top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Baden

Erfolgreicher Bezirkstag des BV Baden in Schluchsee

Der BDZ Bezirksverband Baden hat am 7. April in das Kurhaus der Gemeinde Schluchsee geladen. Aus dem gesamten badischen Bereich nahmen annähernd 50 Delegierte am nur alle fünf Jahre stattfindenden Bezirkstag des BDZ Bezirksverbandes Baden teil.

Aufgabe der Teilnehmenden, die aus fast allen Tätigkeitsbereichen der Zollverwaltung kamen, war es, die geleistete Arbeit im Zeitraum des letzten Bezirkstages im Oktober 2015 bis zu diesem Bezirkstag im April 2022 zu bewerten, Bilanz zu ziehen und aus den Erkenntnissen den gewerkschaftlichen Auftrag für die nächsten Jahre zu formulieren. Neben den Wahlen des Bezirksvorstandes stand daher auch die Beratung und Beschlussfassung über eine Vielzahl an Anträgen im Vordergrund.

Nach der Eröffnung des Bezirkstages durch den Vorsitzenden, Wolfgang Kailer, sprachen der erste stellvertretende Bürgermeister, Rudolf Isele, und der stellvertretende Bundesvorsitzende des BDZ, Christian Beisch, ein Grußwort. Rudolf Isele ging auf die Verbundenheit mit dem BDZ Bezirksverband Baden ein, der bereits zum 4. Mal in Folge seinen Bezirkstag in Schluchsee abgehalten hat. Anschließend verband Christian Beisch sein Grußwort mit einem Einblick in die Vielzahl der aktuellen gewerkschaftlichen Aktivitäten des BDZ auf Bundesebene.

Nach einem umfassenden Geschäftsbericht, welcher die Aktivitäten des BDZ Bezirksverband Baden in den zurückliegenden 79 Monaten aufzeigte, wurde der bisherige Vorstand entlastet und es wurden die Neuwahlen durchgeführt.

Im Amt bestätigt wurden mit einem überragenden Ergebnis Wolfgang Kailer als Vorsitzender sowie Markus Eichin, Ferry Lott und Marc Vollmer als stellvertretende Vorsitzende. Neu in das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden wurde ebenfalls mit einem überragenden Ergebnis Jan Zink gewählt. Er nimmt den Platz von Lothar Brudsche ein, der für das Stellvertreteramt nicht mehr kandierte.

Einstimmig wiedergewählt wurde der Obmann für Jugend, Raphael Stiefvater. Neu in das Team der Obleute wurden gewählt, Barbara Rumert (für den Bereich Tarif), Elke Dufner-Kailer (für den Bereich Frauen) und Lothar Brudsche (für den Bereich Senioren und Seniorinnen). Alle erhielten ebenfalls ein einstimmiges Wahlergebnis.

Der Wiederwahl stellte sich auch der Geschäftsführer des BV Baden, Thomas Schick, der sich mit einem einstimmigen Ergebnis ebenfalls in seinem Amt deutlich bestätigt fühlen durfte.

Über das gleiche Wahlergebnis durften sich die Rechnungsprüfer, Jens Endres und Lothar Spohn, freuen, die sich der Wiederwahl stellten und in ihrem Amt bestätigt wurden.

Das Vorstandsteam wird vervollständigt durch die stellvertretende Geschäftsführerin, Kati Müller und Stephanie Bachl, die als Rechnungsführerin der ausgeschiedenen Roswitha Weil folgte.

Die ausgeschiedenen Funktionsträgerinnen und Funktionsträger wurden in einem wertschätzenden und würdevollen Rahmen aus ihrem Amt verabschiedet. Dabei kann sich der Bezirksverband Baden glücklich schätzen, alle frei gewordenen Ämter durch engagierte, motivierte und fachkundige Mitglieder nachbesetzen zu können.

Die aus den regionalen Verbänden eingereichten Anträge zur Festlegung der gewerkschaftlichen Ziele des BV Baden fanden großen Zuspruch. Jeder einzelne Antrag wurde inhaltlich bewertet und einem Auftrag an den Bezirksverband Baden zugeführt.

Am Ende der Veranstaltung dankte Wolfgang Kailer noch der Verhandlungsleitung unter dem Vorsitz von Jens Endres, die es mit viel Charme geschafft hat, den Bezirkstag professionell und doch mit einer angenehmen Lockerheit zu leiten.

In dem Bewusstsein, gemeinsam viel für die Mitglieder der Zollgewerkschaft BDZ und die Beschäftigten in der Zollverwaltung erreichen zu können, traten die Delegierten anschließend ihre Heimreise an.

Plenum Bezirkstag 2022 des BV Baden

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025