top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
aus dem Bezirksvorstand

Bundeshauptvorstandssitzung in der Lüneburger Heide

Vom 26. bis 28. September 2022 fand in Schneverdingen (Lüneburger Heide) die Herbstsitzung des BDZ‑Bundesvorstandes statt.

Der BDZ-Bundesvorstand ist nach dem Gewerkschaftstag das zweithöchste Gremium des BDZ. Er ist unter anderem für die Behandlung gewerkschaftspolitischer Grundsatzfragen zuständig. Unser Bezirksverband war mit Katrin Janus und Tim Lauterbach (neuer Vors. BDZ Jugend) gleich mit zwei Mitgliedern vertreten.

Auf der Tagesordnung standen u. a. die Planungen für den im März 2023 in Berlin stattfindenden Gewerkschaftstag, Berichte der Bundesleitung und der Ständigen Ausschüsse, die Auswertung der diesjährigen Mitgliederwerbeaktion aber auch die Anträge für den im November 2022 stattfindenden dbb Gewerkschafstag. Ein wichtiges Thema war natürlich auch die anstehende Tarifrunde. Hier wird auch unser Bezirksverband wieder bei verschiedenen Aktionen gefragt sein. Wir zählen dabei auf zahlreiche Unterstützung aus den Reihen unserer Mitglieder und werden zu gegebener Zeit über die genaueren Informationen zu den geplanten Aktionen berichten.

Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung erhielt der Geschäftsführer der dbb akademie (Oliver Welte) die Gelegenheit, dem Gremium die Planungen zur Neuausrichtung der dbb akademie vorzustellen. Klar wurde, dass sich das Seminarangebot verändern wird. Zukünftig will man Fortbildungen anbieten, die aufeinander aufbauen. Man möchte angehenden Funktionären/innen so nach und nach das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit vermitteln.

Die auf der Sitzung gewonnenen Erkenntnisse und Ideen werden bereits in der kommenden Woche mit dem Bezirkshauptvorstand besprochen. Dieser kommt am 6. und 7. Oktober 2022 zu einer Sitzung in Berlin zusammen.

Euer Vorstand

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025