top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Vorstand

„Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!“

Am 12. März 2022 traf sich der Vorstand des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg im Rahmen eines Teamtages in Potsdam, um den Zusammenhalt zu stärken und sich so für den Rest der Amtszeit zu wappnen.

In einer ersten teambildenden Maßnahme im Jahr 2019, kurz nach der Wahl, hatten wir unsere Amtszeit unter das Motto „Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!“ gestellt. Nach etwas mehr als der Hälfte der Wahlperiode war es nun an der Zeit, dieses zu überprüfen. Dabei ging es nicht darum, sich für das Geleistete zu beweihräuchern, sondern vielmehr darum, einmal das gemeinsame Wirken außerhalb der originären Gewerkschaftsarbeit zu betrachten. Wir wollten also wissen, wie das Miteinander funktioniert. Um sich hier nicht irgendwo im Nirgendwo zu verlieren, hatten wir eine erfahrene Coachin gebeten, uns durch diesen Tag zu begleiten.

Und so begann eine spannende, erkenntnisreiche und oft auch emotionale Reise. Schnell wurde klar, dass unter den Anwesenden eine Atmosphäre herrscht, die von Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen geprägt ist. Es ist etwas gewachsen in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren. Das Motto, ob nun mit Glück gewählt oder mit Verstand, ist dabei Stütze und Motivation zugleich. Es soll auch für den Rest der Amtszeit gelten. Und hier gibt es eine besondere Herausforderung anzunehmen: Es gilt die Gewerkschaftsarbeit in den Ortsverbänden nach 2 Corona-Jahren wieder zu beleben. Doch das wird uns gelingen, davon sind wir überzeugt. Auch in den Ortsverbänden stehen sicher viele in den Startlöchern, um bei Spargelessen, Grillabend oder Mitgliederversammlung wieder mit euch – den BDZ-Mitglieder in Berlin und Brandenburg – ins Gespräch zu kommen, das Miteinander zu pflegen und natürlich auch, um zu erfahren, wo der Schuh drückt.

Lasst es uns gemeinsam angehen!

Im Namen der Teilnehmenden am Teamtag

Peter Seifert

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025