top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Jugend im BV

Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen am 7. April 2022

Am 7. April 2022 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen neu gewählt. Eine gute Gelegenheit, um die Position des BDZ zu stärken. 

© stock.adobe.com

In den zurückliegenden Jahren konnte der BDZ viele neue Mitglieder aus dem Kreis der Anwärterinnen und Anwärter gewinnen (etwa 50 % der insgesamt Eingestellten). Es ist also nicht „angestaubt“ Gewerkschaftsmitglied zu sein, sondern wohl auch ein stückweit „hip“. Das freut uns sehr, denn frischen Wind und neue Ideen können auch wir gut gebrauchen. Die eigenen Ansichten zu hinterfragen und Neuerungen zuzulassen und somit up to date zu sein, ist die Basis, um von der Verwaltung gesehen und als Korrektiv akzeptiert zu werden. Der jüngeren Generation kommt dahingehend eine besondere Rolle zu, und ist es schön zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen sich bereit erklärt haben, sich für die JAV-Wahlen aufstellen zu lassen und somit Verantwortung zu übernehmen.  

Aus Sicht des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg ist es besonders erfreulich, dass wir mit Tim Lauterbach vom HZA Potsdam sogar den Spitzenkandidaten für die Bezirks-Jugend- und Auszubildendenvertretung stellen.

„Tim, viel Erfolg. Wir stehen alle hinter dir und drücken die Daumen!“

Weitere Infos zu den JAV-Wahlen gibt´s hier:

JAV Wahl 2022!

Was auch Erwähnung finden soll:

Um die Organisation und den Ablauf der Wahlen kümmern sich viele Freiwillige im Hintergrund. Aus dem Bezirksverband Berlin-Brandenburg haben Katrin Janus vom HZA Potsdam, Michael Luka (GZD-Standort Potsdam) und auch Simon Schneider (GZD‑Standort Plessow) Verantwortung in leitender Funktion übernommen. Sie bilden den Hauptwahlvorstand.

Einen herzlichen Dank dafür an euch!

Jugend- und Auszubildendenvertretung 2022: BDZ-Jugend wählen!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025