top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Bericht zu den Personalteilversammlungen

Die diesjährigen Personalteilversammlungen am HZA Lörrach stießen auf große Resonanz. Im Fokus standen das Projekt „Zoll 2030“, aktuelle Entwicklungen in der Verwaltung sowie zahlreiche Fragen aus der Belegschaft. Der BDZ informierte über Tarifabschluss, Beihilfe, Rente und Pensionen und bot Raum für Austausch. Die Veranstaltungen zeigten: Mitbestimmung und gewerkschaftliche Vertretung sind am HZA Lörrach fest verankert.

In den vergangenen Wochen fanden an drei Standorten des Hauptzollamts Lörrach die diesjährigen Personalteilversammlungen statt. Die Veranstaltungen waren gut besucht und stießen auf durchweg positive Resonanz. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen innerhalb der Zollverwaltung, gewerkschaftliche Themen sowie zahlreiche Fragen und Anliegen aus der Belegschaft. Zudem wurde die Pilotierung des Einsatzstocks am HZA Lörrach nochmal vorgestellt.

Ein zentrales Thema war das Projekt „Zoll 2030“. Der örtliche Personalrat, geführt vom Vorstand des BDZ, informierte umfassend über den aktuellen Stand – insbesondere über geplante Veränderungen wie die Übertragung der Basisermittlungen von den Zollfahndungsämtern auf die Hauptzollämter sowie die Errichtung regionaler Ermittlungszentren. Dabei wurde betont, dass bei allen Umstrukturierungen die Interessen der Beschäftigten im Mittelpunkt stehen. Viele Fragen und Hinweise aus der Belegschaft wurden aufgenommen und fließen in die weitere Gremienarbeit ein.

Als einzige am HZA Lörrach aktive Gewerkschaft war der BDZ persönlich vor Ort. Neben seiner Beteiligung im Personalrat bot er Raum für gewerkschaftliche Informationen und Austausch. Thematisiert wurden unter anderem die jüngsten Neuregelungen bei der Beihilfe sowie aktuelle Fragen zu Rente und Pensionen. Einen besonderen Schwerpunkt bildete die Rückschau auf die abgeschlossenen Tarifverhandlungen 2025. Der BDZ erläuterte den Ablauf, bewertete das Ergebnis aus Sicht der Beschäftigten und hob die Bedeutung einer starken gewerkschaftlichen Vertretung hervor. Dabei wurde deutlich, dass BDZ und dbb sich weiterhin konsequent für die Interessen der Kolleginnen und Kollegen einsetzen.

Auch infrastrukturelle Themen standen auf der Tagesordnung: Es wurde über den Stand aktueller und geplanter Liegenschaftsprojekte informiert. Ziel war es, einen transparenten Überblick über die Entwicklungen an den einzelnen Standorten zu geben.

Im weiteren Verlauf wurde der Gesetzentwurf zur amtsangemessenen Alimentation vorgestellt. Die wesentlichen Inhalte wurden erläutert und mögliche Auswirkungen diskutiert. Die große Beteiligung zeigte, wie präsent das Thema in der Belegschaft ist.

Die Personalteilversammlungen waren geprägt von offenem Austausch, engagierten Diskussionen und einem spürbaren Interesse an den behandelten Themen. Der örtliche Personalrat bedankt sich für die rege Teilnahme und steht auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 863247640

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025