top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Veranstaltung des BDZ-geführten Personalrats beim HZA Lörrach

Informationsveranstaltung für Tarifbeschäftigte

An Europas größter Gemeinschaftszollanlage in Weil am Rhein Autobahn fand am 23. Oktober 2019 eine Informationsveranstaltung für die Tarifbeschäftigten des Hauptzollamtes Lörrachs statt. Zu dieser dienstlichen Veranstaltung lud der örtliche, BDZ-geführte Personalrat ein.

Die Tarifgruppensprecherin Katharina Mütterlein ergriff die Initiative und erkannte die Notwendigkeit, knapp 100 Tarifbeschäftigten beim HZA Lörrach näher über das Thema Rentenansprüche im Ruhestand (DRV und VBL) zu informieren. Alle Altersgruppen sind angesprochen worden, weil bereits während der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Beiträge in die VBL und Rentenversicherung einbezahlt werden.

Nach kurzen Begrüßungsworten durch den Zollamtsleiter ZOAR Schemenauer begann ein aufschlussreicher und ansprechender Vortrag.

Einen halben Tag informierte Herr Schweikert als Dozent der Deutschen Rentenversicherung und Herr Müller von der VBL Karlsruhe die 45 interessierten Beschäftigten über wissenswerte Grundlagen zu den jeweiligen Anwartschaften und Leistungen nach dem Erwerbsleben.

Durch die eingebauten Pausen konnten die Teilnehmer/innen sich gegenseitig austauschen und wurden dank des BDZ Ortsverbands Lörrach mit Gebäck und Getränken ausreichend gestärkt.

Die Dozenten gaben auch Informationen zum Thema Verbeamtung von Tarifbeschäftigten und die damit zusammenhängende Frage: wie die Rentenanwartschaften dabei berücksichtigt werden?

Nach den Vorträgen konnten alle aufkommenden Fragen der Beschäftigten durch die Dozenten zufriedenstellend beantwortet werden.

Großes Interesse bei der Infoveranstaltung für Tarifbeschäftigte beim HZA Lörrach

Veranstaltung de

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025