top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Zollmeisterschaft in Hameln

Vom 16. bis 18. Juni 2022 findet die 15. Deutsche Zollmeisterschaft in Hameln statt. Der BDZ begleitet die Veranstaltung als Hauptpartner und in diesem Jahr erstmalig als Schirmherr.

Christian Klages (sportlicher Leiter der DZSH und BDZ), Thomas Liebel (stellv. BDZ Bundesvorsitzender), Jan Hollmann (stellv. Geschäftsführer der DZSH und BDZ)

Am 16. Juni wird im Kanu-Klub Hameln die Zollmeisterschaft mit einer Eröffnungsfeier beginnen, zu der sich zahlreiche Ehrengäste, Sportlerinnen und Sportler sowie Zöllnerinnen und Zöllner versammeln werden. Anschließend werden die Wettkämpfe mit einem Drachenbootrennen starten.

Die angebotenen Sportarten der Deutschen Zollmeisterschaft versprechen Höchstleistungen und Abwechslung. Angeboten werden Wettkämpfe in folgenden Bereichen: Drachenbootrennen, Fußball, Volleyball, Beachvolleyball, Dreikampf (100 m Lauf / Weitsprung / Kugelstoßen), 1500 m Lauf, 400 m Lauf, Hochsprung, Geländelauf, 4 x 2 km Staffellauf, 5 km, 10 km und Nordic Walking.

Der BDZ freut sich, dass nach der Corona-bedingten Zwangspause die Erfolgsgeschichte der Zollmeisterschaften nun fortgesetzt werden kann. Die Verantwortlichen bei der Deutschen Zollsporthilfe, die während der Corona-Krise ihre Arbeit unter erschwerten Bedingungen kreativ und erfolgreich fortgesetzt haben, haben in diesem Jahr eine Veranstaltung organisiert, bei der unter Einhaltung der gültigen Hygienekonzepte das höchste Maß an Sicherheit für alle Teilnehmenden sichergestellt wird.

Der BDZ, der die Zollmeisterschaften seit Jahren als Hauptpartner unterstützt, hat in diesem Jahr erstmals die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. Wie gewohnt wird der BDZ mit einem Info-Stand auf der Eventmeile präsent sein und die Veranstaltung mit zahlreichen Helferinnen und Helfern tatkräftig unterstützen. Für die Unterstützung der Spiele in Hameln vor Ort wird der BDZ-Bezirksverband Hannover verantwortlich sein. Der Bezirksverbandsvorsitzende, Olaf Wietschorke und der Rechnungsführer Oliver Mögenburg besprachen am Rande der Bezirkshauptvorstandssitzung in Schneverdingen den aktuellen Stand der Vorbereitungen.

In den kommenden Jahren sollen die Zollmeisterschaften wieder in jedem Jahr stattfinden. Der Ort für die nächste Veranstaltung steht bereits fest. Austragungsort der 16. Deutsche Zollmeisterschaft wird vom 22.-24. Juni 2023 Heidelberg sein.

Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Zollmeisterschaft in Hameln spannende Wettkämpfe, bleibende Erfolgserlebnisse und viele interessante zwischenmenschliche Erfahrungen. 

  

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025