top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BBW Beamtenbund Tarifunion

Teilnahme an der Landeshauptvorstandssitzung des BBW

Als Bundesbeamtenvertreter bzw. Vorsitzender des Regierungsbezirksverbandes Freiburg haben Wolfgang Kailer und Markus Eichin an der Sitzung des bbw beamtenbund tarifunion Baden-Württemberg teilgenommen.

Interessant waren neben vielen hilfreichen Informationen in der Sitzung und am Rande derer die Fakten zur Tarifverhandlung der kommenden Einkommensrunde. Unter anderem wurde, neben der hohen Inflationsrate von derzeit 10 %, der Reallohnverlust in diesem Jahr von 4,4 % angeführt, der zu der berechtigten Forderung von 10,5 % bzw. mind. 500 Euro geführt hat.

Auch war interessant zu hören , dass das Land Hessen durch geplante 6-malige und jeweils 3 % umfassende Erhöhungen der Besoldung die rechtliche Rahmenbedingung für die amtsangemessenen Alimentation schaffen möchte. Auch hier muss auf Bundesebene noch nachgebessert werden.

Kritisiert wurde die Einführung des dem Hamburger Modell ähnelnden Beschlusses der Landesregierung, das eine einmalige Wahlmöglichkeit zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung im Beamtenbereich vorsieht.

v. l. n r. Wolfgang Kailer (BV Vorsitzender), Kai Rosenberger (Vorsitzender bbw beamtenbund tarifunion), Markus Eichin (stellv. BV Vorsitzender)

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025