gemeinsam neue Wege gehen“ – Bezirkstag des BV Berlin-Brandenburg in Erkner

Vom 25. bis zum 26. April 2019 hielt der BV Berlin-Brandenburg seinen Bezirkstag unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ in Erkner bei Berlin ab. 

Das Motto war letztlich so gewählt worden, da neben dem seit 15 Jahren amtierenden Vorsitzenden, Andreas Schwenke, weitere Vorstandsmitglieder sich nicht für eine weitere Amtszeit aufstellen ließen. „Gemeinsam neue Wege“ also deshalb, weil bereits vor dem Bezirkstag feststand, da sich ein neuer Vorstand würde finden müssen, der in neuer Konstellation ganz eigene Wege gehen wird.

Zur Wahl des Amtes der Vorsitzenden stellte sich Dagmar Bellin vom Ortsverband Frankfurt/Oder. Sie wurde vom Bezirkstag mit fast 100 Prozent gewählt. Bereits mit ihren ersten Worten machte sie eindrücklich klar, worauf sie in ihrer Amtszeit ein besonderes Augenmerk legen wird. Ein „Bezirksverband zum Anfassen“ schwebe ihr vor, ein Bezirksverband also, in dem die Gewerkschaftsarbeit jederzeit transparent und nah an den Problemen vor Ort ist. Dazu ein starkes, zahlenmäßig verstärktes Vorstandsteam, um zum Beispiel jederzeit auf den Personalversammlungen präsent zu sein.   

Nach einer Satzungsänderung standen dann auch 5 statt bisher 4 Vertreterposten zur Wahl. Von den 6 Bewerberinnen und Bewerbern setzen sich letztlich Katrin Janus (OV Potsdam), Thomas Arndt (OV Berlin), Bernd Simon (OV Potsdam), Tim Lauterbach (OV Flughäfen) und Peter Seifert (OV Plessow) durch. Dem neu gewählten Vorstand gaben die Delegierten dann auch gleich eine Vielzahl von Anträgen mit auf den Weg in die neue Amtszeit. Neben der längst überfälligen Eilzuständigkeit für die Zollverwaltung im Land Berlin stehen unter anderem ein Frauenförderprogramm und eine „Best-Ager-Förderung“ im Rahmen eines Personalentwicklungssystems auf der Agenda.  

Der scheidenden Vorsitzende Andreas Schwenke wurde aufgrund seiner langjährigen, außerordentliche Verdienste um den Bezirksverband zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Daneben wurden Rüdiger Schülke und Klaus Bellmann aufgrund ihrer herausragenden Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt.  

Im Rahmen des öffentlichen Teils der Veranstaltung, zu der zahlreiche Vertreter der Verwaltung erschienen waren, sprach der Direktionspräsident der Direktion III der GZD, Andreas Schneider, sowie der Bundesvorsitzende, Dieter Dewes, zu den Delegierten.  

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025